muerte Geschrieben 29. Juli 2014 Geschrieben 29. Juli 2014 hat von euch wer erfahrung mit ryanair und fahrradmitnahme ? wir haben fahrrad dazugebucht. 50 euro pro flug. soweit ok. aber: "Großes Sportgerät wie große Angelruten, Golfschläger, Fahrräder* (max. Gewicht 30 kg), Scooter, Fechtausrüstungen, Sprungstäbe, Speer, Surfbretter, Bodyboards, Snowboards, Skier usw. sowie große Musikinstrumente wie Harfen oder Drum-Kits sind für den Transport durch Luftfahrtunternehmen mit kurzen Flughafenaufenthalten wie Ryanair prinzipiell ungeeignet. Es ist jedoch möglich, Gegenstände dieser Art bei Online-Buchung über Ihre persönliche Gepäckgrenze hinaus bis zu maximal 20 kg pro Gegenstand gegen eine zusätzliche ermäßigte Gebühr pro Gegenstand und einfachem Flug im Frachtraum des Flugzeugs zu befördern.... ...*Fahrräder – MÜSSEN in einer schützenden Box oder Tasche transportiert werden um zur Reise zugelassen zu werden. ... ... ... Aus Sicherheitsgründen kann Ryanair keine Gegenstände mit einem Einzelgewicht von mehr als 32 kg oder Gesamtabmessungen von mehr als 81 cm (Höhe), 119 cm (Breite) und 119 cm (Tiefe) befördern." tja geplant ist die bikes (enduros) in kartons einzupacken. allerdings sind diese in etwas 145 x 85 x 25 cm. Also Standardkartons von zb versendern oder so. da hab ich also jetzt einige zeit versucht bei ryanair anzurufen oder eine info zu bekommen. nix. ist rad und in schützender box/tasche von den `gesamtabmessungen von gepäckstücken getrennt zu sehen? a surfbrettl oder schi sein ja auch länger? danke für die hilfe oder eine servicenummer wo ich anrufen könnte! Zitieren
Karup Geschrieben 29. Juli 2014 Geschrieben 29. Juli 2014 (bearbeitet) Also ich kann dir nur sagen, das wir früher öfter mal eine Evoc Bike Tasche geliehen hatten (und diese Taschen sehe ich immer wieder mal am Flughafen) und ich bin mir sicher, das die 130 x 80 hatte. Allerdings sind wir damals Air Berlin und Aitalia geflogen. Verstehe auch nicht, wie Ryanair auf diese Abmessungen kommt Sollte aber auch mit einem größeren Karton keine Probleme geben. EDIT: Da steht ja auch "Gesamtabmessungen" und da bist du ja eh drunter! Bearbeitet 29. Juli 2014 von Karup Zitieren
Rasu Geschrieben 29. Juli 2014 Geschrieben 29. Juli 2014 Bin im April/Mai mit ryanair geflogen, am Hinflug war der Lenker gerade gestellt, die Pedale abgenommen und das ganze spaerlich mit Luftpolsterfolie umwickelt, am Rueckflug wollt ichs genausomachen, wurde aber von Ryanair zu einer dieser Gepaeckmitfrischhaltefolieumwickelstationen geschickt um das bike komplett zu umwickeln. Zitieren
muerte Geschrieben 29. Juli 2014 Autor Geschrieben 29. Juli 2014 hui, danke @Rasu für die positive aussage. kam schon kurz nervosität auf. man glaubt es kaum, aber ich hab da echt jemand am telefon erreicht. hat nach 2 x läuten abgehoben? wie auch immer die sehen das 119 x 119 x 81 bei sportgeräten als summe (nicht als gürtelmaß?) und das sind 319 cm. bei uns wären das 255 cm und ist somit OK. danke Zitieren
kapi Geschrieben 24. März 2019 Geschrieben 24. März 2019 Heuer erstmals Laudamotion (Ryanair) nach Mallorca geflogen. Radtransport (bis 30kg) hätte 60 EUR pro Flug gekostet, wir haben stattdessen „Sportgepäck bis 20kg“ gebucht, hat nur 35 EUR gekostet und alles top funktioniert! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.