NoWin Geschrieben 5. November 2004 Geschrieben 5. November 2004 Ich habe auch nicht behauptet, daß er als ganzes weich ist, sondern daß er im Tretlagerbereich sehr nachgiebig/weich ist - und ein knapp 100 Kilo schwerer Biker wird das Material anders beanspruchen als jemand mit 65 oder 70 Kilo - Zitieren
heimo73 Geschrieben 12. November 2004 Geschrieben 12. November 2004 hallo! ich will mir vielleicht neue laufräder zulegen. zur zeit fahr ich auf mavic ksyrium equipe, nun die frage zahlt es sich aus die ksyrium elite zuzulegen oder soll ich dann besser gleich auf die ksyrium sl sparen ?!? hoffe auf mehrere meinungen und ratschläge! mfg heimo Zitieren
blizzard Geschrieben 12. November 2004 Geschrieben 12. November 2004 Original geschrieben von heimo73 hallo! ich will mir vielleicht neue laufräder zulegen. zur zeit fahr ich auf mavic ksyrium equipe, nun die frage zahlt es sich aus die ksyrium elite zuzulegen oder soll ich dann besser gleich auf die ksyrium sl sparen ?!? hoffe auf mehrere meinungen und ratschläge! mfg heimo ich würd mal meinen, zu dem Thema gabs schon einige Treads, hast schon mal a bissl geschmöckert? Zitieren
NoWin Geschrieben 12. November 2004 Geschrieben 12. November 2004 Schwierig zu beantworten, aber 300 Euro Unterschied können manchmal viel ausmachen, und manchmal gar nichts - ich würde behaupten, daß der einzige Unterschied das Gewicht ist Zitieren
adal Geschrieben 12. November 2004 Geschrieben 12. November 2004 Original geschrieben von heimo73 hallo! ich will mir vielleicht neue laufräder zulegen. zur zeit fahr ich auf mavic ksyrium equipe, nun die frage zahlt es sich aus die ksyrium elite zuzulegen oder soll ich dann besser gleich auf die ksyrium sl sparen ?!? hoffe auf mehrere meinungen und ratschläge! mfg heimo Einsatzbereich? Training, oder auch Rennen? Wenn Rennen, Zeitfahren, Marathons ... Ich hab die Ksyrium Elite, sind echt gut und relativ leicht, allerdings spürbar langsamer (im Triathlon) als zB die Xentis. Ich würd mirs nicht mehr kaufen, zum Trainieren eigentlich zu schade, für die Rennen entweder zu schwer (normale Rennen) oder zu wenig aerodynamisch (Triathlon). Ich würd mir zum Trainieren normale eingespeichte zulegen und für Rennen entweder die Bontrager XXXLite (Straßenrennen) oder die Xentis (Schlauch - ich hab mir leider die Draht gekauft) für Triathlons. Derzeit hab ich 3,5 LR Sätze: 1. Hinterrad 105er Nabe mit Matrix Aurora Felgen (schwer) 2. Vorderrad Ultegra Nabe mit Matrix Aurora Felgen (von mir eingespeicht -für Mutige) 3. Vorderrad Campa Nabe mit irgendeiner Felge (sehr schwer) 4. Ksyrium Elite 5. Xentis Sensationell ist mE die Alltagstauglichkeit der Xentis, bin in Nizza einen recht "hügeligen" Triathlon damit gefahren - super! Laufen sensationell, absolut leise ... ein Traum! Zitieren
p.toth Geschrieben 12. November 2004 Geschrieben 12. November 2004 plane ein rad, das einsatzbereit unter 7 kg hat. aber mit 2 vollen 500 ml flaschen!!! Zitieren
heimo73 Geschrieben 12. November 2004 Geschrieben 12. November 2004 adal@,nowin@ danke für die informationen, in welcher preisregion befinden sich die bontrager xxxlite, ich selbst fahr nicht all zu viele rennen, wenns gut geht komm ich auf 2-3 marathons und vielleicht noch 1-2 bergrennen -- also bei gott kein profi!!! glaubst zahlt es sich trotzdem aus paar euros für leichtere laufräder auszugeben - vor allem spür ich einen unterschied zu den ksyrium equipe?!? blizzard@ sehr aufmerksam, aber ich bin kein student mehr, und dadurch nicht die zeit zum schmökern! lg heimo Zitieren
hermes Geschrieben 12. November 2004 Geschrieben 12. November 2004 Original geschrieben von p.toth plane ein rad, das einsatzbereit unter 7 kg hat. aber mit 2 vollen 500 ml flaschen!!! gibts details? Zitieren
