Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Bikeboardies!

 

Folgendes Dilemma: ich habe ein Rennrad mit Campagnolo Veloce Ausstattung (mittlerweile 7 Jahre alt), und habe kürzlich ein neues Rennred mit SRAM Red. Obwohl das neue Rad Carbon-Laufräder hat, ist die Bremswirkung (mit Kork-Belägen) im Vergleich zu Veloce (mit Alu-Felgen und Swissstop Black) fenomenal besser: leichtere Bedienung (weniger Handkraft) und bissiger Bremspower! Jetzt möchte ich am Veloce-Rad (das jetzt zum Wintertrainingsrad "degradiert" wurde) die Bremswirkung verbessern. Was soll ich da machen, bzw. was bringt am meisten: reichen neue Bremszüge (welche? Jetzt sind Original Campa-Züge oben) schon, oder soll ich zu neuen Bremsen greifen (welche?).

 

Vielen Dank im Voraus!

 

LG

Geschrieben
neue bremszüge könnten nach 7 jahren schon mal kein fehler sein. bei der zugverlegung darauf achten, dass keine engen radien zustande kommen. die campazüge sind gut, glaub nicht, dass sich da viel rausholen lässt.
Geschrieben
Wie alt sind die Bremsbeläge? Ich mag nicht ausschließen, dass sich in den Jahren auch etwas an der Performance von den Rennradbremsen getan hat, aus meiner Erfahrung sind aber die Beläge das Teil mit dem größten Einfluss.
Geschrieben

Ich hätte mal die Felgenflanken geputzt und neue Bremsbeläge aufgezogen.

 

Der Vergleich von Alu-Flanke mit Serienbelägen zu Carbon-Flanken mit Spezialbelägen hinkt für mich ohnehin, da wir hier von zwei völlig unterschiedlichen Materialpaarungen ausgehen.

Geschrieben

Die Bremsflanke sind gereinigt, die Beläge sind relativ neu, haben vielleicht 1000 km oben...

 

Der Vergleich von Alu-Flanke mit Serienbelägen zu Carbon-Flanken mit Spezialbelägen hinkt für mich ohnehin, da wir hier von zwei völlig unterschiedlichen Materialpaarungen ausgehen.

 

Carbon-Flanken mit Korkbelägen bremsen deiner Meinung nach besser als Alu-Flanke (Campagnolo Zonda in dem Fall) mit Swissstop RacePro Black?

 

Andere Bremsen würden kein besseres Ergebnis bringen?

Geschrieben
Die Bremsflanke sind gereinigt, die Beläge sind relativ neu, haben vielleicht 1000 km oben...

 

 

 

Carbon-Flanken mit Korkbelägen bremsen deiner Meinung nach besser als Alu-Flanke (Campagnolo Zonda in dem Fall) mit Swissstop RacePro Black?

 

Andere Bremsen würden kein besseres Ergebnis bringen?

ich hab das vorgängermodell von deiner bremse (allerdings in der recordausführung) und die serienmäßigen bremsbeläge drauf. dazu protons, shamal, scirocco abwechselnd. das ankert mehr als zufriedenstellend, auch bei diversen abfahrt mit carbonfahrern hab ich keinerlei nachteil bemerkt (außer dass bei mir nix quietscht). ich glaub nicht, dass abgesehen von einer scheibenbremse wirklich nennenswert besseres gibt. ich bleib dabei, züge tauschen.

nebenbei: so ein zugset kostet nicht die welt, probiers einfach aus.

Geschrieben

 

Jetzt möchte ich am Veloce-Rad (das jetzt zum Wintertrainingsrad "degradiert" wurde) die Bremswirkung verbessern. Was soll ich da machen, bzw. was bringt am meisten

 

 

ich denke das ist normal bei campa.

wenn du die bremsperformance nachhaltig verbessern möchtest wechsle auf eine shimano 105, ultegra od. duraace und alles wird gut.

Geschrieben
Was für ein Quark. Einige Zeit waren die Campa-Bremsen sowohl von der Wirkung als auch Dosierbarkeit eher besser als Shimano, kann man auch in diversen Tests nachlesen. Mittlerweile dürfte es zwischen den Herstellern wenig Unterschiede geben.
Geschrieben
tippe auf zu harte gummis. mit der zeit wird der bremsgummi hart und man braucht mehr kraft zum bremsen. würde neue montieren.
Geschrieben
ich denke das ist normal bei campa.

wenn du die bremsperformance nachhaltig verbessern möchtest wechsle auf eine shimano 105, ultegra od. duraace und alles wird gut.

 

Wurm, unwürdiger du !! :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...