redguzz Geschrieben 17. Dezember 2006 Geschrieben 17. Dezember 2006 @NoGravity Du bist anscheinend ein Sony Fan. Ist der der HS60 oder der 50er? Jeder "gute" HK Raum mit halbwegs guten LS ist einem Kinosaal bis auf den Bassbereich haushoch überlegen. Das Problem ist dass bei den meisten zuhause die Räume "sauschlecht" und die LS "schlecht" sind. Weiters kommt dazu wie fuxl schon gesagt hat dass trotz gleicher Codierung auf fast allen DVD's kein Kino-Track drauf ist - sondern eben ein totkomprimierter als Tribut an die TV-Lautsprecher die es bei voller Kino-Dynamik wohl killen würde. Underworld RC1 ist z.B. ne DVD mit original Kino Track. Sonst gibts das eigentlich fast nur bei Trailern oder illegal im i-net. Meridian ist ohne Frage "gut" - allerdings preislich extrem überzogen. Besseres gibts wenn man (natürlich nur für Dolby Digital) 1x den: http://www.dolby.com/images/professional/pro_audio_engineering/p2_21b4_dp564f.jpg und 7x die http://www.kleinundhummel.de/produkte/o500c/bilder/o500.jpg Und als Sub nen 4er Verbund in DBA von denen: http://www.kleinhummel.de/produkte/o900/bilder/o900.jpg nimmt. Das ist dem technischen Ideal schon extrem nahe. mfg Zitieren
corax Geschrieben 22. Dezember 2006 Geschrieben 22. Dezember 2006 zurück zu filmen- hab mir "V for Vendetta" gekauft. die dvd hab ich im saturn im hintersten eck suchen müssen, der film war scheinbar weder im kino noch im dvd-regal ein hit auf jeden fall einer der besseren filme der letzten zeit. sehr aktuell in punkto terrorbekämpfung und massen-hysterie, etwas humor und natürlich natalie portman. :love: der anfang is a bissl zach, action is trotz "matrix-machern"-pickerl dezent dosiert, trotzdem verdammt spannend. Zitieren
Christoph Geschrieben 23. Dezember 2006 Geschrieben 23. Dezember 2006 Der Film ist im Kino voll untergegangen (zumindest in Österreich, in den USA war er glaube ich recht erfolgreich). Ich find ihn aber auch sehr gut (hab die DVD schon seit Erscheinung). Gestern hab ich mit meiner weihnachtlichen HdR SEE Session begonnen. Das muß einfach sein HdR ist aber leider auch einer der Filme, die die große Schwäche des Heimkinos aufzeigen - für 300m² Leinwand ist meine Wohnung einfach ein bisschen zu klein Zitieren
redguzz Geschrieben 29. Dezember 2006 Geschrieben 29. Dezember 2006 Jetzt fehlt noch - 1x DXC - 1x DEQ - Y-Kabel - Basotect - ATC Montageplatte ein bisschen löten hier und da, ein bisschen Stecker basteln unsw. Konfigurieren, kleben,.... Aber wenigstens ist der Tieftonbereich mal fertig - endlich. http://www.schauki.at/bilder/LS/DIY/raum_291206.jpg -> effektive Membranfläche ist so ~0,5m² mfg Zitieren
Fuxl Geschrieben 1. Januar 2007 Autor Geschrieben 1. Januar 2007 fein fein. bin schon auf nen ersten hörtest gespannt. inklusive deinen mittel und hochton-tröten mfg Fuxl Zitieren
Fuxl Geschrieben 2. Januar 2007 Autor Geschrieben 2. Januar 2007 gestern nicht schlafen können, drum hab ich mir Riddick, chroniken eines kriegers angschaut. Sowas schwaches hab ich ja schon lang nimma gesehen. Und das mag was heissen! dachte mir wenn vin diesel mitspielt muss wenigstens genug buged für spezial effekts da sein, aber das was da geboten wurde hat ja eher billig-serien niveau. *gg* selbst der Bart war nur sehr grindig aufpickt und wär ihm fast aus dem gesicht gefallen. Hätt ma besser curling oder ein weinbergschnecken-rennen anschaun solln, habens aber leider beides nicht gespielt mfg Fuxl Zitieren
redguzz Geschrieben 6. Januar 2007 Geschrieben 6. Januar 2007 So jetzt ist mal das vorerst fertig: http://www.schauki.at/bilder/LS/DIY/raum_060107.jpg Entzerrt und eingemessen. Für den Center muss ich mir noch was einfallen lassen... Vielleicht doch akustisch transparente LW? Die ATC kann doch einiges. Habe kaum was entzerren müssen und das Ergebnis ist sehr linear bei Terzglättung - freut mich. Jetzt noch einige hundert Kleinigkeiten und optische Dinge. Aber fürs erste kann ich wieder Musikhören und schauen. mfg Zitieren
