bike charly Geschrieben 25. September 2014 Autor Geschrieben 25. September 2014 Schade, dass es nichts vergleichbares in Carbon gibt... Richtige Bikes sind nun mal aus Titan oder Stahl Seit meiner ersten stahlproberunde kann ich auf Carbon gut verzichten Zitieren
st. k.aus Geschrieben 27. September 2014 Geschrieben 27. September 2014 Mein L/XL Mixrahmen hat mit Tretlager, Lagerschalen und X12 Achse unter 2000gr glaub ich... ich schau daheim in die Tabelle... absurd leicht jedenfalls dafür, was es ist Ich würde schätzen der nackte M Rahmen hat 1800gr oder so... vielleicht sogar noch weniger... danke Max carbon braucht nur der der keine kondition hat ala -> Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 29. September 2014 Geschrieben 29. September 2014 Ich finde Titan auch den cooleren Werkstoff. Trotzdem wäre ein Carbonrahmen wohl mit einigen 100g weniger realisierbar für ähnlich viel Geld. Zitieren
pinkey Geschrieben 29. September 2014 Geschrieben 29. September 2014 @joe, in der massenproduktion vllt. in der "geringen" Stückzahl von 2Souls ziemlich sicher nicht. Auch kannst dann keine Sonderwünsche umsetzen wie sie z.b. da max bei seinem rahmen hat. Zitieren
mike79 Geschrieben 30. September 2014 Geschrieben 30. September 2014 Ein Foto eines S oder M Rahmens an der Waage entdeckt....... Zitieren
bike charly Geschrieben 30. September 2014 Autor Geschrieben 30. September 2014 Ein Foto eines S oder M Rahmens an der Waage entdeckt.......[ATTACH=CONFIG]159260[/ATTACH] M dürfte richtig sein................. habe es mitverfolgt im IBC ich warte noch auf meinen , unterwegs dürfte das kleine Pferdchen schon sein........... hats ja nach Österreich ein bisschen weiter........ Zitieren
bike charly Geschrieben 30. September 2014 Autor Geschrieben 30. September 2014 spannung!! Natürlich immer :-) Zitieren
mike79 Geschrieben 20. Oktober 2014 Geschrieben 20. Oktober 2014 Fast ein Monat vorbei und noch immer nichts? Gibts dann von dir auch so Fotos wie im deutschen IBC?? Zitieren
bike charly Geschrieben 20. Oktober 2014 Autor Geschrieben 20. Oktober 2014 Fast ein Monat vorbei und noch immer nichts? Gibts dann von dir auch so Fotos wie im deutschen IBC?? [ATTACH=CONFIG]159986[/ATTACH] nein ich habs nicht eilig der Oberflächenbehandler ist erkrankt...... und jemand anderen wollte sie nicht an die Titan Rahmen lassen daher die Verzögerung naja und dieser typ im ibc ( ich lese dort nur mit ) naja kein komentar wie man einen solch tollen Rahmen derartig verschandeln kann ist mir ein rätsel einerseits top teile aber zusammenpassen tut da nix sowohl farbe bzw. einsatzzweck Zitieren
mike79 Geschrieben 21. Oktober 2014 Geschrieben 21. Oktober 2014 Seh ich eigentlich auch so - wenn der Rahmen schon so genial ist wäre beim Aufbau von den Farben weniger eher mehr.....das ist dort schon eine Selbstinszenierung der Sonderklasse Das positive drann - ich hab das mal meiner Frau gezeigt...da konnte sie mal sehen wie sehr man das Hobby wirklich übertreiben kann und hält mich eher wieder für normal Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. Oktober 2014 Geschrieben 21. Oktober 2014 Meines bekommt auch noch 1-2 Feinschliffe demnächst und im Frühjahr dann Procore und eine leichtere Reifenkombi Das Ti QH hab ich noch nicht eingehend begutachtet, aber abgesehen von den grausigen CB Laufrädern die ich noch nie gemocht habe, sticht mir nix allzu ungewöhnliches ins Auge... ausser der Kraken da in der Mitte Vermutlich aber auch ganz ein Netter Zitieren
bs99 Geschrieben 21. Oktober 2014 Geschrieben 21. Oktober 2014 eine leichtere Reifenkombi um die 200g/Laufrad Gewichtsnachteil vom procore gegenüber tubeless auszugleichen (die tubeless-Milch benötigt man ja trotzdem noch, vielleicht etwas weniger)? Wird das nicht schwierig, die leichten Reifen haben idR eher nicht ein griffiges AM/EN Profil? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. Oktober 2014 Geschrieben 21. Oktober 2014 Ich dachte da an die neuen Nobby Nics oder sowas... mal sehen... Schade, dass es procore nicht einzeln geben wird, hinten tät mir reichen im Prinzip... Ausserdem wiegen meine jetzigen Reifen gemeinsam fast 2kg (Chunky Monkey und Magic Mary), da ist eine Kombi wie Bronson hinten/Minion DHR2 2.3 vorne auch schon "leicht" Zitieren
