Zum Inhalt springen

Tagesroute(!) Klagenfurt -> Rovinj mit dem Rennrad


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo :wink:

 

Endlich wird es wieder wÀrmer und so steigt auch wieder die Lust aufs Radeln :)

 

Ich bin M27 aus KĂ€rnten und will diesen Sommer mit dem Rennrad nach Rovinj.

Da mein UrsprĂŒnglicher Mitfahrer ĂŒber Winter sein Rad verkauft hat (und abgesprungen ist),

suche ich hier jemanden der mit mir diese Route fÀhrt.

 

Fahren werde ich auf jeden Fall, ich denke mir, zu zweit oder sogar zu dritt/viert/...

macht es sicher mehr Spaß bzw. sorgt fĂŒr etwas Abwechslung ...

 

Ziel ist auf jeden Fall, alles an einem Tag zu schaffen:

Distanz: 272,93 km (Landstraße, Loiblpass)

Auf: 2779 hm

Ab: 3389 hm

 

Route auf runtastic: https://www.runtastic.com/en/routes/ludmannsdorf-rovinj-kroatien-1

 

Dann am Meer entspannen und dann entweder mit dem Auto zurĂŒck oder

zurĂŒck radeln. Wobei ich das ZurĂŒckradeln wahrscheinlich auf 2 Tage aufteilen wĂŒrde.

 

Details, wann (vermutlich Juli/August) und wie lange (ca. 1-2 Wochen) wir unten bleiben wird in den kommenden Tagen geklÀrt.

2-Personen-Zimmer: 25€ pro Person/Nacht. 100 Meter zum Meer.

Abfahrt um/vor Mitternacht, meine Freundin fÀhrt ein paar Stunden spÀter mit dem Auto los.

Bearbeitet von at_andreas
Route+Abfahrt aktualisiert
Geschrieben

Hallo Andreas,

zur Strecke:

Trzic-Kranj, kenn ich, ist ok.

Ab Kranj wĂŒrde ich nicht (den Umweg) Richtung LJ Zentrum fahren, die Durchzugsstraße hat meist begleitenden Radweg, ausgebaut fĂŒr Oma-Tempo mit 20cm hohen Rampen bei jeder Ampel (von denen es nicht zu wenige gibt). In SLO gibt es keine Ausnahmeregelung des Radwegzwanges fĂŒr RR --> Autofahrer werden dich anhupen und belehrend/erzieherisch schneiden, das ist nicht lustig.

Mein Tipp: Umfahre LJ westlich und such dir Strecke nach Dobrava und dort weiter nach Horjul. Da tummeln sich alle RRerInnen aus dem Raum LJ - nicht umsonst, ist sehr nett zu fahren, jedenfalls kein Vergleich zum zwar flachen aber urfaden Abschnitt der Bundestraße 409. Von Horjul nach Vrhinika rĂŒber ist's nur ein HĂŒgel (vgl http://www.gpsies.com/map.do?fileId=qoajfevaoylbkmcr ).

Ab Vrhinka ist die 409 wirklich gut RR-tauglich, ausgenommen die Betonplatten vor Logatec, da stell dich auf 2-3km defensiv Dahinrollen mit

Ich 'wehrte' mich lange gegen diese 'Hauptstraße' aus Angst vor Verkehr - total unbegrĂŒndet! In der NĂ€he der StĂ€dte (z.B. Postojna, Tipp rechts Pekarna, tĂ€gl 06-22Uhr geöffnet, auch gekĂŒhlte GetrĂ€nke) gibt es schon spĂŒrbaren Quell- und Zielverkehr, aber meist ist es sehr ruhig, der/die Anstiege bis Kozina sind teilw fast autofrei!

Sehr nette Alternative kurz vor Kozina (24h Tankstelle) ĂŒber Rodik.

Kozina - Crni Cal - Buzet - oder die Alternative ĂŒber Skuliari ist perfekt, fahre auch so am liebsten. Anstieg nach Motovun ist steil, aber durchwegs schattig - ich wette die Straße dort ist noch immer so rumpelig, was bergauf aber egal ist.

Da ich fast immer nach/von Porec radle kenne ich die 21 nicht, aber es wird auch hier gelten (was fĂŒr SLO und HR allg gilt): Je nĂ€her eine Bundesstraße einer Autobahn, desto verlassener ist sie.

Der Anstieg beim Limski Kanal zum Schluss ist fordernd, aber sehr schön - also eh auch ein Genuss.