mankra Geschrieben 6. Januar 2007 Geschrieben 6. Januar 2007 gestern nicht schlafen können, drum hab ich mir Riddick, chroniken eines kriegers angschaut. Sowas schwaches hab ich ja schon lang nimma gesehen. So verschieden können Geschmäcker sein: Ich hab ihn schon 3 oder 4 mal gesehen. Taugt mir schon und finde ist sogar besser als Pitch Black. Vor ein paar Tagen hab ich Miami Vice angesehen. Wie schon befürchtet, kommt der Flair der Serie überhaupt nicht rüber. Zuwenig HighLife (Ferrari nur kurz zu sehen, nur kurze Bootscenen, dafür viel zu viel Zeit für die LoveStory. Fehlbesetzung vom Lt. Castio, dafür war Colin Farwel besser als gedacht. Weshalb ich die DVD anspreche: Die Soundeffekte sind sehr gut, vor allem große Dynamik. Sehr hörenswert das schwere MG nach ca. 10 Minuten. @RedGuz Ich mag jetzt nicht den ganzen Thread durchsuchen: Welche Boxen sind das, die Du hier hast? Sehe ichs richtig: Mittel und Hochtorn sind Hörner? Bass? 2x30cm? Zitieren
redguzz Geschrieben 6. Januar 2007 Geschrieben 6. Januar 2007 TT = 2x30cm Visaton W300S MT = ATC SM75-150S (Center Seas H304, leider habe ich mir gestern bei eBay, entgehen lassen ich Koffer :f: ) HT = Seas TAF27p TT sind jew. in 45l CB, +15dB LP12@32Hz MT und HT sind in einem Eigenbau Waveguide - der funktioniert (besser als ich es erhofft habe - Jubel!!) Angesteuert mit DEQ's für die Analog->AES/EBU Wandlung. 1 für Front L+R, 1 für Center und Sub(SBA). Bis auf die Bassentzerrung die bei allen gleich ist werden die DEQ's zur Linearisierung verwendet. Dann per jew. 2x 10m AES/EBU-XLR in 2 DCX. Trennung der Fronts bei 520Hz/2,85kHz. Center 450Hz/2,85kHz Dann in 5x Wharfedale MP1800 (Stereoendstufe) für alles außer Center MT/HT. Das Zeug steht im Nebenraum (Dachboden) und heizt nicht mit. Das ganze ist mehr oder weniger ein selbst erdachtes Konzept - wobei es natürlich Vorbilder gab. Allerdings kostet jetzt das ganze soviel wie eine einizge Box dieser "Vorbilder". Fw. werde ich bei den LS noch einen TT wegschalten. Da sind die Abstände schon zu groß. Messen tut sichs bis auf den Center aber auch mit ganz ordentlich. Mal hören ob es nen Unterschied macht - wenn nein dann werde ich es so lassen - besser etwas mehr Reserve als zu wenig. Jedenfalls bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. mfg Zitieren
corax Geschrieben 6. Januar 2007 Geschrieben 6. Januar 2007 gestern nicht schlafen können und battlefield earth gesehen. mieser john travolta, mieses bild, miese regie aber geniale story. sehr trashig und doch spannend, wird seinen platz neben starship troopers in meinem regal finden. Zitieren
Nikolei Geschrieben 6. Januar 2007 Geschrieben 6. Januar 2007 habs auch noch gesehen wie ich heimkam... Travolta könnt mit dem Lacher und den Zähnen Werbung beim Dr. Best machen :devil: Zitieren
mankra Geschrieben 6. Januar 2007 Geschrieben 6. Januar 2007 @Redguzz Wenn ich mal bißerl Zeit hab, muß ich mir echt anhören, muß wirklich genial klingen. Ich hab gestern Krieg der Welten angeschaut.......... So ein Mist, unterste C-Movie Qualität. Zitieren
