whitestone Geschrieben 15. Juni 2014 Geschrieben 15. Juni 2014 Ich habe für meine Frau ein Shimano 105 Schaltgruppe 2x10 gekauft ( diese hier: http://www.cycle-basar.de/Komplettgruppen/Rennrad-Shimano/105/105-Serie-5700/Shimano-105-Komplettgruppe-Compact-2x10-Serie-5750-schwarz.html ) und von einem Freund montieren lassen. Beim Schalthebel für den Umwerfer sind nun 3 Stufen "schaltbar" und nicht wie bei meinem Rennrad nur 2 ( ich hab eine Ultegra ). Gibt es eine Möglichkeit oder Einstellung, damit das so wie bei mir funktioniert: mit einem Schaltvorgang auf das kleine Kettenblatt und dann auch wieder auf das große zurückzuschalten oder anders formuliert, dass es gar nicht die Möglichkeit gibt 3 Stufen zu schalten, sondern nur 2. Ich hoffe, ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. Danke im Vorhinein für eure Hilfe. Sonnengrüße Andi Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. Juni 2014 Geschrieben 15. Juni 2014 (bearbeitet) Den Seilzug vorne duch schalten "aufs kleine Kettenblatt" komplett entspannen, Seilzug ggf. lösen spannen und dann wieder am Umwerfer fixieren, dabei ist die Kette natürlich am kleinen Kettenblatt, anschließend aufs große schalten und dem Umwerfer mittels der Begrenzungsschrauben so einstellen dass er gerade nicht mehr an der Kette schleift wenn hinten das kleinste Ritzel (11/12 oder 13) aufgelegt ist; Damit ist der 3. Gang nicht mehr nutzbar. Bearbeitet 15. Juni 2014 von 6.8_NoGravel Zitieren
whitestone Geschrieben 15. Juni 2014 Autor Geschrieben 15. Juni 2014 Danke für die rasche Antwort - tolles Forum Verstehe ich es richtig: heißt nicht mehr nutzbar auch nicht mehr schaltbar ( so wie bei mir) ? Zitieren
ruffl Geschrieben 15. Juni 2014 Geschrieben 15. Juni 2014 Durch die äußere Begrenzung des Umwerfers kannst du den Schalthebel zwar bewegen aber der Werfer ist ja schon in seinem Weg begrenzt. Du solltest bei deiner Ultegra allerdings auch 3 Stufen haben den es gibt die Trimmfunktion für extremen Kettenschräglauf. Zitieren
fixedG Geschrieben 15. Juni 2014 Geschrieben 15. Juni 2014 Ich tär tät a bisserl aufpassen - schau mal unter den Griffgummi der 105er - ob die Typennummer der STI s 5700 oder 5703 ist. Wenns die 5703er sind, machs wie stp geschrieben hat, wenns die 5700er sind, hast einen Zwischenschaltschritt, der den Sinn hat wenn du zB vorne auf der Scheibe bist und dann hinten aufs letztmögliche Ritzel (3.von oben) schaltest, den Umwerfer ein wenig nachpositioniert, damit er nicht schleift. Genau so wie am kleinen Blatt in Kombi mit den kleineren Ritzeln (zb.3.von unten) , du den Umwerfer einen Zwischenschritt nach aussen bewegen kannst. Zitieren
whitestone Geschrieben 15. Juni 2014 Autor Geschrieben 15. Juni 2014 (bearbeitet) Es sind 5700 - d.h. der Zwischenschaltschritt ist fix und nicht "wegzubekommen" ? Soweit ich das verstanden habe ist 5700 für 2-fach- und 5703 für 3-fach Kurbeln. Das mit dem Nachjustieren, das hat mir mein Freund auch so erklärt, aber ich selber fahre einen so "extremen" Schräglauf eigentlich nicht, also für mich notwendig. (ich selbst habe ultegra 6800 ) Bearbeitet 15. Juni 2014 von whitestone Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. Juni 2014 Geschrieben 15. Juni 2014 (bearbeitet) Es sind 5700 - d.h. der Zwischenschaltschritt ist fix und nicht "wegzubekommen" ? Das mit dem Nachjustieren, das hat mir mein Freund auch so erklärt, aber ich selber fahre einen so "extremen" Schräglauf eigentlich nicht, also für mich notwendig. (ich selbst habe ultegra 6800 ) Wenn es ohnehin ein 2-fach Hebel ist, dann schaltest im Normalfall sowieso über diesen Schritt drüber, der justiert ja gerade ein paar mm und dürfte mAn nicht reichen um die Kette aufs große Blatt zu heben. Dieser Schaltschritt ist bei den Ultegras ja auch vorhanden. ob die Typennummer der STI s 5700 oder 5703 ist. Ja, war natürlich ein Flüchtigkeitsfehler von mir, den Zwischenschritt habe ich nicht bedacht. Bearbeitet 15. Juni 2014 von 6.8_NoGravel Zitieren
whitestone Geschrieben 15. Juni 2014 Autor Geschrieben 15. Juni 2014 Mir ist das bei meiner Ultegra eigentlich noch nicht bewusst geworden. Vielen Dank für Eure Hilfe, wir werden das noch einmal fein justieren lassen. Danke nochmals. Ich bin froh mich hier angemeldet zu haben. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.