woha Geschrieben 3. Mai 2015 Geschrieben 3. Mai 2015 (bearbeitet) So unangebracht finde ich die Aussage nicht. Ist schon klar so ein Marathon kostet ein Schweinegeld und viel Aufwand, aber wenn ein Normalverdiener ca 70 Euronen zahlt für eine Teilnahme dann wirds irgendwann einfach zteuer zum teilnehmen,.. Ist ja bei den anderen Marathons auch schon ziemlich teuer worden,.. Bearbeitet 3. Mai 2015 von woha Zitieren
Tosh1m1t5u Geschrieben 3. Mai 2015 Geschrieben 3. Mai 2015 Mich wundern die ganzen Stürze. Alleine in der Anfangsphase habe ich mind. 8 oder 9 Stürze gesehen. Da haben wohl einige keine "Regenerfahrung". Zitieren
AWIN Geschrieben 3. Mai 2015 Geschrieben 3. Mai 2015 Über nasse Schiene fahren: Lenker festhalten. Zitieren
AmGe Geschrieben 3. Mai 2015 Geschrieben 3. Mai 2015 was kostet der lauf-marathon normal? (ich weiß es wirklich nicht;-)) ist der nicht auch in etwa in diesem bereich? und da starten zig-tausende. und keiner jammert...denk ich halt Zitieren
revilO Geschrieben 3. Mai 2015 Geschrieben 3. Mai 2015 was kostet der lauf-marathon normal? (ich weiß es wirklich nicht;-)) ist der nicht auch in etwa in diesem bereich? und da starten zig-tausende. und keiner jammert...denk ich halt Ein Marathon-Lauf hat weltweit Tradition, eine genormte Streckenlänge, die Bewältigung ist prestigeträchtig und mit der gelaufenen Zeit hat man nicht nur einen Vergleich zur Weltspitze sondern auch eine persönliche Messlatte, die es zu verbessern gilt. Ein 130km Radmarathon ist nichts von all dem. Zitieren
skoon Geschrieben 3. Mai 2015 Geschrieben 3. Mai 2015 wieder viel schimpfen und schimpfen. Das könnes. Die Ösis. Dass so ein Rennen bei uns überhaupt stattfinden kann (Sperre des Rings!), ist sensationell. Oder sperrt München den Stachus mal schnell, oder Hamburg die Alster? Also danke Wien. Dass der Bernd gewinnt, ist halt so. Wenn jemand schneller ist, soll er bitte mitfahren. Die Karriere von Bernd ist lange her und Vergangenheit. Punkt. Wenns jemanden zu teuer ist, soll er es bleiben lassen, aber ned blöd daher reden. Mir wars auch zu teuer. Nächstes Jahr bin ich aber dabei. Solange und so oft es geht. Zitieren
AmGe Geschrieben 3. Mai 2015 Geschrieben 3. Mai 2015 wirst schon recht haben, aber die frage war ja wegen der kosten, und nicht das prestige. Zitieren
revilO Geschrieben 3. Mai 2015 Geschrieben 3. Mai 2015 wirst schon recht haben' date=' aber die frage war ja wegen der kosten, und nicht das prestige.[/quote'] 67 bis 105 Euro, je nach Zeitpunkt der Anmeldung Zitieren
Vaiki Geschrieben 3. Mai 2015 Geschrieben 3. Mai 2015 Gibts den Laola1-stream auch wo zum "nachsehen"? Zitieren
AmGe Geschrieben 3. Mai 2015 Geschrieben 3. Mai 2015 67 bis 105 Euro, je nach Zeitpunkt der Anmeldung ist ja auch schön geschmalzen. würde ich zb. nicht zahlen. ist natürlich alles eine frage der wertigkeit;-) Zitieren
eishackler Geschrieben 3. Mai 2015 Geschrieben 3. Mai 2015 Soweit ich es in Erinnerung habe war die Startgebühr bis 15.04.2015 € 74.-, wenn ich bis am 2.5.15 überlege wird es eben teurer. Wenn man sich ansieht was bei so einem Marathon an Material am Start steht frage ich mich schon warum da wegen dem Startgeld herumgerurchelt wird. Die Strecke war wieder optimal abgesperrt. Die Labestationen, war ja nur eine, die sind für das Startgeld wirklich eine Frechheit. Zitieren
woha Geschrieben 3. Mai 2015 Geschrieben 3. Mai 2015 ....., aber ned blöd daher reden.,..... Das ist eine Ausdrucksweise die ,glaube ich, da nichts verloren hat,... Zitieren
NoFatMan Geschrieben 3. Mai 2015 Geschrieben 3. Mai 2015 Naja kann man starten, *muss man aber nicht Ich, der die Strecke eh immer fahren kann, wuerde das mit einem Urlaub im Ausland kombinieren und in der Fremde starten. Mir ist das Startgewussel und die Stuetze nicht ganz geheuer. Muss nicht sein. Zitieren
revilO Geschrieben 3. Mai 2015 Geschrieben 3. Mai 2015 ist ja auch schön geschmalzen. würde ich zb. nicht zahlen. ist natürlich alles eine frage der wertigkeit;-) Die einen zahlen 100 Dollar für eine Boxkampf-Übertragung im TV (die man kurz darauf gratis sehen kann) und die anderen 70 Euro dafür, dass sie 130km im Regen mit dem Rad durch Wien fahren können. Ich kann beides nicht nachvollziehen. Zitieren
