ToniMeloni Geschrieben 16. Mai 2014 Geschrieben 16. Mai 2014 Hallo Liebe Forum-Mitglieder, Ich hoffe ich bin hier mit meinem ersten Thread richtig Ich habe mir vor ein paar Tagen das Cube LTD Race One 29 (2014) geholt und bin sehr zufrieden mit dem Gefährt. Mein letztes Fahren ist schon etwas länger aus und wollte fragen ob es bei der Schaltung normal ist das links die "großen Gänge" mit dem Großen Helbel zum hochschalten und der kleine zum runter Schalten ist und auf den "feinen Gängen" am rechten Griff genau umgekehrt?! Die wichtigere Frage ist jedoch dass wenn ich auf beiden Schaltungen im höchsten Gang fahre und schon eine ordentliche Geschwindigkeit drauf habe höre ich jedoch ein im regelmäßiges ratschen bei der Kette oder ähnliches. Das Geräusch is eben auf dem höchsten Gang und einen kleinen Gang noch drunter aber da wird das Geräusch schon weniger. Bedenklich oder normal? Sonst werde ich zum Kohl schaun und das richten lassen Verzeiht mir die NOCH Unwissenheit an der Fahrradtechnik LG Toni Zitieren
herbert12 Geschrieben 16. Mai 2014 Geschrieben 16. Mai 2014 Zum ersten punkt ja das ist normal zum zweiten da schleift die kette am umwerfer ist nur eine einstellungs sache lg Zitieren
TGru Geschrieben 16. Mai 2014 Geschrieben 16. Mai 2014 Hört sich nach "falschem" schalten an? Oder überles ich da was? Du darfst nicht vorne am großen und hinten am großen blatt fahren! Vorne groß und hinten klein. Sonst wird die kettenlinie zu "schief"! Das kann nicht funktionieren. Zitieren
ToniMeloni Geschrieben 16. Mai 2014 Autor Geschrieben 16. Mai 2014 (bearbeitet) Hab gerade auf einem Foto nachgesehen und ja die Zahnrede laufen andscheinend am Hinterrad von klein nach groß und am Pedal von groß nach klein also müsste die Kette komplett schief laufen aber das heusst ich kann ja gar nicht das max Tempo der Schaltung raus holen?! Jedoch müsste das "Kratzen" am Werfer oder so nicht durchgehend sein und nicht immer so wenns nach einer umdrehung an der selben Stelle "schleift"? Bearbeitet 16. Mai 2014 von ToniMeloni Zitieren
g-rider Geschrieben 17. Mai 2014 Geschrieben 17. Mai 2014 Bei dir ist es besser du bringst es dorthin wo du es gekauft hast und lässt die Schaltung nachstellen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. Mai 2014 Geschrieben 17. Mai 2014 Sonst werde ich zum Kohl schaun und das richten lassen Das ist der richtige Ansatz und bei der Gelegenheit lass dir das System gleich mal erklären, dazu ist ein anständiger Händler/Verkäufer der nicht nur am Umsatz/Verkauf sondern auch an der Kundenzufriedenheit interessiert ist sicher gerne bereit. Nach einer anständigen Einweisung werden sich die Fragen erledigt haben. Zitieren
riffer Geschrieben 17. Mai 2014 Geschrieben 17. Mai 2014 Ich schlage vor, du fragst dort auch, wie man die Gänge optimal nutzt. Ist zwar dem Verkäufer vielleicht ungewöhnlich, aber es beugt ungewollt kurzer Haltbarkeit und Reibungsverlusten vor. Du könntest auch ein Foto des beschriebenen Gangs reinstellen, also wo vorn und hinten die Schaltung steht. Zum Einstellen jedenfalls zum Geschäft. Zitieren
