wohingenau Geschrieben 24. Januar 2015 Geschrieben 24. Januar 2015 (bearbeitet) hallo, bin 180 groß und 85kg, 18er dürft mir passen, schritthöhe 84 folgende bikes ziehe ich in erwägung: http://www.x-sport.at/radon-zr-team-275-80-le-8974009.html oder http://www.bulls.de/bikes/show/copperhead-3/ oder http://www.zweirad-etzlstorfer.at/home/articles/ktm_ultra_1964 oder http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3640 das ktm is das schwächste bei den komponenten oder? das radon scheint mir am besten zu sein... wobei es das ktm auch in 29 gibt die anderen halt nur 27,5 möcht nur bisschen in neuwaldegg rumfahren, nix extremes, bin ewiger anfänger welches soll ich nehmen? mal rein von den komponenten her, ich weiß testfahren wäre besser Bearbeitet 24. Januar 2015 von wohingenau Zitieren
Siegfried Geschrieben 24. Januar 2015 Geschrieben 24. Januar 2015 Copperhead 3; ganz klare Kaufempfehlung! Da passt einfach alles. Zitieren
Tosh1m1t5u Geschrieben 24. Januar 2015 Geschrieben 24. Januar 2015 Bei deinen Ansprüchen ist jedes der Vier ausreichend. Nimm dir welches dir am besten gefällt. (Da ich persönlich Canyon-Räder gerne mag würde ich das nehmen :love: ) Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 24. Januar 2015 Geschrieben 24. Januar 2015 Als Anfänger würde ich zwischen dem Bulls und den KTMs wählen und bei einem Händler vor Ort (Beratung, Probefahrten, Service/Wartungsansprechpartner, eventuell gibt es ein paar Goodies dazu, Anpassung der Sitzposition durch andere Vorbauten/Sättel/Lenker) kaufen. Zitieren
kupi Geschrieben 24. Januar 2015 Geschrieben 24. Januar 2015 Copperhead 3; ganz klare Kaufempfehlung! Da passt einfach alles. Wie ist denn die Geometrie beim Copperhead? Sportlich/komfortabel? Zitieren
Siegfried Geschrieben 24. Januar 2015 Geschrieben 24. Januar 2015 "Medium" wirds am besten treffen. Es ist kein Paradebeispiel für eine super gemachte "Big-Wheel"-Geometrie, aber es ist besser als ein CAD-aufgeblasenes 26zoller Oberrohr ist vernünftig lang, und vom Fahrgefühl ist es für das, was mit einem Hardtail machbar ist, ausreichend agil, ohne nervös zu sein. Ich hab das 2014er Modell und bin sehr zufrieden damit. Zitieren
wohingenau Geschrieben 24. Januar 2015 Autor Geschrieben 24. Januar 2015 also ich tendiere zz zum radon. entscheide mich zwischen radon und copperhead. das radon is besser als das copperhead bis auf felgen..... optisch gefällt mir das copperhead mehr.. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 24. Januar 2015 Geschrieben 24. Januar 2015 das radon is besser als das copperhead bis auf felgen..... Das Radon hat zwar eine XT Kurbel und XT Bremsen (mit Deore Scheiben), aber nur ein RD-M781 Schaltwerk (Bulls RD-M786) und Deore Kassette und Umwerfer (Bulls beides XT). Also eine Spur besser aber auch min. 5% teurer und keine Probefahrt/Händler vor Ort. Zitieren
wohingenau Geschrieben 24. Januar 2015 Autor Geschrieben 24. Januar 2015 (bearbeitet) wo kann man das bulls probefahren in wien / nö ? glaub nicht dass es wer hat wo soll ich es am besten bestellen? welchen händler empfehlt ihr? Bearbeitet 24. Januar 2015 von wohingenau Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 24. Januar 2015 Geschrieben 24. Januar 2015 Die Händler Suche auf der HP spuckt das aus: Würde die mal anschreiben ob es einer in deiner Größe lagernd hat. Zitieren
wohingenau Geschrieben 24. Januar 2015 Autor Geschrieben 24. Januar 2015 ja ich schreib die mal an... was für größe beim bulls? 46 dürft noch gehn mit 180 oder? vielen dank Zitieren
wohingenau Geschrieben 25. Januar 2015 Autor Geschrieben 25. Januar 2015 also hab mir jetzt das copperhead bestellt, danke Zitieren
kupi Geschrieben 25. Januar 2015 Geschrieben 25. Januar 2015 wenns auch schon zu spät ist....... Irgendwie wurden da Äpfel mit Birnen verglichen - 29er Canyon mit drei 27,5 Dingern (von den drei gibt's doch auch 29 Zöller). Frage als Laie an Siegfried und schwarzerRitter: Hätte ein 29er (vorausgesetzt gscheite 29er Geometrie) einen ewigen Anfänger nicht mehr Sicherheitsgefühl gegeben, oder ist es wurscht. Wobei ansonsten die Entscheidung fürs Bulls sicher ok ist. Zitieren