 

Fahr lieber etwas vor Sonnenaufgang weg, der frische Morgen ist bei noch trockener Kleidung ganz gut aushaltbar, geht eh bald bergauf. :)

Mach dir nix draus wenn du allein fahren mußt. Das ist vielleicht etwas gewöhnungsbedĂŒrftig wenn man's nicht kennt, aber du hast mehr Freiheiten wann du Pause machst, mußt niemand was beweisen (außer dem Runtastic-Datalog vielleicht ;) ), keineR hĂ€lt dich auf oder hetzt dich, und niemand sudert, dafĂŒr hört dir aber auch neimand zu (falls du eienr von diesen Jammersocken bist). In Rovinj hast dann eh deine Freundin fĂŒr 1-2 Wochen - zum Zuhören. ;)

 

 

Retour empfehle ich fĂŒr NĂ€chtigung den wirklich saubilligen Campingplatz Resnik in Kamnik (ca 15km nördl von LJ), ok er bietet nicht viel aber kostet 2-3€/Pers. Hatte nur Isomatte und Schlafsack mit und unter Vordach vom 'Clubhaus' des Tennisplatzes geschlafen, gegenĂŒber China-Restaurant, max 1km ein Eurospar.

Aber wenn du sehr frĂŒh in Rovinj wegfĂ€hrst dass du den einzig langen Anstieg Crni Cal - Kozina nicht in brĂŒtender Vormittagssonne erwischst bist du bis zum Abend eh schon wieder daheim.

 

lg

»Horst

Geschrieben

Riesen dank euch beiden!!

 

@derDim:

Habe mir deinen Thread durchgelesen. Respekt vor der Route. Sehr geil! (y)

 

@Horst:

Danke fĂŒr die vielen Informationen und der Route.

 

____________________

 

Fahren werde ich auf jeden Fall, freu mich schon total.

Werde auch schon um/vor Mitternacht starten, dann dĂŒrfte ich Vormittags unten sein.

 

Ich habe die Strecke in 3 Etappen aufgeteilt:

1: Ludmannsdorf - Dobrova: ~ 90 km

2: Dobrova - Kozina: ~ 85 km

3: Kozina - Rovinj: ~ 95 km

 

Persönliches Ziel wÀre:

1. Etappe: 3 Std.:

Die gehe ich schneller an, vor allem kenne ich die Strecke und sie bietet Abwechslung

+ Pause 1 (optional)

 

2. Etappe: 3,5 Std.:

Locker dahin fahren ... sicherlich der schwierigste Abschnitt ...

+ Pause 2

 

3. Etappe: 3,5 Std.:

Wieder etwas zĂŒgiger ...

Die Strecke kenne ich tlw. vom Auto, mir gefÀllt die Landschaft, bei Sonnenschein absoluter Traum.

Da wird es sicher schon schmerzhaft, aber die Motivation steigt ja mit der NĂ€he

zum Ziel und rasten kann ich schließlich in den kommenden Tagen.

 

WÀren 10 Std., ergibt einen Schnitt von 27 km/H. Sicherlich nicht ohne, aber durchaus möglich.

 

Mit dem allein fahren habe ich absolut kein Problem, fahre auch sonst immer alleine. Jmd. der

jammert oder alle paar KM eine Pause braucht, brauche ich auch nicht. Bin auch niemand

der beim fahren viel/ĂŒberhaupt redet. Konzentriere mich da voll auf die Sache.

 

Also folgende Fakten sollten jedem bewusst sein:

1: Kein sudern, keine nervigen/unnötigen Pausen

2: Relativ guter Schnitt

3: Hohe Distanz

 

Aktualisierte Route:

https://www.runtastic.com/en/routes/ludmannsdorf-rovinj-kroatien-1

 

Sobald ich weiß, wann genau es los geht, aktualisiere ich den Thread.

Geschrieben
Riesen dank euch beiden!!

 

@derDim:

Habe mir deinen Thread durchgelesen. Respekt vor der Route. Sehr geil! (y)

 

@Horst:

Danke fĂŒr die vielen Informationen und der Route.

 

____________________

 

Fahren werde ich auf jeden Fall, freu mich schon total.

Werde auch schon um/vor Mitternacht starten, dann dĂŒrfte ich Vormittags unten sein.

 

Ich habe die Strecke in 3 Etappen aufgeteilt:

1: Ludmannsdorf - Dobrova: ~ 90 km

2: Dobrova - Kozina: ~ 85 km

3: Kozina - Rovinj: ~ 95 km

 

Persönliches Ziel wÀre:

1. Etappe: 3 Std.:

Die gehe ich schneller an, vor allem kenne ich die Strecke und sie bietet Abwechslung

+ Pause 1 (optional)

 

2. Etappe: 3,5 Std.:

Locker dahin fahren ... sicherlich der schwierigste Abschnitt ...

+ Pause 2

 

3. Etappe: 3,5 Std.:

Wieder etwas zĂŒgiger ...

Die Strecke kenne ich tlw. vom Auto, mir gefÀllt die Landschaft, bei Sonnenschein absoluter Traum.

