MalcolmX Geschrieben 15. Juni 2015 Geschrieben 15. Juni 2015 Na dann los... Das sollte in 1-2 Jahren machbar sein Zitieren
bike charly Geschrieben 15. Juni 2015 Geschrieben 15. Juni 2015 Um mit sowas die Sau raus lassen zu können müßte ich 40 kg runter bekommen, dann halten mich die Laufräder vielleicht aus:D aber geh :-) kommt nur auf die Bauteile an! die gibts schon auch massiv Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. Juni 2015 Autor Geschrieben 15. Juni 2015 Um mit sowas die Sau raus lassen zu können müßte ich 40 kg runter bekommen, dann halten mich die Laufräder vielleicht aus:D Geh komm, wennst mit so einem Teil im Winter richtig Gas gibst muss im Frühling schauen dass du nicht zum Hungerhaken wirst . Querfeldein (und nicht nur Wettkampfcross) ist doch ein Sport mit hohem Suchtfaktor. Stabil gemachte Laufräder, z.B. vom Klempner, werden auch mit einem etwas höherem Kampfgewicht kein Problem haben. Zitieren
bike charly Geschrieben 15. Juni 2015 Geschrieben 15. Juni 2015 . Stabil gemachte Laufräder, z.B. vom Klempner, werden auch mit einem etwas höherem Kampfgewicht kein Problem haben. Denke Ich auch Wobei ein Hinterrad hat der Veno.... schon aus meiner Schmiede oder? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. Juni 2015 Autor Geschrieben 17. Juni 2015 (bearbeitet) Mit den 28 mm GPII von Conti ist der Unterschied zu einem Disc Renner kaum noch auszumachen. Die LR sind leider noch von einer Action Sports Bestellung anfang des Jahres - die Naben sind wirklich gut aber der Aufbau ist eine Katastrophe, ist bei jedem Antritt spür- und hörbar . Nicht nur durch spürbar ungleiche Speichenspannung sondern auch durch eher unbrauchbare Speichen für so ein Laufrad (DT Revo). Die sind leider eher billig als günstig, hätte ich mir eigentich denken müssen. Abhilfe bring vmtl. nur ein Neuaufbau a) mit steiferen Speichen b) von jemanden der sein Handwerk auch versteht. Bearbeitet 17. Juni 2015 von 6.8_NoGravel Zitieren
Gast NoBizarro Geschrieben 17. Juni 2015 Geschrieben 17. Juni 2015 Fesch, gefällt mir viel besser als das blaue. Vielleicht hab ichs schon überlesen, was wiegts? Zitieren
bike charly Geschrieben 17. Juni 2015 Geschrieben 17. Juni 2015 . Die LR sind leider noch von einer Action Sports Bestellung anfang des Jahres - die Naben sind wirklich gut aber der Aufbau ist eine Katastrophe, ist bei jedem Antritt spür- und hörbar . Nicht nur durch spürbar ungleiche Speichenspannung sondern auch durch eher unbrauchbare Speichen für so ein Laufrad (DT Revo). Die sind leider eher billig als günstig, hätte ich mir eigentich denken müssen. Abhilfe bring vmtl. nur ein Neuaufbau a) mit steiferen Speichen b) von jemanden der sein Handwerk auch versteht. [ATTACH=CONFIG]167373[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]167374[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]167375[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]167376[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]167377[/ATTACH] Wenn du den LRS mal 14tage nicht brauchst..... Schicks mir * Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. Juni 2015 Autor Geschrieben 17. Juni 2015 (bearbeitet) Vielleicht hab ichs schon überlesen, was wiegts? Ich habs nicht gewogen, aber unter 9 kg werden es so wie es dasteht sein. Gewicht ist in dem Segment eigentlich nicht so wichtig. Der blaue wiegt 8.5 fahrfertig, der Disc dürfte natürlich etwas drüberliegen. Wenn du den LRS mal 14tage nicht brauchst..... Schicks mir * ja, daran habe ich schon gedacht:) Bearbeitet 17. Juni 2015 von 6.8_NoGravel Zitieren
