Konfusius Geschrieben 11. Januar 2015 Geschrieben 11. Januar 2015 Noch ein Nachtrag weil ich es gerade gesehen habe...Der Commencal UK Onlineshop verkauft gerade die 2014er Bikes mit ordentlichen Rabatten ab. Um 2000-2500 bekommt man dort jetzt ein Top Rad (Meta SX), das bei uns noch nicht jeder hat. Sicher eine sehr nette und schnelle Option, die preislich auch absolut im Rahmen bleibt! Wäre ich nicht gut versorgt würde ich vermutlich schwach werden... Zitieren
cores Geschrieben 11. Januar 2015 Autor Geschrieben 11. Januar 2015 hi, das liest sich ziemlcih interessant... ist das meta sx den wirklich besser als das canyon ? Zitieren
Konfusius Geschrieben 11. Januar 2015 Geschrieben 11. Januar 2015 Es ist auf jeden Fall eine weitere Option "besser/schlechter" kann ich dir nicht realistisch beantworten... Was ist "besser", Audi, BMW oder Mercedes... Grds. spielen sie beide schon in der "guten Liga"... Die Preise und die jeweilige Ausstattung kannst du selbst vergleichen bzw das "Gesamtpaket" musst du mMn selbst beurteilen. Verschiedene Personen haben verschiedene Geschmäcker. Das günstigere Meta SX kostet jedenfalls 2 Kilo (also bleibt ein ganzer 500er, den man gegenüber dem Canyon in eine vernünftige Ausrüstung stecken kann...) und da würde ich ans Radon nicht mehr lange denken... Aber da spielt eben viel persönliches Präferenzempfinden und auch das Design eine Rolle! Zitieren
cores Geschrieben 14. Januar 2015 Autor Geschrieben 14. Januar 2015 Guten Morgen... eigentlich hab ich mich schon für das Canyon entschieden. Ich habe aber gerade ein Radon für ca den selben Pries gesehen mir der eindeutig besseren Ausstattung und viel besseren Komponenten. Was halltet Ihr den davon, anstatt dem Canyon Strive Al 6.0 : Radon Slide 27,5 9.0 HD http://www.radon-bikes.de/bikes/mountainbike/all-mountain/slide-275/slide-275-90-hd/ Zitieren
muerte Geschrieben 14. Januar 2015 Geschrieben 14. Januar 2015 für mich hört sich das an als ob du den kauf an irgenwelchen komponenten fest machst. nicht an irgendeiner geometrie, einem fahrwerk, einem support oder ähnlichem? darüber würde ich jetzt noch mal nachdenken. Zitieren
riffer Geschrieben 14. Januar 2015 Geschrieben 14. Januar 2015 Also in Wahrheit ist das Radon mit einer besseren Schaltung ausgerüstet - aber ausgehend von einem schon absolut perfekten XT-Level ist da nicht wirklich mehr als ein paar Gramm Gewichtseinsparung drinnen. Da kannst du nur ein Haben-Wollen argumentieren, funktional trägt das nicht wirklich etwas bei. Die Laufräder scheinen mir auch auf ähnlichem Level, eventuell leicht zugunsten des Radon, das mag sein. Also für mich kein Grund. Einzig der Monarch Plus RC3 könnte gegenüber dem R einen Vorteil haben. Die Pike ist als RC auch gleich wertig wie die RC3, hat halt die eh nicht regelmäßig gebnutzten 3 Stufen der LowSpeed Druckstufe. Zitieren
cores Geschrieben 14. Januar 2015 Autor Geschrieben 14. Januar 2015 das ist definitiv nicht so !!!!!!!! ich suche einfach das beste rad für mich, wie gesagt, ich weiß nicht ob du es gelesen hast. ich bin anfänger und such mich durch... und dachte hier bekomme ich ein paar tipps bezg. meines kaufs oder erfahrungen die mir die etscheidung leichter machen !!!! Zitieren
Dagnarus Geschrieben 14. Januar 2015 Geschrieben 14. Januar 2015 naja, das hat Riffer doch gemacht. Die XT Gruppe ist ein rundum sorglos Paket über Jahre, alles was darüber ist spart maximal ein paar Gramm ein, bringt aber in der Funktion (gerade als Anfänger) keine Vorteile die eine Mehrausgabe rechtfertigen würden (außer den von Riffer angsprochen BlibBling Faktor). Laufräder sehe ich gleich. Ob du als Anfänger wirklich Lust hast dich mich Dämpfer und Federeinstellungen zu spielen musst Du selber entscheiden, hier mehr Geld auszugeben um dann mit der Standardeinstellung zu fahren ist sicher sinnbefreit (fahre selber nach 2 Jahren immer noch mit der XC30 gabel, Blingblingfaktor 0, allerdings reicht sie für 90% der normalen Touren). Gute Räder sind beide (bzw. alle 3), wenn du für dich das beste suchst setz dich auf alle 3 drauf, wo dein Bauchgefühl jubelt und nix zwickt oder zwackt das nimm. Technisch schenken sich die Radln (fast) nix Zitieren