redguzz Geschrieben 7. Januar 2007 Geschrieben 7. Januar 2007 @mankra wennst mal in wien (bzw. westlich davon) bist dann kannst gerne vorbeischauen. mfg Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 7. Januar 2007 Geschrieben 7. Januar 2007 Hi, hab gestern Fire&Ice vom Willi Bogner gesehen - sooo gut! Aja, und vorgestern Der Stadtneurotiker vom Woody Allen - auch sehr geil! Was ich aber eigentlich hier fragen wollte - unser DVD Player (ein Sony der allerersten Generation (ich glaub 2000 gekauft) geht leider bald ein (Bildartefakte, etc.) Wollte jetzt fragen, was ihr für einen emfehlen würdet... Wir haben einen Sony Beamer (SVGA, auch aus 2000), bzw. einen stinknormalen Röhrenfernseher und 5.1 Surround mit Acoustic Research Boxen und Denon Receiver. was sagt ihr z.B. zu dem: http://geizhals.at/a204710.html oder dem: http://geizhals.at/a199229.html HDMI und Upscaling Funktion ist vielleicht nicht schlecht, weil vielleicht haben wir ja in 2 Jahren einen HDMI-Beamer oder Flatscreen. Gibts da irgendeinen Haken oder vielleicht funktionelle Nachteile bei den 2 bzw. habt ihr vielleicht andere Vorschläge in der Preisklasse? bzw. was ist von dem zu halten: http://geizhals.at/a196542.html würd mit 110€ eigentlich schon die obere preisliche Schmerzgrenze streifen. Kann der irgendwas wirklich besser als die anderen? Und er scheint kein Upscaling zu haben - oder ist die Funktion sowieso mehr Werbegag? Danke sehr! Zitieren
mankra Geschrieben 7. Januar 2007 Geschrieben 7. Januar 2007 Ich kann Dir auf die schnelle nicht weiterhelfen, welches Gerät im einzelnen zu empfehlen ist, da ich auch vor ca. 5 Jahren meinen letzten DVD Player gekauft hab. Nur soviel: Vergiß die Scaler bei den Billiggeräten. Wenns einen HD Beamer oder TV kaufst, kannst sicher sein, daß der Scaler in diesem Gerät besser, als in diesen billigen DVD Playern ist. Zitieren
mankra Geschrieben 7. Januar 2007 Geschrieben 7. Januar 2007 @Redguzz Wenn ich in der Richtung unterwegs bin, meld ich mich 100%ig. Möchte ich unbedingt anhören. Zitieren
Fuxl Geschrieben 14. Januar 2007 Autor Geschrieben 14. Januar 2007 schau grad terminator 3 in HD bildmaterial kommt echt gut rüber obwohls aufs kleine HD zurückscaliert wird wegen meinem fernseher. grosses problem bei der gschicht, man erkennt sofort wenns in arni an computergenerirten körper geben so rückwirkend gedacht war riddick dann doch nicht so mieß, war eigentlich hauptsächlich am anfang geschockt. halt billige unterhaltungsaction, nix besonderes aber leiwand zum drüberstreuen Zitieren
corax Geschrieben 14. Januar 2007 Geschrieben 14. Januar 2007 gestern im kino "Prestige" gesehen. wollts eigentlich nur wegen Christian Bale sehen, steh net so auf zauber-schmarrn. war im endeffekt sehr verwirrend, spannend und aufreibend. ein junges pärchen neben mir hat nach 20min aufgegeben. der film spitzt sich zum ende hin zu a la the sixth sense, trotzdem kann man ihn öfters ansehen da die verschachtelten rückblicke am anfang net so einfach sind. also wie geschaffen für die dvd! :love: Zitieren
Fuxl Geschrieben 22. Januar 2007 Autor Geschrieben 22. Januar 2007 So jetzt ist mal das vorerst fertig: http://www.schauki.at/bilder/LS/DIY/raum_060107.jpg Entzerrt und eingemessen. Für den Center muss ich mir noch was einfallen lassen... Vielleicht doch akustisch transparente LW? Die ATC kann doch einiges. Habe kaum was entzerren müssen und das Ergebnis ist sehr linear bei Terzglättung - freut mich. Jetzt noch einige hundert Kleinigkeiten und optische Dinge. Aber fürs erste kann ich wieder Musikhören und schauen. mfg am we endlich testgehört das ganz Fuxls Testurteil: Leichte schwächen im bassbereich Höhen: gnadenlos KLAR. bis hin zu dem punkt wo selbst mir als "lauthörer" die ohren ins "klingeln" anfangen. wahnsinn...wirklich schmerzhaft. Bässe: im "LOW" modus: kraftvoll vorhanden, aber dezent zurückhaltend....linear eben.. anscheinend gehör ich allerding zu denen die nicht nur beim radl eine leichte progression bevorzugen, denn mir taugen die boxen im "FULLPOWER"-modus besser. da geht dann die post so richtig ab wenn alle 4 tieftöner im stereomodus arbeiten. is halt dann nicht mehr linear und hört sich mehr nach sony eqalizer an *gg* aber