NBH Geschrieben 17. Juni 2015 Geschrieben 17. Juni 2015 was ich auch noch nicht gelesen habe - verzeih falls es schon wo stand - wo bist du preislich bei den beiden Bikes gelandet? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. Juni 2015 Autor Geschrieben 17. Juni 2015 Kann ich in beiden Fällen nicht sagen, ich führe da nicht Buch. Viele Teile habe ich rumliegen, vieles kaufe ich über die Zeit hier in der Börse oder bei diversen Onlineangeboten. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. Juni 2015 Autor Geschrieben 19. Juni 2015 Gestern war ich wieder ein paar km mit dem Domane unterwegs. Wenn ich bedenke dass es das geniale Dämpfungs-System als "Boone" auch im Gravel Breich gibt, dann kommen wir schon wieder so Gedanken. Heute wetterbedingt lieber wieder mit Piggy unterwegs. Dass unsere Straßenmeisterei auch dieses Jahr wieder voll auf Rollsplitt setzt dürfte wohl dem milden Winter geschuldet sein, irgenwo muss das Zeug ja "entsorgt" werden. Warum auch wirklich schöne Straßenabschnitte damit "behandelt" werden ist mir nicht nur seit einer meiner letzten Auffahrt nach Oberschlierbach ein Rätsel. Mit dem Gravel-Grinder Anyroaddingsbums kein Problem, das ist ja genau dafür gemacht, mit dem Renner allerdings ein Graus. Zitieren
PLR Geschrieben 19. Juni 2015 Geschrieben 19. Juni 2015 Wenn ich bedenke dass es das geniale Dämpfungs-System als "Boone" auch im Gravel Breich gibt, dann kommen wir schon wieder so Gedanken. Feig! also kannst schon bestellen......... Das Rollsplittphänomen ist mir letzte Woche bei einer RR Runde bei Haibach ob der Donau auch untergekommen,ist mitn renner echt unangenehm. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. Juni 2015 Autor Geschrieben 19. Juni 2015 Das Rollsplittphänomen Ich verstehe es einfach nicht wie da entschieden wird, einerseits wird von Ende Trattenbach bis zum Einstieg Schreibachfall über ein paar Kehren der feinste Flüsterasphalt aufgezogen und andererseits auf einer Bundesstraße Rollsplitt der jeden Winter wieder tiefe Löcher reißt. Zitieren
PLR Geschrieben 19. Juni 2015 Geschrieben 19. Juni 2015 Ich verstehe es einfach nicht wie da entschieden wird, einerseits wird von Ende Trattenbach bis zum Einstieg Schreibachfall über ein paar Kehren der feinste Flüsterasphalt aufgezogen und andererseits auf einer Bundesstraße Rollsplitt der jeden Winter wieder tiefe Löcher reißt. Ich hab da mal sowas gehört, dass es da so eine Art "Microbelag" als Reparaturmethode für leicht angeschlagene Straßen gibt. Da wird irgendeine klebrige Schicht aufgezogen die dann mit dem Split überstreut wird. Nach mehreren Tagen oder Wochen wird dann normalerweise der überschüssige Split wieder entfernt. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. Juni 2015 Autor Geschrieben 22. Juni 2015 Und wos mochst mitm blauen? vormittag noch rosa, nachmittags schon blau Lask oder Voest war meine Einstiegsfrage in der Hauptschule und auf die Antwort Vorwärts bekam ich mein erstes blaues Auge. Rennrad oder Mountainbike ist oft die Frage wenn sich wer als Radfahrer outet und vielleicht ist Gravel/Grinder Anyroad genau die richtige Antwort um wieder mit einem blauen Auge davonzukommen. Aber schon langsam, vielleicht liegt es auch nur am Wetter, stelle ich mir die Frage ob denn Schotter möglicherweise süchtig machen kann. Der Spaß wird von Fahrt zu Fahrt größer, die Fahrtechnik besser und damit die Geschwindigkeiten höher, nicht dass die Sucht noch zur Überdosis führt ................................. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 2. Juli 2015 Autor Geschrieben 2. Juli 2015 (bearbeitet) Die 28 mm Conti sind irgendwie zu wenig und die Stollenreifen fürs Gravelfahren irgendwie zu viel, daher mal wieder was neues. ... und ein nettes Werkzeug für den Mehrtagesrucksack, bei dem ganzen Carbonzeugs kann es kein Fehler sein einen kleinen Drehmomentschlüssel eingesteckt zu haben. Bearbeitet 2. Juli 2015 von 6.8_NoGravel Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 3. Juli 2015 Autor Geschrieben 3. Juli 2015 bilder gehen nicht? OK, habs´s geändert. Gestern hatten wir Familienzusammenführung. Auch wenn sie nicht Eineiig sind, ich mag die Zwillinge. Zitieren
bike charly Geschrieben 3. Juli 2015 Geschrieben 3. Juli 2015 OK, habs´s geändert. Gestern hatten wir Familienzusammenführung. Auch wenn sie nicht Eineiig sind, ich mag die Zwillinge. [ATTACH=CONFIG]167729[/ATTACH] sehr schön :-) die 2 Zitieren
stef Geschrieben 3. Juli 2015 Geschrieben 3. Juli 2015 niiiceee OK, habs´s geändert. Gestern hatten wir Familienzusammenführung. Auch wenn sie nicht Eineiig sind, ich mag die Zwillinge. [ATTACH=CONFIG]167729[/ATTACH] Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. Juli 2015 Autor Geschrieben 4. Juli 2015 Nach abgeklungener Erkältung gilt es unter vermeidung von Leistungsspitzen die Form wiederzugewinnen. Am Vormittag mit der Nr. 1 einen relativ relaxten GA Hunderter runtergeschrubbt, dabei wichtig die tolle Tanke neben der Kirche in Maria Neustift. Am Nachmittag dann mit dem Gravel die Schotterbänke an der Steyr abgefahren und ein paar Runden Techniktraining im Saaßer Wald eingelegt. Was mir schon auffällt ist, um so öfter ich mit den Scheibenbremsen unterwegs bin desdo weniger Happy bin ich mit den Cantis. Ich lese ja immer wieder dass es kaum Unterschiede geben soll, dass es relativ sinnlos ist, .................. Im dirketen Vergleich aber sind die Vor- und Nachteile aber sehr genau ausfindig zu machen. Ja, die Cantis reichen, aber mit Scheibe ist es zumindest für mich wesentlich besser. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. Juli 2015 Autor Geschrieben 10. Juli 2015 (bearbeitet) Der Damberg in Steyr - die perfekte Gravel Gegend Die Conti Semislick reichen für den Schotter völlig aus. Bei den felsigen Stufen heißt es aber langsam fahren, weniger wegen dem Material sondern wegen fehlender Fahrtechnik Bearbeitet 10. Juli 2015 von 6.8_NoGravel Zitieren
Gast NoBizarro Geschrieben 10. Juli 2015 Geschrieben 10. Juli 2015 Tipp: Niemals nicht in dem Gasthof schlafen der auf den vorletzten Bild zu sehen ist. Fernseher in Briefmarkenformat und ein Bett wie aus dem Mittelalter. WLan Fehlanzeige (oder ich hab garnicht erst gefragt), T-Mobile 3G nur wenn man den Laptop aus den Fenster hält. Ich hab dann eine Wanderung gemacht. Von der Illuminaten Kapelle zur Warte. Die Strecke da rauf ist echt geil zum hochradeln. Das hab ich mir damals schon gedacht. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 18. Juli 2015 Autor Geschrieben 18. Juli 2015 (bearbeitet) Am Vormittag eine nette Hüttentour mit anschließender regenerativer Kältebehandlung in der Steyr das glaube ich dem Polar noch das nicht mehr Am sehr frühen Abend dann eine echte Trainingsrunde mit dem Steinchen Schredder im Saaßer Holz und am Damberg. Bearbeitet 18. Juli 2015 von 6.8_NoGravel Zitieren
Gast chriz Geschrieben 19. Juli 2015 Geschrieben 19. Juli 2015 Mit einen "normalen" RR fährst zurzeit ja gar nicht mehr. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.