bike charly Geschrieben 25. Oktober 2014 Geschrieben 25. Oktober 2014 Bin schon gespannt auf eure Aufbauten Beim schwarzen könnte man mit fàrbigen Anbauteilen arbeiten Zitieren
bike charly Geschrieben 25. Oktober 2014 Geschrieben 25. Oktober 2014 orange ( Lenker, Vorbau ) könnte ich mir gut vorstellen Zitieren
stef Geschrieben 25. Oktober 2014 Geschrieben 25. Oktober 2014 eigentlich ist alles gesetzt, bzw. scho da ( bis auf der ver......... 142x12 nabenadapter), weil vom alten rad. kurbel: gabel: Zitieren
bike charly Geschrieben 25. Oktober 2014 Geschrieben 25. Oktober 2014 eigentlich ist alles gesetzt, bzw. scho da ( bis auf der ver......... 142x12 nabenadapter), weil vom alten rad. kurbel: [ATTACH=CONFIG]160126[/ATTACH] gabel: [ATTACH=CONFIG]160127[/ATTACH] aha verstehe hast den Rahmen von der BIKE INSEL ? für welche Nabe brauchst denn den Adapter? Zitieren
stef Geschrieben 25. Oktober 2014 Geschrieben 25. Oktober 2014 jepp, vo der insel, gabel auch die alte hope proII nabe Zitieren
bike charly Geschrieben 25. Oktober 2014 Geschrieben 25. Oktober 2014 jepp, vo der insel, gabel auch die alte hope proII nabe aha cool dachte ich mir für die aktuelle hope hätte ich einige auf lager................. Zitieren
stef Geschrieben 25. Oktober 2014 Geschrieben 25. Oktober 2014 fuer die haet der wolfi eh auch einen ghabt...... 12x135 haet ich sogar zhaus habs inzwischen eh scho bstellt* Zitieren
stef Geschrieben 1. November 2014 Geschrieben 1. November 2014 sooo, achsadapter is gekommen, oneup ritzel hab ich auch von gruen auf schwarz getauscht und den rest vom alten bike abgebaut :-) gabel is die mattoc expert worden statt der lyrik coil lenker, vorbau, sattel pro atherton serie stuetze lev 150 bremse die alte code 5, weils einfach immer fein funktioniert hat bei mir mit einem finger hope hoops mit flow felgen, funktioniern und die breite reicht mir schaltung xt* kurbel mit directmount blatt, ist aber von der kettenlinie nicht ganz perfekt Zitieren
flobilek Geschrieben 2. November 2014 Geschrieben 2. November 2014 irgndwie schaut das tretlager hoch aus. täuscht das? Zitieren
grey Geschrieben 2. November 2014 Geschrieben 2. November 2014 das ist glaub ich nur die Optik durch das kleine KB. Zitieren
herbert12 Geschrieben 2. November 2014 Geschrieben 2. November 2014 sooo, achsadapter is gekommen, oneup ritzel hab ich auch von gruen auf schwarz getauscht und den rest vom alten bike abgebaut :-) gabel is die mattoc expert worden statt der lyrik coil lenker, vorbau, sattel pro atherton serie stuetze lev 150 bremse die alte code 5, weils einfach immer fein funktioniert hat bei mir mit einem finger hope hoops mit flow felgen, funktioniern und die breite reicht mir schaltung xt* kurbel mit directmount blatt, ist aber von der kettenlinie nicht ganz perfekt [ATTACH=CONFIG]160320[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]160321[/ATTACH] sehr fesch würde mich über einen bericht zur mattoc freuen da ich mir´die pro überlege Zitieren
TGru Geschrieben 2. November 2014 Geschrieben 2. November 2014 sehr fesch würde mich über einen bericht zur mattoc freuen da ich mir´die pro überlege Ich auch;) würd mich auch über einen Bericht freuen! Zitieren
