tenul Geschrieben 19. Dezember 2014 Geschrieben 19. Dezember 2014 wieviele derartige gibts denn in der gegend? Hier in Stung Treng gibt es zwei, die man, jedenfalls für kambodschanische Maßstäbe, als Luxushotels bezeichnen könnte. Der Rest sind Guesthouses. Zitieren
tenul Geschrieben 19. Dezember 2014 Geschrieben 19. Dezember 2014 Hallo ihr 2, Schöne Bilder, schöne Worte, wünsch euch noch eine angenehme Radreise! Ciao Paolo Danke, das wird uns nicht schwer fallen. [emoji4] Gecrosst wird dabei auch ausgiebig, es geht streckenweise gar nicht anders. [emoji12] Heute steuern wir erst die Mekong-Fälle an und dann die 4000 Inseln, wo wir eventuell zwei Tage bleiben werden. Zitieren
shroeder Geschrieben 19. Dezember 2014 Geschrieben 19. Dezember 2014 4000 Inseln, wo wir eventuell zwei Tage bleiben werden. das is ja stressiger als pensionistenbusreisen durch europa, 50 hauptstädte in 5 tagen oder so... trotzdem beneidenswert irgendwie Zitieren
tenul Geschrieben 19. Dezember 2014 Geschrieben 19. Dezember 2014 das is ja stressiger als pensionistenbusreisen durch europa, 50 hauptstädte in 5 tagen oder so... trotzdem beneidenswert irgendwie Wir suchen uns einfach ein paar davon aus. Es ist übrigens auch unklar, ob es wirklich 4000 sind, und wenn, dann wird sicherlich jede Staude, die aus dem Wasser ragt, mitgezählt. Es war jedenfalls faszinierend, zwischen diesen Inseln mit dem Longtailboat durchzufahren, bis wir mit Sack, Pack und Rad auf der Miniinsel Dondet ausgespuckt wurden. Zitieren
Golo Geschrieben 20. Dezember 2014 Autor Geschrieben 20. Dezember 2014 @ michlk : falsch geraten - das war unser Hotel. Hat sich sowohl in Kambodscha als auch in Laos ein8ges geändert seit unserer gemeinsamen Reise - hier noch ein Bild der neuen laotischen Grenzstation.. Zitieren
Golo Geschrieben 20. Dezember 2014 Autor Geschrieben 20. Dezember 2014 Leider klappt es mit den Fotos nicht gut Zitieren
Golo Geschrieben 20. Dezember 2014 Autor Geschrieben 20. Dezember 2014 Die Mekong-Faelle sind jetzt zu Beginn der Trockenzeit recht imposant. Mittlerweile werden sie auch schon von zweistöckigen Reisebussen angesteuert, es gibt daneben einen Golfplatz und auch die Eintrittspreise nähern sich internat. Niveau. Wir haben dann noch auf die Inseln uebersetzt wo wir gestern eine ausgiebige gepaecklose CX-Tour unternommen haben. Zitieren
Golo Geschrieben 20. Dezember 2014 Autor Geschrieben 20. Dezember 2014 Auf ueber 60 km waren vielleicht 5 km Asphalt - so soll es sein. Zwischen den Inseln uebersetzt man mit kleinen Fähren. Zitieren
tenul Geschrieben 20. Dezember 2014 Geschrieben 20. Dezember 2014 (bearbeitet) Auf Bild 3 sieht man gut unseren Fähr-Katamaran - und man erkennt auch, dass er mir zuerst nicht ganz geheuer war. Die nächste Überfahrt habe ich dann aber schon im Stehen absolviert - so wie die Einheimischen auch. Bearbeitet 20. Dezember 2014 von tenul Zitieren
Golo Geschrieben 21. Dezember 2014 Autor Geschrieben 21. Dezember 2014 Und so crossten wir bis zum (fruehen) Einbruch der Dunkelheit über die Inseln. Die Sehenswürdigkeit beschränken sich auf eine Eisenbahnbruecke und eine Verladerampe aus der franz. Kolonialzeit. Zitieren
tenul Geschrieben 21. Dezember 2014 Geschrieben 21. Dezember 2014 Mit diesen Holzkatamaranen wird übrigens jede Art von Gefährt transportiert. Irgendwie geht sich das alles gut aus. Zitieren
