xLink Geschrieben 3. Juni 2014 Geschrieben 3. Juni 2014 Hi beisammen, Gibts eine Empfehlung fĂŒr Wintertaugliche Reifen fĂŒr die Stadt an 28 Zoll Felgen; Breite ca. 40..45mm mit Stollen; Einsatzgebiet Stadt im Winter; bis zu 10cm Schnee und dem ganzen Rollsplitt.. gute Haftung bei NĂ€sse. Felgen sind 15mm RR Felgen. danke! xLink Zitieren
andi75 Geschrieben 3. Juni 2014 Geschrieben 3. Juni 2014 Bin mit dem smart sam sehr zufrieden gewesen Zitieren
bs99 Geschrieben 4. Juni 2014 Geschrieben 4. Juni 2014 Ich hÀtte zwei Conti Cyclocross Race 35mm abzugeben, wenn du interessiert bist. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 4. Juni 2014 Geschrieben 4. Juni 2014 ich fahr seit Jahren die billigen Schwalbe CX Comp 35mm... was soll ich sagen, was ich einst als Notlösung gekauft habe, begleitet mich nun seit 3 Jahren problemlosest... einmal hatte ich einen Platten, aber das war selbstverschuldet... ich fahr damit wirklich bei jedem Wetter in die Arbeit, Sturz hatte ich damit noch keinen einzigen... und das Wetter ist auch in der Schweiz ab und zu winterlich Allerdings superbreit sind sie nicht gerade... wenn die mal hinĂŒber sind, teste ich denke ich auch die 45mm Smart Sams, die schauen schon sehr vernĂŒnftig aus... Zitieren
xLink Geschrieben 4. Juni 2014 Autor Geschrieben 4. Juni 2014 Danke fĂŒr die Antworten bisher Bisher schaut mich der Smart-Sam am besten an, weil er einfach die Stollen hat die im Winter recht nĂŒtzlich sein können. Mit den Cyclocross-Reifen wĂŒrd ich mich zwar problemlos im Winter auf die StraĂe wagen - jedoch sind die Reifen nicht fĂŒr mich und die FahrkĂŒnste der Zielperson sind.. naja.. eher nicht so rosig SmartSam Performance, 28x43mm, EUR 17,04 ist preislich ok; und auf der 15er Felge sollte der auch prima unter die 43mm Schutzbleche passen. Ich hab schon befĂŒrchtet, ich muĂ das Radl auf Disc umbauen und einen 26er Laufradsatz mit 2,2er Reifen fĂŒr den Winter rein geben.. wĂ€r cool gewesen; steht sich finanziell aber nicht dafĂŒr. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 4. Juni 2014 Geschrieben 4. Juni 2014 43er Schutzbleche sind zu schmal... Reifen plus 10mm als Faustformel Zitieren
xLink Geschrieben 4. Juni 2014 Autor Geschrieben 4. Juni 2014 Hmm.. könntest Recht haben. Hab grade gegooglet - der 28x43er hĂ€tte auf einer 28x15er Felge 37mm Ă€uĂere Breite (AuĂen-Stollen). Da hab ich dann nur 3mm pro Seite. Könnte eng werden mit dem Wasser.. Ich werds im Herbst dann mal montieren und bei Bedarf etwas breitere Schutzbleche fĂŒr das Rad ordern. FĂŒr die matten 43er BlĂŒmels hĂ€tte ich eh noch Verwendung Zitieren
wolfi Geschrieben 5. Juni 2014 Geschrieben 5. Juni 2014 Ich habe auf einem Rad den Conti Cyclo X-King in 42mm Breite, hat den Vorteil, dass er auch einen Reflexstreifen hat. FĂŒr die dunkle Jahreszeit wie ich finde eine sehr gute Wahl und ausserdem sehr gĂŒnstig (https://www.bike-components.de/products/info/p30106_Cyclo-X-King-Drahtreifen.html)Â Edit sagt: gibt es auch als Faltreifen, ein paar EUR teurer: https://www.bike-components.de/products/info/p30105_Cyclo-X-King-Faltreifen.html Zitieren
xLink Geschrieben 5. Juni 2014 Autor Geschrieben 5. Juni 2014 Hi Wolfi, FÀhrst du den in der Stadt? Hattest du damit schon viele Pannen, oder is er - trotz der sehr kurzen Stoppel - eher unauffÀllig, was das angeht? Zitieren
wolfi Geschrieben 6. Juni 2014 Geschrieben 6. Juni 2014 Meine Frau fÀhrt ihn am Kindergarten/Einkaufs/Tourenrad, allerdings nicht heavy use. Bisher (1 Jahr) keine Panne. Wichtig ist mMn, dass man bei solchen Reifen auch entsprechend stabile CX bzw. Trekking SchlÀuche verbaut. Zitieren