Siegfried Geschrieben 25. Januar 2015 Geschrieben 25. Januar 2015 Ob ein 29er oder ein 27,5er mehr "Sicherheit" gibt, weiß ich nicht. Stützräder würden das wahrscheinlich eher bewerkstelligen Obs dich jetzt mit einem 26er, 27,5er oder 29er auf die Pfeiffe haut, weil du dich mich der Physik angelegt hast, ist auch egal. Die Grenzen der Physik verschieben sich ja nur minimal mit dem Laufraddurchmesser Ihc kenne die 29er von Canyon nicht. Was ich weiß, ist, dass das Bulls für ein Händlerbike eine sehr hochwertige Ausstattung bietet, und puncto Geometrie keine Extreme setzt, sich also gut fahren lässt. Für einen Anfänger gutmütig genug, und auch für einen Hobbyfahrer praktikabel. Etwas Anpassen an den persönlichen Gusto lässt es sich auch, weil es ab Werk sehr moderat ausgelegt ist (Gerade Sattelstütze, 80er Vorbau). Da ist noch Luft in beide Richtungen. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 25. Januar 2015 Geschrieben 25. Januar 2015 Mit 180cm wäre der TE groß genug um auch mit einem 29er gut zurecht zu kommen. Selbst wenn die Geometrien eines 27,5 und 29er auf gleich gutem Niveau liegen würden, kann ich mir nicht vorstellen dass man sich nur anhand der Laufradgröße auf dem einen unsicherer fühlt als auf dem anderen. Griplose, schmale Reifen, Bremsen ohne Biss, ein zu langer Vorbau mit schmalem Lenker, eine falsch abgestimmte Gabel oder ein zu großer Rahmen tragen mMn eher dazu bei sich auf einem Rad unsicherer zu fühlen. Was man in der Preisklasse auch im Auge behalten soll ist, dass die 29er gleich mal ein ordentliches Mehrgewicht mit sich bringen, wobei das meiste logischerweise auf die Laufräder (LRS, Schläuche, Reifen) fällt -> bis zu ein Kilo mehr oder weniger spürt man mMn schon. Als Gesamtpaket gesehen (Geometrie, Ausstattung, Gewicht, Preis) finde ich das Bulls sehr gut und für den gedachten Einsatzzweck so wie etwas darüber hinaus gut geeignet. Was ich jetzt aber nicht ganz verstehe: hat sich der TE das Rad jetzt irgendwo online bestellt oder bei einem Händler in der Nähe? Bei ersterem ist ja der Preis- (Versandkosten) und Händlervorteil gegenüber Canyon/Radon dahin. Zitieren
wohingenau Geschrieben 25. Januar 2015 Autor Geschrieben 25. Januar 2015 habs mir jetzt über amazon bestellt, versand 22€ in graz und krems bei bulls händler hab i scho angerufen die hatten nix mehr und kriegen auch nix mehr nach. 29er wollt ich eh eigentlich nicht wirklich eines. denke mal es passt gut als anfänger, bin 300-500€ bikes gewohnt waren auch nur 26, derlei hatte ich schon 3 und auch damit bin i im wienerwald zurechtgekommen. danke alle Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 23. Februar 2015 Geschrieben 23. Februar 2015 Hervorhol: Schwiegervater hat in 4 Wochen den 50iger und sie wollen ihm unter anderem ein MTB schenken als Ausgleichssport zum Laufen. Er ist glaub ich eine Spur kleiner als ich also 177-178cm und ich soll jetzt ein Hardtail mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis finden. Da es ein 26 Zoll (bitte keine Grundsatzdiskussion) sein soll kommen wohl nur Abverkaufsräder in Frage. Gefunden hätte ich jetzt die beiden Treks, Elite 8.7 und 8.8: https://www.rabe-bike.de/shop/trek-elite-8-7.html (750€) https://www.rabe-bike.de/shop/trek-elite-8-8.html (850€) Schwiegermami denkt dass ihm das grüne besser gefallen würde, ich denke aber dass der 100er mehr gut in die bessere Ausstattung (Bremsen, LRS) investiert wäre. -> habt ihr irgendwo Alternativen im Abverkauf gesehen? -> weiß wer wo ich die Geodaten zum Elite finde? Zitieren
fanclub-liezen Geschrieben 23. Februar 2015 Geschrieben 23. Februar 2015 http://www.hardys.tv/mountainbikes/mtb-hardtails/trek-elite-8-7-2013.html Geometrie Daten!* Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 23. Februar 2015 Geschrieben 23. Februar 2015 Danke! Das ist ja eine ziemliche Streckbank Darf ich fragen wie groß du bist und welche Rahmengröße du fährst? Zitieren
riffer Geschrieben 23. Februar 2015 Geschrieben 23. Februar 2015 17,5" sollte je nach Beinlänge und sonstigen Proportionen passen, eventuell Vorbau und Sattelstütze anpassen halt. 18,5" schaut wirklich eher lang aus. Zitieren
fanclub-liezen Geschrieben 23. Februar 2015 Geschrieben 23. Februar 2015 Ich fahre 18,5 zoll. Bin 178 cm. Ich fühle mich sehr wohl damit! Zitieren
kupi Geschrieben 23. Februar 2015 Geschrieben 23. Februar 2015 Ich fahre das Trek 6300, mit identer Geo zum 8.7. Bin 1,78 groß, mit kurzen Haxn (80). Meines (18,5) ist mir zu groß - habe mit dem Vorbau tricksen müssen. Diese Trek-Modelle sind wahrlich Streckbänke. Hier gibt es ein 8.7 in 17,5: fun-corner.de - 17,5" Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 23. Februar 2015 Geschrieben 23. Februar 2015 Welche Vorbaulänge und Lenkerbreite hat den Trek bei euren 18,5ern verbaut? Zitieren
fanclub-liezen Geschrieben 23. Februar 2015 Geschrieben 23. Februar 2015 Ich fahre es wie ausgeliefert! Wie gesagt hab ein gutes Gefühl. Draufgesessen und hot passt! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.