p.toth Geschrieben 12. November 2004 Geschrieben 12. November 2004 was ich so weiss, soll eine reduktion des gewichtes bei rotierenden massen (z.b. laufrad) viel mehr bringen als zum beispiel am rahmen! somit müsste ein leichterer laufradsatz auf jeden fall zu spüren sein. hab seit heuer auch die american classic 350 (1290 g) und hab mir zumindest eingebildet, dies am berg im vergleich zu meinen ksyrium ssc (1500 g) zu spüren - auf jeden fall aber in den kehren bergab Zitieren
p.toth Geschrieben 12. November 2004 Geschrieben 12. November 2004 details: rahmen: scott cr1 limited gabel: scott cr1 superlight lenker: schmolke tlo sattelstütze schmolke tlo sattel: selle italia c64 kurbel und innenlager: thm-carbones clavicula schalt/bremshebel: campa record 04 umwerfer: btp campa record 04 schaltwerk: shimano dura ace 10f bremszüge: nokon schaltzüge: gore ultralight bremsen: zero gravity 05 pedale: time rsx ti oder look keo carbon/ti (weiss ich noch nicht) laufräder: american classic 350 reifen: conti supersonic 20 schläuche: conti supersonic flaschenhaler: btp aramid/carbon kettenblätter: wahrscheinlich specialites ta 38/52 od. 38/53 kassette: dura ace 10f 12-25 ... ach ja, dafür muss wohl meine fireblade aus der garage weichen... und ein wenig sparen zusätzlich muss ich auch noch! Zitieren
adal Geschrieben 12. November 2004 Geschrieben 12. November 2004 Original geschrieben von heimo73 adal@,nowin@ danke für die informationen, in welcher preisregion befinden sich die bontrager xxxlite, ich selbst fahr nicht all zu viele rennen, wenns gut geht komm ich auf 2-3 marathons und vielleicht noch 1-2 bergrennen -- also bei gott kein profi!!! glaubst zahlt es sich trotzdem aus paar euros für leichtere laufräder auszugeben - vor allem spür ich einen unterschied zu den ksyrium equipe?!? blizzard@ sehr aufmerksam, aber ich bin kein student mehr, und dadurch nicht die zeit zum schmökern! lg heimo http://www.bontrager.com/roadwheels/detail.asp?id=139&pt=10 ca. 1500 USD, wobei es gibt günstigere Optionen dort auch, die Race X Light sind mit 750 USD und unter 1500g sicher eine vernünftige Option, die wurden ebenfalls erfolgreich in der TDF gefahren. Zitieren
Michi Geschrieben 13. November 2004 Geschrieben 13. November 2004 Original geschrieben von heimo73 hallo! ich will mir vielleicht neue laufräder zulegen. zur zeit fahr ich auf mavic ksyrium equipe, nun die frage zahlt es sich aus die ksyrium elite zuzulegen oder soll ich dann besser gleich auf die ksyrium sl sparen ?!? hoffe auf mehrere meinungen und ratschläge! mfg heimo solltest noch interesse haben, ich geb' eine ksyrium sl her... Zitieren
heimo73 Geschrieben 13. November 2004 Geschrieben 13. November 2004 michi@ wieviel kilometer hat es schon hintersich, wie ist der zustand und wieviel euros? und du meinst ein laufrad oder? lg heimo Zitieren
Michi Geschrieben 13. November 2004 Geschrieben 13. November 2004 kilometer weiß ich nicht genau, bin zweitbesitzer... ist aber in top zustand! kannst gerne einmal ganz unverbindlich anschauen und dir selbst ein bild machen... habe eine schwarze (mod. 2003) und eine silberne (mod. 2004 - ssl2)... preis is verhandlungsache - mit kranz/ohne kranz, mit reifen/ohne reifen.... Zitieren
heimo73 Geschrieben 13. November 2004 Geschrieben 13. November 2004 michi@ blöde frage vo einem rr-neuling: fang ich mit einem laufrad was an, sollen nicht vorne und hinten die selben laufräder drauf sein? und gib mir einen richtwert bzgl.euros! (mit reifen,mit kranz) vielleicht pm lg heimo Zitieren
Michi Geschrieben 13. November 2004 Geschrieben 13. November 2004 sers... natürlich mein ich den ganzen ksyrium sl laufradsatz! kannst mit neuen reifen, schläuchen und 9fach kranz um 400€ haben! vorne hinten müssen übrigens nicht die selben lr drauf sein... ich fahr ständig mit hinten spenglé (in zukunft xentis) / vorne shamal trainieren - unproblematisch und nicht umzubringen! im wk fahre ich einen kompl. tune lrs bzw. shimano 540er (kriterien...) oder ksyrium elite (kleine rennen) bzw. sl (bei wichtige sachen und schönem wetter) Zitieren