bernd71 Geschrieben 3. Mai 2015 Geschrieben 3. Mai 2015 Ich finde das es eine gelungene Veranstaltung war. Streckenabsperrung war perfekt und die Strecke selbst war auch super. Bei dem Wetter ist mir das mit der Labe gar nicht aufgefallen, aber die Position der ersten Labe war auch nicht "glücklich" gewählt. Startgeld find ich o.k. An Abzocke denke ich eher bei diversen Laufveranstaltungen... Zitieren
Rote Laterne Geschrieben 3. Mai 2015 Autor Geschrieben 3. Mai 2015 ... und andere wiederrumm hauen 70€ beim wirtn am schädel, fahren rennräder um 8000€... will ich mir auch nicht leisten. jedem das seine. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 3. Mai 2015 Geschrieben 3. Mai 2015 Ein Marathon-Lauf hat weltweit Tradition, eine genormte Streckenlänge, die Bewältigung ist prestigeträchtig und mit der gelaufenen Zeit hat man nicht nur einen Vergleich zur Weltspitze sondern auch eine persönliche Messlatte, die es zu verbessern gilt. Ein 130km Radmarathon ist nichts von all dem. Schade das die UCI hier noch keine Regeln/Richtlinien festgelegt hat was sich Radmarathon nennen darf. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 3. Mai 2015 Geschrieben 3. Mai 2015 Soweit ich es in Erinnerung habe war die Startgebühr bis 15.04.2015 € 74.-, wenn ich bis am 2.5.15 überlege wird es eben teurer. Wenn man sich ansieht was bei so einem Marathon an Material am Start steht frage ich mich schon warum da wegen dem Startgeld herumgerurchelt wird. Die Strecke war wieder optimal abgesperrt. Die Labestationen, war ja nur eine, die sind für das Startgeld wirklich eine Frechheit. Wo ist der unterschied zwischen dem, dass andere herumrucheln (was immer das Wort bedeutet) und deinem - ist eine Frechheit? Einerseits über andere beschweren - selbst aber auch nicht zufrieden sein ... verstehe ich manchmal nicht Zitieren
NoAhnung Geschrieben 3. Mai 2015 Geschrieben 3. Mai 2015 Naja kann man starten, *muss man aber nicht Ich, der die Strecke eh immer fahren kann, wuerde das mit einem Urlaub im Ausland kombinieren und in der Fremde starten. Mir ist das Startgewussel und die Stuetze nicht ganz geheuer. Muss nicht sein. seh ich genauso Zitieren
eishackler Geschrieben 3. Mai 2015 Geschrieben 3. Mai 2015 (Was immer das Wort bedeutet.) Habe leider das a im Wort nicht getippt. Ist nachzulesen im Wiener Dialektwörterbuch. ruach(ch)ln 1) übertrieben sparsam, geizig sein; 2) sich abplagen, schwer, überfleißig arbeiten (Syn. s. $schdr – Etym.: Weiterbildg. zu mhd. ruochen (mit l- Abl.) sich sorgen, kümmern. Sonst kein weiterer Kommentar Zitieren
shroeder Geschrieben 3. Mai 2015 Geschrieben 3. Mai 2015 Gratulation für den ersten Beitrag! Zitieren
shroeder Geschrieben 3. Mai 2015 Geschrieben 3. Mai 2015 was kostet der lauf-marathon normal? (ich weiß es wirklich nicht;-)) ist der nicht auch in etwa in diesem bereich? und da starten zig-tausende. und keiner jammert...denk ich halt wien liegt drüber. ich glaub, ich hab vor einigen jahren schon 80-85 + shirt zahlt. Zitieren
shroeder Geschrieben 3. Mai 2015 Geschrieben 3. Mai 2015 Die einen zahlen 100 Dollar für eine Boxkampf-Übertragung im TV (die man kurz darauf gratis sehen kann) und die anderen 70 Euro dafür, dass sie 130km im Regen mit dem Rad durch Wien fahren können. Ich kann beides nicht nachvollziehen. 20-30 warns für mayweather vs pacquiao, oder? danke fürs erinnern, ich war das we ohne tv, muss ich jetz auf youtube suchen gehn... Zitieren
Boschl Geschrieben 3. Mai 2015 Geschrieben 3. Mai 2015 Dank Laola1 Sponsoring hab ich mir das heute auch angetan und mich nach viel Jahren wieder mal gestellt. Über meine Leistung am Berg legen wir besser den Mantel des Schweigens. Ich bin ja schon viel Radmarathons gefahren, aber noch keinen wo eine Strecke von 137 km komplett abgesperrt war. Das war wirklich super, die ringrunde war unnötig aber das lag auch am Wetter, sonst finde ich war's eine tolle Veranstaltung auch wenn meine Beine gerade wie Pudding sind. Die Holzgasse sieht mich jetzt länger nicht .... Zitieren
GerhardS Geschrieben 3. Mai 2015 Geschrieben 3. Mai 2015 Die einen zahlen 100 Dollar für eine Boxkampf-Übertragung im TV (die man kurz darauf gratis sehen kann) und die anderen 70 Euro dafür, dass sie 130km im Regen mit dem Rad durch Wien fahren können. Ich kann beides nicht nachvollziehen.Ich kann`s auch nicht nachvollziehen. Erinnert mich aber an eine super Wuchtel vom Ferry: "Na und! - Andere zahlen 100 Euro dafür, dass sa se haun lass`n!" Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.