Golo Geschrieben 21. Dezember 2014 Autor Geschrieben 21. Dezember 2014 Die eher fade Straße Nr. 13 entlang dem Mekong haben wir mit dem Mini-Bus zurückgelegt. Mit der Fähre ging es dann wieder über den Mekong nach Champasak. Zitieren
Golo Geschrieben 21. Dezember 2014 Autor Geschrieben 21. Dezember 2014 Nachmittags stand die Besichtigung von Vat Phou am Programm. Ich kannte es ja schon aber es ist immer wieder eindrucksvoll. Zitieren
Golo Geschrieben 21. Dezember 2014 Autor Geschrieben 21. Dezember 2014 Die Rückfahrt - schon im Sonnenuntergang - erfolgte dann wieder auf einer durchaus "klassischen" Crosser-Strecke. Morgen werden wir dann den Mekong Richtung Osten verlassen. Zitieren
kmety Geschrieben 21. Dezember 2014 Geschrieben 21. Dezember 2014 Beeindruckend. Weiterhin gute Radkulturreise. Kleiner Trost für uns Daheimgebliebene: Derzeit herrscht zweitbestes Radwinterwetter für österr. Verhältnisse. Zitieren
tenul Geschrieben 22. Dezember 2014 Geschrieben 22. Dezember 2014 (bearbeitet) Beeindruckend. Weiterhin gute Radkulturreise. Kleiner Trost für uns Daheimgebliebene: Derzeit herrscht zweitbestes Radwinterwetter für österr. Verhältnisse. Wir vergönnen euch das schöne Wetter [emoji4] . Hier ein kleiner Eindruck vom heutigen Frühstück über dem Mekong. http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/12/21/88d83a83e60a6c8e180b0bf55ac5000c.jpg Bearbeitet 22. Dezember 2014 von tenul Zitieren
Golo Geschrieben 22. Dezember 2014 Autor Geschrieben 22. Dezember 2014 Heute standen erstmals ernsthafte Hoehenmeter am Programm. Die Fahrt begann harmlos am Mekong bis Paxe. Zitieren
Golo Geschrieben 22. Dezember 2014 Autor Geschrieben 22. Dezember 2014 Das vierte Bild zeigt die größte der zahlreichen Kaffeeröstereien am Bolaven-Plateau - das wir am Nachmittag erradelt haben. Bis Paxong immerhin 1200 HM - je ein Stop zum Kaffeetrinken und Wasserfallschauen musste auch sein. *Nach dem warmen Mekong-Tiefland ist es hier ganz schön huschi - wir sitzen mit ziemlich allem mitgeführten Gewand beim Abendessen.* Zitieren
litz Geschrieben 22. Dezember 2014 Geschrieben 22. Dezember 2014 Danke für die tollen Impressionen! lg Stefan Zitieren
shroeder Geschrieben 22. Dezember 2014 Geschrieben 22. Dezember 2014 je mehr bilder ihr posted, um so mehr beneid ich euch, gute reise noch! Zitieren
Golo Geschrieben 23. Dezember 2014 Autor Geschrieben 23. Dezember 2014 Heute war gemuetliches Bergab-Radeln durch Kaffeeplantagen angesagt - der Lohn für das die gestrige Anstrengung. Es gab laotische Weihnachtsbäume zu bestaunen und der neben der Straße trocknende Kaffee kann auch gleich verkostet werden.* Zitieren
Golo Geschrieben 23. Dezember 2014 Autor Geschrieben 23. Dezember 2014 Heutige Station ist beim Tad-Lo Wasserfalll. Dort gab es für mich auch gleich die Gelegenheit Elefanten zu füttern und ihnen beim Baden zuzusehen. Zitieren
Golo Geschrieben 23. Dezember 2014 Autor Geschrieben 23. Dezember 2014 Am späten Nachmittag noch eine kurze Crosser-Strecke -"der heutige Tag war doch sehr ashalltlastig... Zitieren
Golo Geschrieben 24. Dezember 2014 Autor Geschrieben 24. Dezember 2014 Fotos noch dazu (hat gestern nicht mehr gefunzt) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.