Da wird es sicher schon schmerzhaft, aber die Motivation steigt ja mit der NĂ€he

zum Ziel und rasten kann ich schließlich in den kommenden Tagen.

 

WÀren 10 Std., ergibt einen Schnitt von 27 km/H. Sicherlich nicht ohne, aber durchaus möglich.

 

Mit dem allein fahren habe ich absolut kein Problem, fahre auch sonst immer alleine. Jmd. der

jammert oder alle paar KM eine Pause braucht, brauche ich auch nicht. Bin auch niemand

der beim fahren viel/ĂŒberhaupt redet. Konzentriere mich da voll auf die Sache.

 

Also folgende Fakten sollten jedem bewusst sein:

1: Kein sudern, keine nervigen/unnötigen Pausen

2: Relativ guter Schnitt

3: Hohe Distanz

 

Aktualisierte Route:

https://www.runtastic.com/en/routes/ludmannsdorf-rovinj-kroatien-1

 

Sobald ich weiß, wann genau es los geht, aktualisiere ich den Thread.

 

 

 

hört sich fĂŒr mich ein bisschen so an als wĂŒrdest du nicht mitfahrer sondern gegner suchen

ich kann mir auch vorstellen wann fĂŒr dich eine pause nervig/unnötig

und wann sie nötig/richtig ist

Geschrieben

Sorry da habe ich mich etwas falsch ausgedrĂŒckt:

Ich kannte mal jemandem, der musste - ohne Scherz - alle 10 km eine 1-2 Minuten

Pause machen und damit meine ich nicht "langsam" dahinrollen, sondern

wirklich stehen bleiben.*So war dass mit nervig gemeint. ;-)

 

Wenn eine Pause notwendig ist, wird wohl eine gemacht.

Es gibt ja auch andere Leute wie mich, die in so einer Tour mehr die

Herausforderung sehen als das VergnĂŒgen (vlt. sogar Trainingsmöglichkeit) ... und genau solche suche ich ...

 

lg Andreas

Geschrieben

Hallo Andreas,

deinen Zeitplan halte ich auch fĂŒr sehr, sehr ambitioniert, 1x kurz stehenbleiben zum WasserflaschenauffĂŒllen bzw Saftlkaufen und umfĂŒllen bei Tanke kostet mind 7min wenn du nicht rĂŒcksichtslos die Tanke stĂŒrmst. Kannst gleich mal ausrechnen wie das deinen Bruttosschnitt runterreisst wenn du tagsĂŒber geschĂ€tzt 0,75...1,0 l/h trinkst. :)

2te Etappe ist gar nicht so arg, weil mĂ€ĂŸig ansteigend und immer wieder mal Erholung beim Bergabfahren, Pause tĂ€t ich vermutlich erst in Vrhnika, kurz in Kozina (ev was anziehen) und dann Kubed ansetzen (dort war vor 2, 3 Jahren ein GetrĂ€nkeautomat am Parkplatz (ich war um 01:00 dort und es war mir zu frisch fĂŒr ein kĂŒhles Coke)), außerdem nach dem Anstieg nach Motovun rauf, dort ist/war ein kl GeschĂ€ft rechts wenn man den Ort passiert, wann die Touristen-Kiosk-Standl links offen haben weiß ich nicht. Nach Motovun ist dann lĂ€nger Sendeschluss mit erfrischender Infrastruktur am Wegesrand, dafĂŒr geht es noch ein StĂŒck bergauf in der (Nach)mittagssonne.

lg

»Horst

  • 5 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Kurzes Update:

Wenn das Wetter - die Temperatur - so bleibt (> 20°) werde ich in der Woche zw. 27. und 30.04.

bereits das erste mal runter radeln. Allerdings gemĂŒtlicher und ĂŒber Tag (Abfahrt in der FrĂŒh)

Retour dann am 03.05.

 

Fixes Datum fĂŒr Juli/August kann ich noch nicht sagen, vermutlich aber 10.-24. August.

 

 

 

deinen Zeitplan halte ich auch fĂŒr sehr, sehr ambitioniert

Ja, ist er sicherlich auch, hoffentlich gibt es keinen Gegenwind ^^

  • 2 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben (bearbeitet)

Bin am Mittwoch (gestern) runter gefahren. Am Dienstag-Abend noch Rucksack gepackt, da meine Freundin erst am Fr. nachkommen kann. Musste also Duschzeug und frische WĂ€sche/Schuhe fĂŒr zwei Tage selbst mit nehmen.

Eigentlich wollte ich um 3 Uhr losfahren, aber hatte am Abend davor noch eine Pilzsauce gegessen die anscheinend nicht mehr ganz frisch war :(

Bin also von 3-4 Uhr zig mal aufs WC gelaufen ... besser gings mir

danach zwar nicht aber ich wollte trotzdem wegfahren.

