ExxE Geschrieben 17. September 2014 Geschrieben 17. September 2014 Hallo Community Ich habe eine Shimano Nexus 4-Speed-Nabe mit integrierter Trommelbremse und Freilauf. Es ist aber für mich notwendig, dass ich den Freilauf sperre, sodass sich die Pedale mit dem Antriebsrad mitdrehen. Kann mir jemand sagen, ob das möglich ist? Zitieren
kandyman Geschrieben 17. September 2014 Geschrieben 17. September 2014 Ich halte das für möglich. Ich nehme an dass der Freilauf dem Getriebe vorgeschaltet und von diesem unabhängig ist. Wenn du die Sperrvorrichtung (Klinken, bei manchen Naben auch Kugeln oder Rollen) blockierst oder durch eine feste Verbindung ersetzt, hast du dein Ziel erreicht. Erster Schritt wäre, die Nabe oder zumindest den Freilauf zu zerlegen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 17. September 2014 Geschrieben 17. September 2014 Also ich bin mir nicht sicher, ob das Getriebe unter der ständigen Last noch schaltbar ist... Ziel ist quasi eine 4-Gang-fixed-Nabe? Zitieren
kandyman Geschrieben 17. September 2014 Geschrieben 17. September 2014 Er muss ja deswegen nicht immer treten.* An den Originalposter: Darf ich fragen warum du das brauchst? Würde mich echt interessieren! Zitieren
bartali Geschrieben 17. September 2014 Geschrieben 17. September 2014 (bearbeitet) An den Originalposter: Darf ich fragen warum du das brauchst? Würde mich echt interessieren! Vielleicht weil er hip sein möchte und beim "r** b*** gschisti-gschasti" mitmachen will? Hier ist eine Anleitung, ist zwar eine Speedhub, sollte aber mit einer Nexus auch funktionieren: Und VOR dem Prozedere überlegen, welchen Gang man fahren will! Sicherheitshalber ein Disclaimer: Bearbeitet 17. September 2014 von bartali Zitieren
ExxE Geschrieben 17. September 2014 Autor Geschrieben 17. September 2014 Vielleicht weil er hip sein möchte und beim "r** b*** gschisti-gschasti" mitmachen will? Ähh, nein, keine Ahnung was du meinst. Die Änderung darf auch auf keinen Fall irreversiebel sein. Das Rad ist nicht mein Eigentum und muss bei Bedarf wieder in den Originalzustand versetzt werden können. Er muss ja deswegen nicht immer treten.* An den Originalposter: Darf ich fragen warum du das brauchst? Würde mich echt interessieren! Für meine Diplomarbeit, bei der ich ein Rad umbauen muss, sodass es für Personen mit Querschnittlähmung verwendet werden kann. Und dafür muss ich die Massenträgheit des Rades nutzen. Und das kann ich am Einfachsten indem ich den Leerlauf entferne. Hast du zufällig Ahnung, an wlecher Seite sich der Freilauf befinded? Ich habe leider keine Schnittdarstellung, oder Sonstiges, der Nabe. Und ich möchte vermeiden sie einfach auf gut Glück zu zerlegen... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 17. September 2014 Geschrieben 17. September 2014 Interessanter Ansatz, hast du da eine nähere Erklärung? Was sind denn die bewegten Massen? Nur die Kurbel, oder hängen die Beine weiterhin an den Pedalen? Ich kanns mir grad nicht vorstellen, was du damit meinst... Zitieren
Siegfried Geschrieben 17. September 2014 Geschrieben 17. September 2014 Ich habe leider keine Schnittdarstellung, oder Sonstiges, der Nabe. Auf http://www.shimano.com kannst du dir normalerweise mit der Artikelbezeichnung (SG-........) die Explosionszeichnungen runterladen. Ich hab jetzt die von der 3gang Nexus genommen, weil ich meine, dass das alles halbwegs dasselbe sein wird: http://cycle.shimano-eu.com/media/techdocs/content/cycle/EV/bikecomponents/SG/EV-SG-3C41-DX-2331B_v1_m56577569830609174.pdf Soweit ich mir das zusammengereimt habe, müsstest du das Bauteil Nr. 8, die "Driver Unit" blockieren. Sieht nach Sperrklinken aus. Ich würde mir das diesbezügliche Bauteil bestellen und daran rumexperimentieren. Wenn du´s geschafft hast, ist der Einbau/Umbau keine große Hexerei mehr und der Vorgang ist reversibel. Zitieren
ExxE Geschrieben 18. September 2014 Autor Geschrieben 18. September 2014 Interessanter Ansatz, hast du da eine nähere Erklärung? Was sind denn die bewegten Massen? Nur die Kurbel, oder hängen die Beine weiterhin an den Pedalen? Ich kanns mir grad nicht vorstellen, was du damit meinst... Ja, genau. Die Beine sind fest mit deb Pedalen verbunden. Dadurch werden die Beine mit bewegt wenn sich das Fahrrad bewegt. Auf http://www.shimano.com kannst du dir normalerweise mit der Artikelbezeichnung (SG-........) die Explosionszeichnungen runterladen. Ich hab jetzt die von der 3gang Nexus genommen, weil ich meine, dass das alles halbwegs dasselbe sein wird: http://cycle.shimano-eu.com/media/techdocs/content/cycle/EV/bikecomponents/SG/EV-SG-3C41-DX-2331B_v1_m56577569830609174.pdf Soweit ich mir das zusammengereimt habe, müsstest du das Bauteil Nr. 8, die "Driver Unit" blockieren. Sieht nach Sperrklinken aus. Ich würde mir das diesbezügliche Bauteil bestellen und daran rumexperimentieren. Wenn du´s geschafft hast, ist der Einbau/Umbau keine große Hexerei mehr und der Vorgang ist reversibel. Danke für den Link! Leider sieht die 4-Speed Version doch noch ein wenig komplizierter aus. An einem bestellten Bauteil zu experimentieren wäre wohl die Beste Idee, da ich aber ein sehr limitiertes Budget habe kommt es darauf an was das Bauteil kostet. Aber noch mal Danke für eure Antworten! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.