Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich möchte die "Langjährigen" mal nach ihren Bekleidungsgewohnheiten auf dem Ergobike befragen. Bei radeln draußen ziehe ich ein atmungsaktives Radlerunterhemd sowie das übliche Radlertrikot und -hose an. Drinnen ist das natürlich etwas zu warm und das T-shirt ist klatschnass. Da ich das Fenster geöffnet habe weht bei dieser Jahreszeit schon ein kaltes Lüftchen auf das nasse T-shirt. Folge: Diese Woche kann ich radeln vergessen, da mein Ischiasnerv laut Arzt wahrscheinlich durch Kälte und Nässe erkältet und entzündet ist. Jetzt kann ich mir jeden Tag eine Spritze holen um die Schmerzen einigermaßen erträglich zu machen. Wie sieht's bei Euch so mit der Trainingsumgebung und -bekleidung aus?

Gruß

Manni

Geschrieben

zuerst mal alles gute für deinen ischias-nerv... :)

 

ich zieh am ergo immer eine normale kurze radhose (eh klar) an und

ein ärmelloses funktionsunterhemd. schwitzen tu ich natürlich trotzdem

heftigst (bis zu 4 handtücher pro session), aber durch das unterleiberl

ist es nicht so unangenehm.

 

was ich auch immer anhab, sind handschuhe, weil ich es nicht haben

kann, wenn der scheiß in die handflächen rinnt und der lenker dann nass

wird...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
.... Stelle würd ich mal das Fenster zumachen, sonst Hose und Funktionsleiberl .... aber solange es die Witterung erlaubt sowieso draussen .. denn wie der Voda schon gesagt hat, die Labortiger sind nichts wert ..... :D
Geschrieben
Original geschrieben von Boschl

... aber solange es die Witterung erlaubt sowieso draussen ...

das sowieso... - nur wenn du unter der woche fahren sollst, wärst du inzwischen

im finstern unterwegs... - da spiele ich lieber laborratte... ;) - am wochenende

wird eh draußen gefahren... :)

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

also i bin jetzt noch ned so lang am ergo aktiv.... aber i kann ja a mal sagen was i so anhab....

 

eigentlich nur die radhose (je nach Stimmung die enge oder die weite) und oben ohne... wichtig is ein handtuch....

Geschrieben

hinter mir die balkontüre gekippt, links neben mir das handtuch (eines reicht), rechts von mir wasser und fernbedienungen für TV und HIFI, an mir die radlhose und clipschuhe.

 

zimmertüre geschlossen dann ziehts nicht und die freundin beklagt sich auch nicht über die laute musik:-)

Geschrieben

radlhose und funktionsleiberl, balkontüre offen oder gekippt - je nach aussentemperatur, fernbedienungen für fernseher und musik griffbereit, ausreichend handtücher untergelegt, und genug zum essen/trinken

und ganz wichtig VIEL LICHT!!!

hpo

Geschrieben
Original geschrieben von hp obwaller

radlhose und funktionsleiberl, balkontüre offen oder gekippt - je nach aussentemperatur, fernbedienungen für fernseher und musik griffbereit, ausreichend handtücher untergelegt, und genug zum essen/trinken

und ganz wichtig VIEL LICHT!!!

hpo

 

schläfst du sonst bei 480 watt ein hpo? :D

Geschrieben

auf meinem daum kann dir das bei 480 schon passieren :p

der zeigt nämlich viel zuviel watt an - aber das stärkt das selbstvertrauen. allerdings nur bis zum 1.rennen dann kommt der :s:

 

na jetzt im ernst. viel licht ist wichtig für die trainingsmoral. umsonst wird die lichttherapie nicht bei depressionen eingesetzt. und ich merks wenn ich in der alpentherme trainier, denn da hab ich 4x10000lux zur verfügung und das hellt die stimmung massiv auf. sehr empfehlenswert!

hpo

Geschrieben

aja, danke für den tipp. :)

 

ich hab immer im dunkeln trainiert und hab mir dann eingeredet dass alle anderen jetzt sicher schon schlafen während ich noch vollgas trainier. :D :D :D

Geschrieben
Ich fahre immer mit dünnem Langarm-Funktionsshirt (habe mir 4 davon zu einem Spottpreis bei Eduscho gekauft). Dadurch tropft der Schweiß kaum über die Handwurzeln auf das Bike bzw. Boden. Saugen die langen Ärmeln vom Shirt auf. Allerdings wichtig: dünn soll es sein.
Geschrieben

fahre meistens nur mit radhose, wenns bei tiefen temperaturen sehr reinzieht auch mal mit funktionsleiberl.

 

werde bei laengeren sitzungen kuenftig die hose wechseln, weil wenn das ding komplett nassgeschwitzt ist, sitz ich furchtbar schlecht. hat wer einen anderen tipp? (ausser weniger schwitzen und wiegetritt....),

 

lg,

keego

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Original geschrieben von keego

 

werde bei laengeren sitzungen kuenftig die hose wechseln, weil wenn das ding komplett nassgeschwitzt ist, sitz ich furchtbar schlecht. hat wer einen anderen tipp? (ausser weniger schwitzen und wiegetritt....),

 

lg,

keego

 

ventilator ?

Geschrieben

Vorher Hirschtalg.

 

Ich fahr eigentlich drinnen lieber mit einer Triathlonhose, die hat einen dünneren Sitzpolster und saugt sich daher nicht so voll. Und immer mit Radltrikot.

 

Wenn ich danach laufen geh, immer ganz trocken reiben und komplett frisch anziehen, sonst wär die Verkühlung sicher da.

Geschrieben
Original geschrieben von adal

Vorher Hirschtalg...

stimmt... - mache ich auch. ich schwitze auch nicht wenig beim ergo-fahren,

aber so gehen auch fast 3 stunden ohne diesbezügliche (sitz-)probleme.

 

CU,

HAL9000

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...