herbert12 Geschrieben 8. Oktober 2014 Geschrieben 8. Oktober 2014 da ich die reverb schon im alten bike hatte brauchte ich eine hülse von 30,9 auf 31,6 Zitieren
herbert12 Geschrieben 8. Oktober 2014 Geschrieben 8. Oktober 2014 http://www.roseversand.de/artikel/gravity-dropper-erweiterungshuelse/aid:488425 Beim ersten rahmen hat es auch funktioniert beim austausch rahmen dan nicht mehr eggal ob ich gefettet oder mit montage paste gearbeitet habe* Zitieren
Venomenon Geschrieben 9. Oktober 2014 Geschrieben 9. Oktober 2014 Stimmt gar nicht Herbert, vom Rose hast du sie gar ned, du hast sie von mir;) Zitieren
g-rider Geschrieben 9. Oktober 2014 Geschrieben 9. Oktober 2014 Stimmt gar nicht Herbert, vom Rose hast du sie gar ned, du hast sie von mir;) Deswegen die Knarzgeräusche [emoji12] Zitieren
herbert12 Geschrieben 9. Oktober 2014 Geschrieben 9. Oktober 2014 Stimmt gar nicht Herbert, vom Rose hast du sie gar ned, du hast sie von mir;) falsch das war die zweite hülse hihi Zitieren
Venomenon Geschrieben 9. Oktober 2014 Geschrieben 9. Oktober 2014 Lästert nur, tut nur...... Zitieren
muerte Geschrieben 11. November 2014 Geschrieben 11. November 2014 ich überleg mir grad eine versenkbare sattelstütze zu kaufen, vermutlich weil ich eh erst 2 reverb rumliegen hab ;-) mich hat die moveloc angelacht, hab aber ein paar unklarkeiten für mich entdeckt, vielleicht weiß es jemand: - wie viel baut die mechanik beim sattelrohr zusätzlich auf? - arretierung ist ja mechanisch mit einem zapfen/bolzen. ich brauche vermutlich 185 mm hub, kann ich bei der 200er ein loch bohren, damit sie 15 mm weniger ausfährt? danke Zitieren
g-rider Geschrieben 11. November 2014 Geschrieben 11. November 2014 (bearbeitet) ich überleg mir grad eine versenkbare sattelstütze zu kaufen, vermutlich weil ich eh erst 2 reverb rumliegen hab ;-) mich hat die moveloc angelacht, hab aber ein paar unklarkeiten für mich entdeckt, vielleicht weiß es jemand: - wie viel baut die mechanik beim sattelrohr zusätzlich auf? - arretierung ist ja mechanisch mit einem zapfen/bolzen. ich brauche vermutlich 185 mm hub, kann ich bei der 200er ein loch bohren, damit sie 15 mm weniger ausfährt? danke Also meinem Verständnis nach baut die Mechanik 68mm hoch.. wenn du von der Messstrecke B den maximalen Hub abziehst, kommt immer 68mm raus. http://vecnum.com/produkte/moveloc/datenblatt/ Ich glaub dein grösstes Problem wird sein, dass du überhaupt eine Moveloc kriegst. Die kommen kaum mit der Auslieferung nach. Hp nicht aktuell, Emailreminder funktioniert auch nicht und seitens Vecnum eine unglückliche Kommunikationspolitik. Bearbeitet 11. November 2014 von g-rider Zitieren
muerte Geschrieben 11. November 2014 Geschrieben 11. November 2014 Also ich mein wieviel oben beim sattelrohr raussteht bis zum beweglichen Teil. Das sollten max 2-3 cm sein? Zitieren
g-rider Geschrieben 11. November 2014 Geschrieben 11. November 2014 Ich denke eher 68 mm. Beispiel Moveloc 200. Länge B 268mm - Hub 200mm = 68mm. Der Teil steht auf jeden Fall aus dem Sattelrohr. Oder hab ich einen Denkfehler? Zitieren
AltHans Geschrieben 11. November 2014 Geschrieben 11. November 2014 Ich denke eher 68 mm. Beispiel Moveloc 200. Länge B 268mm - Hub 200mm = 68mm. Der Teil steht auf jeden Fall aus dem Sattelrohr. Oder hab ich einen Denkfehler? Ja, schau dir die Zeichnung genau an.* Zitieren
g-rider Geschrieben 11. November 2014 Geschrieben 11. November 2014 Stimmt. Die Sattelaufnahme muss ich noch abziehen, aber dieses Mass ist leider nicht angegeben. Zitieren
AltHans Geschrieben 11. November 2014 Geschrieben 11. November 2014 Es sind 42mm.*www.mtb-news.de/forum/t/variostuetze-vecnum-moveloc-informationen-erfahrungen-probleme-und-loesungen.702805/page-9 Zitieren
muerte Geschrieben 11. November 2014 Geschrieben 11. November 2014 na bum, 42 mm??? dann wohl doch nicht. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. November 2014 Geschrieben 12. November 2014 scheiss auf Vecnum, sooo toll ist die Stütze auch wirklich nicht... klar sind die 20cm Absenkung lässig, aber die Bedienung ist schon weit weniger intuitiv als bei den hydraulischen... und zeitweise ist die Stütze etwas hackelig... also ich würd mir eher eine 150mm Kindshock LEV holen, wird ich auch fürs Hardtail... Zitieren
muerte Geschrieben 12. November 2014 Geschrieben 12. November 2014 naja, hab ja eh 2 reverb mit 125 mm. wegen 2,5 cm kauf i ma denke ich keine neue, da lass is lieber bleiben oder warte auf eine lev/reverb mit 170 mm... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. November 2014 Geschrieben 12. November 2014 Ich hoff ja auch dass das noch was kommt... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. November 2014 Geschrieben 12. November 2014 ach ja wenn amn ein 31.6er Sitzrohr hat - das dünne Shim 31.6-->30.9mm neigt in manchen Fällen zum knarzen... auch was was man berücksichtigen muss... Zitieren
muerte Geschrieben 12. November 2014 Geschrieben 12. November 2014 i hab eh beide in 31,6! des lustige is das ich beim besten willen nicht mehr weiß wieso ich 2 stück habe??? Zitieren
riffer Geschrieben 12. November 2014 Geschrieben 12. November 2014 Gestern wieder mit der normalen 125er Reverb unterwegs. hab ich doch stark gemerkt, wie viel die 2,5cm bei der 150er mir bringen. Das nur dazu. Kommt aber sicher etwas auf den Rahmen/Sitzwinkel an. Mit Shim meint der MalcolmX die Vecnum, die ja nur in 30,9 erhältlich ist. Zitieren
herbert12 Geschrieben 12. November 2014 Geschrieben 12. November 2014 ach ja wenn amn ein 31.6er Sitzrohr hat - das dünne Shim 31.6-->30.9mm neigt in manchen Fällen zum knarzen... auch was was man berücksichtigen muss... das kannst laut sagen das war mein Hauptgrund die lev mit 150mm und 31.6 zu kaufen hätte es nicht für möglich gehalten aber den unterschied zu der 125 reverb merke ich schon ganz schön Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. November 2014 Geschrieben 12. November 2014 Ich muss auch sagen, mit 150mm geht eigentlich bei einer "normalen" Tour alles für mich... nur im Park bei fetten Sprüngen brauch ich einfach mehr Bewegungsfreiheit... Zitieren
muerte Geschrieben 12. November 2014 Geschrieben 12. November 2014 Ok, hätte ich nicht vermutet Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.