Konfusius Geschrieben 14. Januar 2015 Geschrieben 14. Januar 2015 das ist definitiv nicht so !!!!!!!! ich suche einfach das beste rad für mich, wie gesagt, ich weiß nicht ob du es gelesen hast. ich bin anfänger und such mich durch... und dachte hier bekomme ich ein paar tipps bezg. meines kaufs oder erfahrungen die mir die etscheidung leichter machen !!!! Die gewünschten Beratungsleistungen hast du ja auch (übrigens völlig unentgeltlich ) bereits bekommen, also keep cool... Achja, ein simples "Danke" ist auch manchmal angebracht! Zitieren
bs99 Geschrieben 14. Januar 2015 Geschrieben 14. Januar 2015 Den meiner Meinung nach besten Tipp bisher hast du erfolgreich ignoriert, nämlich den vom Konfusius mit dem Giant Reign2 LTD. Wenn Du da noch einen leichten Laufradsatz dazu nimmst für die Touren, hast Du ein Bike das erstmal für alles gerüstet ist, und noch dazu eines vom Händler von einer Marke mit anerkannt guten Service- und Garantieleistungen und Händlerunterstützung. Zitieren
cores Geschrieben 14. Januar 2015 Autor Geschrieben 14. Januar 2015 Hi, stimmt, habe ich übersehen :-) werde gleich mal schauen.... hab noch etwas, was sagt ihr den zu dem bike, zu dem ist der hersteller nur 20km von mir entfernt.. Votec VM 160 http://www.votec.com/bikeshop/mountainbikes/ve160-comp/1_1.html Zitieren
bs99 Geschrieben 14. Januar 2015 Geschrieben 14. Januar 2015 Das Giant hat die modernere Geo und das bessere Fahrwerk, dafür im Antrieb minimal bessere Komponenten (SLX statt Deore) was aber egal ist. Ich würde das Giant nehmen, da müsste der Kaufpreis niedriger sein und du hast Händlersupport und vermutlich auch noch ordentlich Zubehör inkludiert. Zitieren
grey Geschrieben 14. Januar 2015 Geschrieben 14. Januar 2015 Lieber ein z.B: Strive statt dem Votec. Das Votec hat einen hohen&kurzen Rahmen, hohes Tretlager und sonst auch nicht gerade der Hammer. Ich würds nicht nehmen. Zitieren
cores Geschrieben 14. Januar 2015 Autor Geschrieben 14. Januar 2015 (bearbeitet) ok danke :-) also würdest du das giant dem radon und dem canyon vorziehen ? hat jemand schon erfahrung mit dem SHAPESHIFTER von canyon ? ich lese nur gutes darüber, ich denke das ist sicherlich auch eine entscheidung wert. was meint ihr ? eines noch, kennt jemand das bike : Propain Tyee Bearbeitet 14. Januar 2015 von cores Zitieren
aviator Geschrieben 16. Januar 2015 Geschrieben 16. Januar 2015 Ich würde gerne in das Thema einhaken da ich auch vor der Entscheidung zwischen Canyon Strive bzw. Canyon Spectral stehe. Mein Problem ist das ich befürchte beim Spectral zu wenig Reserven zu haben. Ich fahre eigentlich viel "All-Mountain" (zu Deutsch das was ich nachher den Berg runterdonnere fahre ich zuerst auch in dem Ausmaß hinauf). Da spielt natürlich schon das Gewicht und eine gute "Touren"-Performance eine Rolle - die Frage ist ob ich mit dem Spectral auch genügend Reserven für mal heftigeres Downhill oder mal einen Park-Versuch zu haben. Hat da jemand Anregungen für mich ? THX, LG Zitieren
cores Geschrieben 20. Januar 2015 Autor Geschrieben 20. Januar 2015 ich hab gerade noch was entdeckt, ich werf das bike mal in den raum... kennt das jemand. ist gerade reduziert und hat alles was man braucht: Wicked 650B Comp http://www.yt-industries.com/shop/de/Bikes/Trail/Wicked-650B-Comp Zitieren
besi21 Geschrieben 29. April 2015 Geschrieben 29. April 2015 Ich würde gerne in das Thema einhaken da ich auch vor der Entscheidung zwischen Canyon Strive bzw. Canyon Spectral stehe. Mein Problem ist das ich befürchte beim Spectral zu wenig Reserven zu haben. Ich fahre eigentlich viel "All-Mountain" (zu Deutsch das was ich nachher den Berg runterdonnere fahre ich zuerst auch in dem Ausmaß hinauf). Da spielt natürlich schon das Gewicht und eine gute "Touren"-Performance eine Rolle - die Frage ist ob ich mit dem Spectral auch genügend Reserven für mal heftigeres Downhill oder mal einen Park-Versuch zu haben. Hat da jemand Anregungen für mich ? THX, LG Hallo Aviator für was hast du dich nun entschieden. Hänge am gleichen Problem Zitieren
cores Geschrieben 30. April 2015 Autor Geschrieben 30. April 2015 Hallo Aviator für was hast du dich nun entschieden. Hänge am gleichen Problem also ich hab mich schlussendlich für das PROPAIN TYEE II entschieden und kann es jedem nur empfehlen.. !! das bike ist der absolute hammer !! und der service ist erste sahne... bin auf vielen bikes gesessen aber das TYEE passt wie angegossen, läßt sich super pedalieren..und die geometrie erst... mein freund mit dem ich fahre hat ein superteures Cannondale... als er auf meinem tyee gesessen ist und ein paar runden gefahren ist wollte er es nicht mehr hergeben :-) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.