Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich würde gerne wissen welchen fettanteil ich habe und wie sich der entwickelt ! wo kann ich sowas günstig machen lassen und ich meine wirklich günstig. taugen heimmessungen was ?

 

und wie sollte ein 26 jähriger beisammen sein :D

Geschrieben
Original geschrieben von eltoro

... taugen heimmessungen was ? ...

zum beobachten des tendenziellen verlaufs schon, für den erhalt von

exakten werten eher weniger. meine tanita zeigt im regelfall ca. 2-3%

mehr an, als bei einer professionellen vermessung.

 

ich würde eine genau messung machen lassen und dann eine waage kaufen,

dann kannst du es relativ genau abschätzen, wie der verlauf ist...

 

wo man nur fettmessung machen kann, weiß ich leider auch nicht. ich

habe das immer im zuge eines leistungstests gemacht (tsm, fritz tröstl).

 

und wie solltest du besammen sein... naja, als gut gelten werte unter 18%,

sehr gut sind werte unter 15%. die freaks hier im board haben fast alle

(deutlich) unter 10%... :) (ich nicht... :p)

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Original geschrieben von HAL9000

zum beobachten des tendenziellen verlaufs schon, für den erhalt von

exakten werten eher weniger. meine tanita zeigt im regelfall ca. 2-3%

mehr an, als bei einer professionellen vermessung.

Und was verstehst du unter eine professionellen Fettmessung?

Die meisten Leistungsdiagnostiker machen es mit einer normalen Fett-Meß-Waage! ;)

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Und was verstehst du unter eine professionellen Fettmessung?...

eben nicht nur waage, oder (noch ungenauer) handmessgerät, sondern

futrex, zange, o.ä.

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

@judma

 

haben wir voriges jahr ausführlichst diskutiert :D

 

gibt sicher genug, die sagen zange is sehr sehr genau. wenn´st an mehreren punkten misst kommt da schon die wahrheit raus.

 

ist aber meines erachtens logisch!

 

 

wobei ich glaub dem futrex!

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Zange ist nach Aussage mehrer Sportwissenschaftler bzw. Physiologen ein der ungenausten Methoden.;)

ja, das übliche halt... - 10 methoden, 15 meinungen... :p

 

sogar eine der angeblich genauesten messungen (die, wo man in einem

wassertank versenkt wird ;)), wird von einigen angezweifelt. am genauesten

wird wohl sein, den probanden auszukochen und die abgeschöpften

fettaugen zu messen... :p

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

also ich hatte ( vor 4 jahren oder so ) bei einer messung in einem fitnesscenter 11,3%. hab dann sicher zugenommen, aber eben vor 1 1/2 jahren zum biken begonnen und will daher wissen wo ich stehe.

 

ich denke ich bin recht nahe an dem wert von damals :)

 

will aber unter 10 % :D

  • 9 Monate später...
Geschrieben

so ich bin wieder mal im forum und dann gleich mit einer frage zum fett :D

 

hab vor ca. 2 monaten bei einem freund im fitnesscenter einen test gemacht bei dem am oberarm gemessen wird und damit ein wert für den gesamten körper errechnet wird. gleiches hab ich schon einmal vor einigen jahren gemacht (siehe oben) und hatte mehr als 11%.

 

beim test vor 2 monaten hatte ich dann 10,9%

 

jetzt meine frage. ich hatte dabei 77 kg (ungefähr) jetzt hab ich in den letzten wochen deutlich abgenommen (viel zu lernen gehabt, viel trainiert, anscheinend weniger gegessen) und hab recht viel abgenommen

 

derzeit bring ich so 74,5 kg auf die waage

 

kann ich da eine schlussrechnung machen und sagen: 2,5 kg reines fett weniger --> körperfettanteil auf 8% gesunken oder haut das ned hin ?

 

ich sehe auch viel durchtrainierter aus, blöder nebeneffekt dass mir mein ganzes gewand zu weit ist :)

Geschrieben

also als alter fitnesssportler kann i folgendes sagen.

 

die messung am oberarm ist infrarot hab ich auch gemacht in der regel sagt man aber das einpunktmessungen sehr ungenau sind. hab mal so eine messung mit einem handmessgerät gemacht und würde es nachdem gehen müsste man mich wiederbeleben.

 

wassertank ist das beste aber am teuersten. die zange ist der beste kompromiss dabei wird ein 6-punkt messung durchgeführt weiß jetz nicht alle punkte aber ein paar hüfte, oberarm, rücken usw. und ein mittelwert genommen.

 

beim mann ist 15-20% fettanteil normal 10-15 sehr gut alles darunter befindet sich im sportbereich oder in dem von magersüchtigen

 

bodybuilder haben oft werte von 2-5 % man sagt aber essentiell sind 3%

da sonst organversagen auftreten kann.

Geschrieben
beim mann ist 15-20% fettanteil normal 10-15 sehr gut alles darunter befindet sich im sportbereich oder in dem von magersüchtigen

 

alles unter 12% ist auf dauer nicht zu empfehlen (halt mich aber selber nicht dran) u. sollte nur in spitzenzeiten erreicht werden. sonst schauts ganz schnell schlecht mit den gelenken aus.

 

bei mir schwankt das zyklisch. sommer 6-8% winter 10-12%

 

das beste preis/leistungsverhältnis hat die 6 punkte methode. jedoch als grober anhalt sind wohl die meisten methoden geeignet.

