BMC Racer Geschrieben 6. Dezember 2014 Geschrieben 6. Dezember 2014 (bearbeitet) http://superlight-bikeparts.de/Recon-Cassetten-Recon-Alucassetten-Alucassette-Rennradkassette-Aluritzel-Leichtbaucassette-MTB-10fach-10speed Hallo, mich würde interessieren, ob jemand Erfahrungen mit der oben verlinkten Recon Alu Kassette am MTB hat und da vor allem, wie viele Km / Hm hält sie aus? Konkret stellt sich für mich die Frage hält sie die A-Strecke in Goisern 211Km/7100Hm oder ist das schon ein Risiko weil sie schon vorher das zeitliche gesegnet hat? Antworten erbeten.... Danke Werner Edit: wenn überhaupt, möchte ich sie nur im Renneinsatz fahren.... Bearbeitet 6. Dezember 2014 von BMC Racer Zitieren
Duckshark Geschrieben 6. Dezember 2014 Geschrieben 6. Dezember 2014 Hallo persönliche Erfahrungen habe ich keine. Was man aber so liest, sowohl im Rennrad- und noch schlimmer im MTB-Bereich scheint es ziemlicher Mist zu sein. Angefangen vom hohen Verschleiß, bei Material wie Alu klar und für deinen Anwendungsfall eher uninteressant wird es bei den anderen "Krankheiten" dann auch für den Renneinsatz schwierig. Abgebrochene Zähne nach wenigen Kilometern und eine miese Schaltperformance trotz peniblem Einstellen würden mich im Rennen ziemlich missmutig machen. Eine XTR-Kassette ist nur ca. 50g schwerer, leider auch etwa 50€ teurer, aber aus meiner Sicht wohl die bessere Alternative. Ansonsten eine XT-Kassette nehmen und schauen, ob man das Gewicht irgendwo anders eingespart bekommt - Trinkflasche nicht ganz voll machen z.B.! Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 6. Dezember 2014 Geschrieben 6. Dezember 2014 Hab sie in 9 fach am Enduro gehabt. Meine Erfahrungen waren nichts soo schlecht. Mann muß sich nur bewußt sein das die Schaltperformance nicht besondrs ist u nur mit viel Gefühl geschaltet werden sollte. Ständig reinigen u pflegen. Für just for fun find ichs ok. Im Renneinsatz würd ich eher was zuverlässiges nehmen. Zitieren
ruffl Geschrieben 6. Dezember 2014 Geschrieben 6. Dezember 2014 Absoluter Müll Was erhöffst du dir von dieser Kassette? Originalteile schalten mit Abstand am besten. Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 6. Dezember 2014 Geschrieben 6. Dezember 2014 bei der kassette würde ich gleich ganz brutal auf maximal slx setzen. ist bewährt, kostet einen sch.. und ist bei preis leistung, insbesondere haltbarkeit und zuverlässigkeit top. mehr ist mMn deppensteuer, liegt aber natürlich ganz im auge des betrachters....oder was kann xtr, was slx nicht kann? Zitieren
BMC Racer Geschrieben 6. Dezember 2014 Autor Geschrieben 6. Dezember 2014 Danke für eure Wortmeldungen... Das einzige was mein Ansinnen ist, ist das extrem niedrige Gewicht und ob die Schaltperformance und die Lebensdauer soweit passen um einen laaangen MTB Marathon problemlos finishenzu können.... Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 6. Dezember 2014 Geschrieben 6. Dezember 2014 Danke für eure Wortmeldungen... Das einzige was mein Ansinnen ist, ist das extrem niedrige Gewicht und ob die Schaltperformance und die Lebensdauer soweit passen um einen laaangen MTB Marathon problemlos finishenzu können.... ui..ich seh dich schon zu xtr greifen...... Zitieren
BMC Racer Geschrieben 6. Dezember 2014 Autor Geschrieben 6. Dezember 2014 Na ja, schau mal einmal....die ist um ein Eck teurer dafür aber ganz sicher deutlich haltbarer. Zitieren
wifi Geschrieben 7. Dezember 2014 Geschrieben 7. Dezember 2014 Hab sie gehabt und nach dem ersten Marathon wieder verkauft. Die schaltperformance ist einfach miserabel. Vor allem aber rutschen die kleinen gänge (wenige Zähne) sofort durch, und ich hab bei gott keinen exorbitanten bums in den Beinen. Zitieren
Netzhaut-76 Geschrieben 7. Dezember 2014 Geschrieben 7. Dezember 2014 So häng mich jez mal dazu... Hab gestern mal einen check beim Flash gemacht und gsehn das die kette hinüber ist. Sram und shimano sind ja kompatibel....hab eine sram pg-1070 11-36 und eine Kmc Kette x10 sl..... Hab jetzt vor eine Slx Kassette zu montieren da die echt günstig sind und sehr zuverlässig...kann ich bei einer Slx kassette auch eine xt Kette nehmen? Oder brauch ich da die dazugehörige slx kette? Gruss Alex Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 7. Dezember 2014 Geschrieben 7. Dezember 2014 (bearbeitet) natürlich geht zur slx kassette eine xt kette solange sie für die gleiche ritzelanzahl gekauft wird. wobei bei bike components gerade mal 9 euro zwischen xt und slx liegen, gerade mal der preis einer halben kette. Bearbeitet 7. Dezember 2014 von 6.8_NoGravel Zitieren
Netzhaut-76 Geschrieben 7. Dezember 2014 Geschrieben 7. Dezember 2014 ..........wobei bei bike components gerade mal 9 euro zwischen xt und slx liegen, gerade mal der preis einer halben kette. Ich hab mir noch keine großn gedanken gemacht wo ich die kassette bzw. kette kaufe..... Aber in der Regel wird bei mir fast immer bei Bike-Comp. gekauft.... Aber danke für den tipp.. Zitieren
BMC Racer Geschrieben 7. Dezember 2014 Autor Geschrieben 7. Dezember 2014 Hab sie gehabt und nach dem ersten Marathon wieder verkauft. Die schaltperformance ist einfach miserabel. Vor allem aber rutschen die kleinen gänge (wenige Zähne) sofort durch, und ich hab bei gott keinen exorbitanten bums in den Beinen. Ok, ich glaub` - nein ich weiß - ich bleib bei altbewährten.... obwohl ein richtiges Schnäppchen gäb`s ach noch...:f: siehe Link.... http://www.bike24.de/1.php?product=57062;dbp=4;page=1;content=8;navigation=1;menu=1000,2,82;mid=0;pgc=0 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.