ich mag das gefühl den bass nicht einfach nur zu hören und zu fühlen, sondern in richtig zu erleben!!! *gg* auch beim heimkino das ganze extrem laut, extrem klar, extrem halt einfach. bowohl hier noch 4 subwoofer mehr dabei sind, wird der bass bereich ganz und gar nicht aufdringlich. im gegnteil! saftiger druck der das sofa zum tanzen bringt, aber kein drönnen wie mans eigentlich erwartet. die anlage kann einen bei herr der ringe glaub ich töten......die höhen der kreischenden nazgul, und dann der bassstampfer der ollifanten....so richtig ... ..............GEIL das ganze. das wohl das wort das am besten beschreibt...einfach geil. hätt ich die räumlichkeiten dazu.....ich glaub ich würd auch in sowas investieren! ein wahres erlebnis!!!! hubraum kann anschienend nicht nur beim auto nur durch mehr hubraum ersetzt werden*gg* und wer kann schon von sich behaupten das er ein paar KW verstärkerleistung am dachboden stehen hat Richard, ich bin dann ja schon auf das vollendete projekt gespannt. falls man so ein projekt überhaupt mal vollenden kann! mfg Fuxl Zitieren
mankra Geschrieben 22. Januar 2007 Geschrieben 22. Januar 2007 Schitt, Ihr macht mir so richtig Gusto. Zitieren
redguzz Geschrieben 22. Januar 2007 Geschrieben 22. Januar 2007 Ich muss noch mal testen ob das mit den 2 TT pro Front LSP nicht doch auch funktioniert. Richtig wäre nur 1 TT und oben und unten noch mal ein 18" dazu, als 4ter Weg. Dann wäre es wirklich perfekt. Würde im Tiefbass noch mal deutlich Pegel Zugewinn machen. Preislich wären es halt noch mal 2000 Euro dazu. Aber ich denke mir wenns eh schon der Raum nicht zulasst weil zuerst die Höhen nerven - dann hat es keinen Sinn im Bass unnötig viel Pegelreserven zu haben. Der Hub von einem 12" in CB ist halt schon recht hoch. BR kommt nicht in Frage.... Muss ich noch sehr genau überlegen. Die LSP klingen im Vergleich zu üblichen LSP sehr hell. Das liegt daran, dass ich durch den WG schon relativ konstante Bündelung ab 500Hz habe. d.h. am Hörplatz ist der Bereich zwischen 500Hz und 2kHz nicht so dominant -> es klingt eben heller. Das kann gefallen - muss es aber nicht. Jetzt überlege ich vorrangig bzgl. einer akustisch transparenten Leinwand und optischen Verbesserungen. mfg Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 21. Februar 2007 Geschrieben 21. Februar 2007 So, ich hab mir auch wieder mal was gebaut... ...Viecher! Ausschauen tun's so: http://si6.mtb-news.de/fotos/data/16229/08-Vergleich_zur_Mivoice_wei_abgleich.jpg Die Mivoice daneben schaut richtig winzig aus... Boxengewicht: 30,3kg Sperrkreis per Schalter überbrückbar Klang ist ganz nett, die LS müssen sich natürlich erst noch einspielen, angeblich dauert das bei den Viechern besonder lange. Lautstärke ist tatsächlich recht hoch, deutlich lauter als die Mivoice zumindest. Klanglich ist die Mivoice deutlich vorne -- sauberer/aufgelöster/schöner. (davon war ich aber eh sowieso ausgegangen) Bin gespannt Zitieren
redguzz Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 Sehen gut aus! Das mit dem Einspielen würde mich interessieren. Ich habs leider verabsäumt Messungen zu machen. Man müsste die Mikroposition halt 100% wieder finden. Am besten gar nicht bewegen. Ist der TT ein Beyma? mfg Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 Man müsste die Mikroposition halt 100% wieder finden. Und überhaupt erstmal Ausrüstung zum Messen besitzen... Ist der TT ein Beyma?Ja, genau. Zitieren
Fuxl Geschrieben 4. März 2007 Autor Geschrieben 4. März 2007 ich schau grad findet nemo auf HD also das kann schon was.... schaut sehr gut aus. tielweise schaut das ausgestrahlte hd material ja ned besonders gut aus, aber der nemo aknn echt was! mfg Fuxl Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.