bs99 Geschrieben 21. Oktober 2014 Geschrieben 21. Oktober 2014 Ich sehe noch nicht die procore-Vorteile im Vergleich zum normalen tubeless. Bei einer geeigneten Felge-Reifen-Kombination funktioniert tubeless eh schon sehr gut. Zitieren
grey Geschrieben 21. Oktober 2014 Geschrieben 21. Oktober 2014 Bei den leichten 2.3er Maxxis funktioniert TL wirklich spitze, aber rein von der Stabilität des Reifens und der Felge her fahr ich damit schon eher recht vorsichtig.. Mit procore müsste man sich da etwas weniger Gedanken machen und am park-lrs könnte man damit auch endlich TL fahren ohne angst davor zu haben den Reifen zu verlieren. (ggf. könnte ich dabei sogar auf 2.4 exo downgraden) Mich würde der Vergleich schwere Felge + Schlauch + 2ply vs. leichte Felge+procore/tl + falt/exo schon interessieren. Aber das halt ja eigentlich nix mit dem 2souls zutun. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. Oktober 2014 Geschrieben 21. Oktober 2014 Sowas in der Art hab ich ja auch überlegt - WTB i23 am Parkbike, und dafür Procore... aber das Zeug ist ja erst 2015 lieferbar, oder? Zitieren
riffer Geschrieben 21. Oktober 2014 Geschrieben 21. Oktober 2014 Meist hat man ja eh mehr als einen Laufradsatz - gut bei dir wäre es blöd wegen 26" und 29", aber vielleicht gibt es ja auch mal Procore mit Scaled Sizing??? Ich dachte da an die neuen Nobby Nics oder sowas... mal sehen... Schade, dass es procore nicht einzeln geben wird, hinten tät mir reichen im Prinzip... Ausserdem wiegen meine jetzigen Reifen gemeinsam fast 2kg (Chunky Monkey und Magic Mary), da ist eine Kombi wie Bronson hinten/Minion DHR2 2.3 vorne auch schon "leicht" Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. Oktober 2014 Geschrieben 21. Oktober 2014 ich hab ja fürs QH schon an 26" mit 3" Hinterreifen gedacht @ QH TI im IBC: oh doch sehr orange/blau... habs mir drüben mal angesehen... Zitieren
mike79 Geschrieben 21. Oktober 2014 Geschrieben 21. Oktober 2014 ich hab ja fürs QH schon an 26" mit 3" Hinterreifen gedacht @ QH TI im IBC: oh doch sehr orange/blau... habs mir drüben mal angesehen... ob du 3" in den Hinterbau kriegst? @ IBC - teilweise bauen die dort eine gefühlte Ewigkeit nur Räder auf, lackieren hier, lackieren da.....ich würds nicht solange aushalten - raufsetzen fahren fahren fahren ist dann doch das primäre Ziel.... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. Oktober 2014 Geschrieben 21. Oktober 2014 ich hab ja ein 26" LR mit passender Achse - das schraub ich demnächst mal probeweise rein, dann kann ich messen... Zitieren
riffer Geschrieben 21. Oktober 2014 Geschrieben 21. Oktober 2014 @MalcolmX und 3" 26+-Bereifung: Soll ich es raussuchen, oder weißt du eh, wie du unlängst über das Nachlaufen von Trends und Hypes erzählt hast?! Mach es bitte und gib eine kompetente Meinung dazu ab! Plus Bilder!!! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. Oktober 2014 Geschrieben 21. Oktober 2014 Hinten am Hardtail macht es imho noch am ehesten Sinn - einfach bzgl. Dämpfung... ich schau eventuell mal mit bestehendem Material, ob die Idee verfolgenswert ist... eventuell mit so einem Surly 2.75er Reifen. Vielleicht steck ich auch das 26" LR rein und seh eh sofort dass das hinten und vorne nicht funktioniert... Zitieren
riffer Geschrieben 21. Oktober 2014 Geschrieben 21. Oktober 2014 Surly hat zwar eh den Knard als 3"er, aber der Dirt Wizzard 2,75" schaut besser aus, gell? Sicher, hinten als FEDERUNG, weil (zumindest Zugstufen-) DÄMPFUNG haben die Reifen ja wie die Fatbikereifen keine . Ich glaube schon, dass sich das machen lässt im QH, bin gespannt, wie du es in real dann beurteilst. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. Oktober 2014 Geschrieben 21. Oktober 2014 Is mir schon klar dass das eine Pogostickfederung ist... Ich hätte nichtmal was gegen den Knard, rollt sicher recht gut Vielleicht hab ich die Woche ja mal Zeit Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.