PNB Geschrieben 9. Juni 2014 Geschrieben 9. Juni 2014 (bearbeitet) Hi beisammen, Gibts eine Empfehlung fĂŒr Wintertaugliche Reifen fĂŒr die Stadt an 28 Zoll Felgen; Breite ca. 40..45mm mit Stollen; Einsatzgebiet Stadt im Winter; bis zu 10cm Schnee und dem ganzen Rollsplitt.. gute Haftung bei NĂ€sse. Felgen sind 15mm RR Felgen. danke! xLink Ich bin mir nicht sicher, was du unter Winterreifen verstehst... Seit 5 Jahren fahre ich im Winter meistens mit Schwalbe Marathon... Winter. Die gibtÂŽs fĂŒr 28" RĂ€der als 35mm und 42mm. Die hatte ich einige Jahren auf einem selbstgebauten Crosser (Querfeldein)* Im letzten Winter hatte den gleichen Reifen im 2" GroĂe auf dem Hardtail. Dr Reifen ist rel. stark profiliert, Stollen mit Lamellenaufbau (wie bei Autowinterreifen) weichere Gummimischung und... Spikes! Da ich so gut wie jeden Arbeitstag die Strecke LaĂĂnitzhöhe-Graz und Retour fahre, wĂ€re mir zu riskant, bei MInusgraden mit "normalen" Reifen zu fahren. Vor einem Jahr im Feb/MĂ€rz als es viel geschneit hat und die StraĂen in der FrĂŒh dĂŒrftig gerĂ€umigt wurden bin zwischendurch auf den Ice Spiker Pro umgestiegen. Am Anstieg zw. Ragnitz und Hönigtal durfte ich ein Mal am Abend Autos ĂŒberholen die auf der Schneefahrbahn hĂ€ngen geblieben waren. Den Smart Sam hatte ich auch am Crosser im FrĂŒhling/Herbst (fĂŒr den gleichen Zweck, kein GelĂ€nde Fahren) und die Haftung bei NĂ€sse ist sehr, sehr bedenkich, aus meiner Sicht. *LaufrĂ€der auch Eigenbau mit irgendwelchen Bontrager RR Felgen die damals gerade im Ausverkauf waren, Bearbeitet 9. Juni 2014 von PNB Zitieren
xLink Geschrieben 9. Juni 2014 Autor Geschrieben 9. Juni 2014 was ich unter Winterreifen verstehe.. hmm. Versuchen wir es ĂŒber den Einsatzzweck: Auf einem neu aufgebautes Stadtrad (28er, schmale Felgen) sind derzeig Marathon Evolution 40er (rund 33mm effektiv.. habs genaue MaĂ vergessen). Es wird eine Möglichkeit gesucht, die Fahrerin möglichst gesund durch den Winter zu bekommen. Es geht nur um Fahrten in der Stadt; es gibt keine gröĂeren Steigungen. Der RĂ€umdienst is bei uns ganz gut, aber ein paar Tage gibts halt immer, wo man raus muĂ und vom Schnee ĂŒberascht wird. Der groĂzĂŒgige Einsatz von Rollspilt ist teilweise ein Problem, da der Split die Marathon vermutlich seitlich wegdriften lassen wird. Bei extremer Eisgefahr steigt sie ab und schiebt. NĂ€sse gibts im Winter aber eigentlich gute 100 Tage lang. Geordnet nach Anforderungen wĂ€re das eigentlich: - Systemgewicht ca. 115kg - NĂ€ssehaftung sehr gut - Bremsen auf Splitt ohne dass die Reifen groĂ herumrutschen - gute Fahreigenschaften auf frischem Schnee; halbwegs gutes Ăberrollen von fest-gerilltem Schnee - Eis net so wichtig - Rollwiderstand relativ egal - auf 15mm Felge fahrbar.. Schade, dass du den Smart Sam bei NĂ€sse nicht so viel bringt.. NĂ€sse ist echt wichtig. Zitieren
josieone Geschrieben 15. Juli 2014 Geschrieben 15. Juli 2014 Hallo, fĂŒr deine Anforderungen wĂŒrde ich den Continental Top CONTACT Winter II Premium nehmen. http://www.conti-online.com/www/fahrrad_de_de/themen/city/TopCONTACTWinterIIPremium_de.html Hat durch sein Lamellenprofil nicht die Nachteile von Spikereifen in Kurven (und auf Rollsplitt) und trotzdem sehr guten Grip. Bin mit diesem bis jetzt sehr zufrieden, speziell bei dem zwischen Herbst und FrĂŒhjahr vorherrschendem ĂŒberwiegend nasskaltem Wetter in der Stadt hat er ordentlich Grip. Es empfiehlt sich aber ihn schon jetzt zu ordern, im Herbst ist insbesonders die GröĂe 28x1,6 fast ĂŒberall ausverkauft. Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.