 

im wassertank war ich einmal in meinem zeiten als aktiver. der unterschied zu konventionellen messungen waren jedoch marginal.

 

am besten immer die selbe messungsart anwenden. da kannst die tendenz am besten verfolgen. und die paar prozent abweichung sind auch zu negieren.

Geschrieben
Wenn ich das jetzt nicht verwechsel, mir hat glaub ich mal wer gesagt das man das auch in der Apotheke machen kann, aber sicher bin ich nicht. Frag einfach mal nach.

 

klar kannst du auch. mit körperwiderstandsmessung. auch net schlecht für den schnellcheck.

Geschrieben
... am besten immer die selbe messungsart anwenden. da kannst die tendenz am besten verfolgen. und die paar prozent abweichung sind auch zu negieren.

ich würde sagen, dass das die quintessenz aus dem ganzen ist. für uns

hobetten ist es doch egal, ob eine (angeblich) ungenaue methode 13%

ergibt, oder die hochpräzise 13,47%... - wichtig ist die tendenz und das

schaffst du mit fast allen methoden zu beobachten, wenn es immer die

selbe ist...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

also ob ich 13 oder 13,4 hab ist mir ziemlich egal.

 

für mich ist wichtig ob ich 13 oder 20 hab und es nicht weiß weil das gerät so ein müll ist.

 

denke aber dass ich irgendwo bei 10 sein werde

Geschrieben

kann nur von mir aus behaupten, daß die wagen zum scheißen sind.

da hab sogar ich 4%.

und wenn ich dazu tanze, sogar weniger ;)

mit dem futrex, oder wie das teil heißt, waren es (bis mai) noch nie unter 10%.

Geschrieben
kann nur von mir aus behaupten, daß die wagen zum scheißen sind.

da hab sogar ich 4%.

und wenn ich dazu tanze, sogar weniger ;)

mit dem futrex, oder wie das teil heißt, waren es (bis mai) noch nie unter 10%.

 

Spezialausführung?! oda wasn das?! :confused:

 

Ja ja letztens hattest aber weit über 12 % - allerdings nach der Grillerei!!!

Geschrieben
Spezialausführung?! oda wasn das?! :confused:

 

Ja ja letztens hattest aber weit über 12 % - allerdings nach der Grillerei!!!

 

 

dieser fut rex muss ein schiacher dinosaurier gewesen sein. :rofl:

Geschrieben
Spezialausführung?! oda wasn das?!...

ist die methode mit infrarot-messung am dicksten punkt des bizeps genau

auf den knochen gezielt am stärkeren arm.

 

die dürfte recht genau sein und ist z.b. bei jedem leistungstest beim tröstl

mit dabei...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
dieser fut rex muss ein schiacher dinosaurier gewesen sein. :rofl:

 

:rofl: Schlappohrdino (vadippt)

Geschrieben

die dürfte recht genau sein [...]

Genau das ist mehr als in Frage zu stelllen, wenn an nur 1 Punkt gemessen wird und so auf den ganzen Körper geschlossen wird. Da ist adal's Daumen x Pi-Methode wohl ähnlich genau.

Die Berücksichtigung der individuellen Fettverteilung bleibt da völlig auf der Strecke. Zudem mißt sie nur das subcutane Fett (~50% von Gesamtfett) und schließt dann auf den Gesamtfettgehalt, der wiederum ziemlich individuell ist (grob wird eben 50%) angegeben und so eine sehr große Streuung hat.

In Summe hast 2 Schätzungen in dem Modell: 1) von 1 Punktmessung auf den ganzen Körper und 2) von subc. Fett auf Gesamtfett.

Aus wissenschaftl. Sicht ist sie eher ungenau.;)

 

Es gibt zahlreiche andere Methoden, die jedoch sehr aufwendig und teuer sind - dafür (meist) eben genauer.

 

  1. Computertomografie
  2. Neutronenaktivierung
  3. Magnet-Resonanz-Tomografie
  4. Bioelektrische Impedanz Analyse (BIA) - kennt fast jeder, sind diese Waagen...
  5. Hautfaltendicke-Messung
  6. DPA oder DEXA
  7. über die Kreatinin-Ausscheidung
  8. TOBEC
  9. und dann noch ein paar wenige, die fallen ma grad net ein...

Geschrieben

Hab mir mal ne Waage gekauft mit Fettmessung und hin und wieder stell ich mich auch drauf.

In der regel schwankt dann der wert zwischen 10-12% was ich noch normal find.

zur zeit bin ich trainingsmäßig sehr gut drauf da ich viel radl und viel kraftsport mach.

79kg und seh umwerfend aus, und normal bin ich mein größter kritiker :D

allerdings hat die fettmessung über 14 % ergeben

ergo: die waage ist a schaß genauso wie alle anderen zweipunktmessungen.

 

da ich sport schon lange betreib und meine werte kenn schätz ich mich auf 9-10 % ein zur zeit auf keinen fall mehr, hab das schwere sixpack und man sieht an gewissen muskelgruppen schon die fasern durch.

 

die eigene einschätzung is halt immer die genauste. fühlst dich gut und hast keine ringe am bauch. 15% wennst langsam den sixpack kriegst hast 10 und wennst am rücken den christbaum siehst hast 6

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...