stef Geschrieben 2. November 2014 Geschrieben 2. November 2014 heut is sich nur eine kurze runde uenbern enzi (gibts ein paar videos auf youtube davon, fuer die die den nicht kennen) runter ausgangen, aber grosser dicker smile in meinem gesicht!!! funktioniert bergauf suuuuuper und auch bergab gehts, obwohl nur grob eingstellt richtig gut! gabel is sensibel, meiner meinung nach recht linear im federweg und eigentlich unauffaellig, wies fuer mich sein soll! momentan ein kauftip! werd aber weiter berichten. der martin (grazer tourer) hat die pro und ist happy, der stefan hat im gegensatz zum rune die expert auch behalten, so als sideinfos :-) Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 3. November 2014 Geschrieben 3. November 2014 Mattoc ist echt gut, das stimmt! Bin ja auch schon gespannt wie sie sich im neuen Rahmen dann so macht!* Das schwarze Rune macht Scho was her 😉 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 3. November 2014 Geschrieben 3. November 2014 Mattoc in 29" wär noch was Zitieren
stef Geschrieben 3. November 2014 Geschrieben 3. November 2014 Mattoc ist echt gut, das stimmt! Bin ja auch schon gespannt wie sie sich im neuen Rahmen dann so macht!* Das schwarze Rune macht Scho was her wann kommt eigentlich dein neuer rahmen? Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 3. November 2014 Geschrieben 3. November 2014 Wenns wahr ist, in 33 Tagen, ich glaubs aber erst wenn ichs seh Zitieren
stef Geschrieben 3. November 2014 Geschrieben 3. November 2014 bin ja scho gspannt was es wird Zitieren
OLLi Geschrieben 18. November 2014 Autor Geschrieben 18. November 2014 Die Federgabel ist nun doch eine BOS Deville mit TRC geworden (neu). Leider in Weiß - Schwarz war nicht lieferbar - wer rein zufällig seine schwarze (neu) gegen meine weiße tauschen will, einfach melden . Zitieren
OLLi Geschrieben 3. Dezember 2014 Autor Geschrieben 3. Dezember 2014 (bearbeitet) Sagts ist das ein Feature, dass das Gewinde der Kettenblattschrauben einer XT Kurbel so aussieht? Um das 3. KeBl. zu demontieren, habe ich die Schrauben gelöst. War dank Schraubensicherung schwergängig ... Bearbeitet 3. Dezember 2014 von OLLi Zitieren
FireGuy Geschrieben 3. Dezember 2014 Geschrieben 3. Dezember 2014 kann sogar sein, weil manche Schrauben das Gewinde nicht bis zum Kopf geschnitten haben sondern 1-2mm vorher aufhören Wie viele Gewindegänge weit war die Schraube in der Mutter ? Zitieren
bs99 Geschrieben 3. Dezember 2014 Geschrieben 3. Dezember 2014 Würde behaupten dass das gewollt ist um die Schrauben besser ansetzen zu können. Zitieren
OLLi Geschrieben 8. Dezember 2014 Autor Geschrieben 8. Dezember 2014 Bei der XT Kurbel eines Freundes sind die Schrauben identisch gefertigt - ist also gewollt. Werde sie trotzdem gegen Stahl und 5-Inbus ersetzen, weil den "großen" Torx nehme ich nicht extra deswegen mit ... Falls jemand Lenker und Pedale in Orange braucht - würde gerne gegen Schwarz tauschen, sonst haut es einem die Augen raus in Kombination mit dem Grün *g*: Easton Havoc Riser Bar - Vorbau: 31,8mm - Breite: 750mm - Rise: 20mm - Backsweep: 9° - Upsweep: 5° - Farbe: Orange - nagelneu http://bikemarkt-images.mtb-news.net/ls/14/1445/1445112-thumb.jpg Superstar CNC Nano Tech Flats - gebraucht in sehr gutem Zustand: => PN Zitieren
MalcolmX Geschrieben 8. Dezember 2014 Geschrieben 8. Dezember 2014 Warum sollten sich die Kettenblattschrauben von selber lockern? Es sei denn sie sind zu lang und werden nicht richtig vorgespannt? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.