yellow Geschrieben 17. Mai 2014 Geschrieben 17. Mai 2014 Hab gerade auf einem Foto nachgesehen und ja die Zahnrede laufen andscheinend am Hinterrad von klein nach groß und am Pedal von groß nach klein also müsste die Kette komplett schief laufen aber das heusst ich kann ja gar nicht das max Tempo der Schaltung raus holen?! nö, da hast Du den TGru falsch verstanden. gaanz grob: "kleine" Gänge ... da "darfst" Du vorne nur auf dem linken (=kleinen) Baltt sein, hinten möglichst nur auf den linken (="großen" ... nach Zähnanzahl) "mittlere" Gänge ... vorne mitte, hinten in den mittleren (Bandbreite: alle, aber jeweils ganz außen nicht gut) "große" Gänge ... vorne nur rechts (großes Blatt), hinten auf der rechten Seite (physisch kleine Zahnräder, wenige Zähne) bei 2-fach dann halt immer dazwischen ... denn: die Kette sollte immer möglichst gerade laufen PS: für gewöhnlich wird bei Gängen mit "groß" gemeint, dass das ein "schwerer" Gang ist - ein Gang wo Du mit einer Kurbeldrehung weit kommst. ... denn oben hab ich groß und klein vermischt, mal nach physischer Größe, mal nach "groß/klein". Besser Du gewöhnst Dir links /rechts, bzw. leicht/schwer an ... Zitieren
ToniMeloni Geschrieben 17. Mai 2014 Autor Geschrieben 17. Mai 2014 Ich möchte das Rad zwar ausnutzen aber nicht unnötig beanspruchen und verschleißen! .... ist ja mein neues Schatzi Habe bis jetzt nur immer die alten Räder von meinem Bruder gehabt und seit locker 5 Jahre keins mehr dadurch nie wirklich sinnvolle erfahrungen machen können obwohl ich früher ordentliche Strecken gefahren bin. Ich habe innerhalb von 3 Monaten nach dem Kauf einen Sicherheitscheck und dort kontrollieren sie dann alles erneut, wrsl werde ich vorher nochmal hinsehn und nachfragen wie man "perfekt" schaltet. Danke für die Infos..... super Forum ! LG Toni Zitieren
ToniMeloni Geschrieben 17. Mai 2014 Autor Geschrieben 17. Mai 2014 nö, da hast Du den TGru falsch verstanden. gaanz grob: "kleine" Gänge ... da "darfst" Du vorne nur auf dem linken (=kleinen) Baltt sein, hinten möglichst nur auf den linken (="großen" ... nach Zähnanzahl) "mittlere" Gänge ... vorne mitte, hinten in den mittleren (Bandbreite: alle, aber jeweils ganz außen nicht gut) "große" Gänge ... vorne nur rechts (großes Blatt), hinten auf der rechten Seite (physisch kleine Zahnräder, wenige Zähne) bei 2-fach dann halt immer dazwischen ... denn: die Kette sollte immer möglichst gerade laufen PS: für gewöhnlich wird bei Gängen mit "groß" gemeint, dass das ein "schwerer" Gang ist - ein Gang wo Du mit einer Kurbeldrehung weit kommst. ... denn oben hab ich groß und klein vermischt, mal nach physischer Größe, mal nach "groß/klein". Besser Du gewöhnst Dir links /rechts, bzw. leicht/schwer an ... aahahahah ja ... mit der Fahrradtechnik muss ich noch warm werden aber wird ja schon Ok passt dann hab ich das jetzt im endeffekt richtig verstanden.... wird heute gleich (fals das Wetter passt) ausgetestet ! Danke vielmals !!! Zitieren
derDim Geschrieben 17. Mai 2014 Geschrieben 17. Mai 2014 aahahahah ja ... mit der Fahrradtechnik muss ich noch warm werden aber wird ja schon Ok passt dann hab ich das jetzt im endeffekt richtig verstanden.... wird heute gleich (fals das Wetter passt) ausgetestet ! Danke vielmals !!! retter rechts = schnell fahren is eigentlich alles was man sich merken muss Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.