heimo73 Geschrieben 13. November 2004 Geschrieben 13. November 2004 michi@ das hört sich ja ganz gut an, aber jetzt kommen zuerst einmal meine 2mädels für weihnachten zum zug, aber ich hoffe, ich kann dann im neuen jahr bei dir noch mal nachfragen! mfg heimo Zitieren
Michi Geschrieben 13. November 2004 Geschrieben 13. November 2004 latürnich - wenns dann noch da sind Zitieren
NoWin Geschrieben 5. Dezember 2004 Geschrieben 5. Dezember 2004 Original geschrieben von p.toth schalt/bremshebel: campa record 04 umwerfer: btp campa record 04 schaltwerk: shimano dura ace 10f Wie soll das funktionieren ?? Zitieren
adal Geschrieben 5. Dezember 2004 Geschrieben 5. Dezember 2004 @Michi Warum eigentlich 2 verschiedene LR? Ich seh das ständig bei Triathlons, hinten Trispoke, vorne normales Aerolaufradl. Den Sinn würd ich bei starkem Wind noch verstehen (Aerolaufradl ist weniger windanfällig als Trispoke) aber sonst? Ich mein, Scheibe ist klar, die darf man vorne nicht. Aber die sehr häufige Kombi hinten Trispoke (oder 4spoke wie Xentis) und vorne Aero versteh ich nicht. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 5. Dezember 2004 Geschrieben 5. Dezember 2004 Original geschrieben von NoWin Wie soll das funktionieren ?? Für wirkliche Tüftler a ka Problem. Machbar ist es mir entsprechender Erfahrung und Verständnis. Allerdings, wozu? Zitieren
p.toth Geschrieben 5. Dezember 2004 Geschrieben 5. Dezember 2004 @potschnflicker Allerdings, wozu? naja, wenn man ein ganz leichtes rad zusammenstellen möchte und viele schöne laufradsätze mit shimano-freilauf daheim hat und diese alle mit den alten rädern und mit dem neuen nutzen möchte, dann stellt sich halt die frage, ob man conversion-kassetten benutzt (allerdings schwer und schwer zu bekommen), die man immer aufs jeweilige laufrad gibt, oder eben die lösung mit tüfteln... die campa-hebeln sind halt soooo schön und 118 g leichter - 10 g gehen wieder drauf um hinten alles passend zu machen, bleibt noch immer ein vorteil von 108 g! ich hoffe nur, dass ich es im kopf schaffe, mich beim wechsel der räder umzustellen und mich nicht ständig verschalte Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 5. Dezember 2004 Geschrieben 5. Dezember 2004 Das wäre für mich kein Argument für die Kombi Shimano-Schaltwerk + Ergopower. Gewichtseinsparung mag ja lieb und nett sein, man braucht fürs DA-Werkl aber einen Adapter (gibts eh nur Marke Eigenbau).... Gscheiter und weit weniger aufwändig wäre es eine Campa-Gruppe mit Shimano-Kranzln zu fahren. Des funkt nämlich problemlos, solang man neunfach mit neunfach mixt, oder eben zehnfach mit zehnfach.... Zitieren
Michi Geschrieben 5. Dezember 2004 Geschrieben 5. Dezember 2004 Original geschrieben von adal @Michi Warum eigentlich 2 verschiedene LR? Ich seh das ständig bei Triathlons, hinten Trispoke, vorne normales Aerolaufradl. Den Sinn würd ich bei starkem Wind noch verstehen (Aerolaufradl ist weniger windanfällig als Trispoke) aber sonst? Ich mein, Scheibe ist klar, die darf man vorne nicht. Aber die sehr häufige Kombi hinten Trispoke (oder 4spoke wie Xentis) und vorne Aero versteh ich nicht. keine ahnung - hat bei mir nur den grund dass es unzerstörbar ist... habe bei der shamal (oder auch vento) leider nur die drahtreifenversion... hinten spengle ist steif, unkaputtbar und mit 330g schlauchreifen praktisch auch nicht platt zu bekommen! wenn wer a shamal, vento o.ä. als schlauchreifenversion zu hause hat - und tauschen will... gerne! Zitieren
2fast4u Geschrieben 6. Dezember 2004 Geschrieben 6. Dezember 2004 kein tuning, nur fest einwaxln damit nix rostet.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.