Also angezogen und um ca. 4:30 gestartet.

FĂŒsslinge, kurze Hose + Beinlinge, Shirt, Jacke und dicke Handschuhe, klare Brille.

0.5 l Powerade im Rucksack

2 * 0.75 l Wasser + je 15g BCAA / 30g Malto (gute Erfahrung ĂŒber lĂ€ngere Distanzen) am Rad.

 

 

Also ganz gemĂŒtlich los gefahren Richtung Loibl. Nach etwas

ĂŒber einer Std. war ich oben.

 

 

Oben gings mir noch nicht wirklich

besser, aber ich sagte mir, wenn ich schon mal hier bin, fahr ich

noch zumindest bis Trzic. Im Notfall kann ich ĂŒber Jesenice/Kranska Gora/Wurzenpass zurĂŒck fahren.

Die Abfahrt Richtung Trciz war eisig kalt. Aber tat sehr gut, in Trzic

dachte ich gar nicht mehr ans aufhören, denke das Adrenalin hats

gerichtet ^^

 

 

Weiter Richtung Kranj und Ljubljana, ab Kranj begegnete ich auch einigen von euch beschriebenen Autofahrern. Bin leider voll in den Morgenverkehr gekommen.

Nach ca. 2:30 in Ljubljana, bis hier war alles schön angeschrieben, musste nur fahren.

Lt. geplanter Route hĂ€tte ich direkt bei Ljubljana rechts weg mĂŒssen, allerdings habe ich mich nicht mehr ausgekannt, so bin ich alle paar Meter stehen geblieben und habe das Navi raus geholt.

Nach 30 Minuten und keinen 5 km endlich wieder auf der richtigen

Straße Richtung Horjul. Sehr schön zu fahren, bis Vrhnika gings dann relativ zĂŒgig. Im Anstieg nach Vrnika, bei KM 108 machte ich

die erste Pause, bisher hatte ich nichts gegessen und fast gar nichts getrunken (hatte in der FrĂŒh keinen Appetit).

 

Schnell einen Powerriegel gegessen und was getrunken. Dann ist noch runtastic abgestĂŒrzt, was mich ziemlich angezipft hat ... aber was solls, weiter gehts. Beim wegfahren noch einen zweiten Riegel ausgepackt und wĂ€rend der Fahrt gegessen.

Ab jetzt wurde es wirklich böse, es gab kaum noch gerade Strecken, entweder es ging ewig bergauf oder zĂŒgig bergab. Die Serpetinen bei Postojna waren sehr geil zu fahren. Einfach traumhaft wie man sich kehre fĂŒr kehre hochkĂ€mpft und die Aussicht runter, bis Kozina dauerte es eine halbe Ewigkeit. Dieses stĂ€ndige bergauf/bergab war brutal.

In Kozina (glaube KM 190) dann zur OMV und ein Salami-Sandwich sowie Puten-Baguette fĂŒr spĂ€ter. Und einen Liter Wasser, hatte von den 2 l kaum mehr etwas und mittlerweile war es auch nicht mehr so kalt. Das Sandwich habe ich gegessen, dann gings weiter. Ab jetzt bin ich auf jede Menge Rennradfahrer/Gruppen getroffen.

 

 

Die nĂ€chsten 40 km waren mental fĂŒr mich so ziemlich das Ärgste, was ich je gemacht habe. Es ging runter auf 100 m Seehöhe, dann wieder rauf auf 500-600 und wieder runter und dass zig male.

Bin von meiner geplanten Route abgekommen und habe anscheinend den höheren PassĂŒbergang gewĂ€hlt ^^.

FĂŒr diese 40 km habe ich eine Ewigkeit gebraucht, dann bin ich ewig lang Serpentinen runter gefahren und bei einem Kanal raus gekommenen, dachte dann "gsd, dass wars jetzt mit den sch*** HĂŒgeln", habe mein Puten-Baguette gegessen und das Traumwetter genossen.

 

 

 

Wollte dann eig. links der Landstraße folgen, habe zur Sicherheit aber doch mal aufs Navi geschaut, dieses zeigte mir allerdings den Weg geradeaus ... auf den nĂ€chsten HĂŒgel :'D

Oben noch schnell 1 l Wasser gekauft, dass sollte jetzt bis Rovinj reichen ...

Wieder ewig lang den Berg rauf/runter/rauf/runter nichts neues halt ... dann gings zum Limski Kanal, auf den Anstieg habe ich komplett vergessen :'D

Noch 15 km und ein nicht enden wollender HĂŒgel, den auch noch hoch gekĂ€mpft, körperlich gings mir erstaunlich gut. Die letzten KM gings dann nur noch geradeaus bzw. leicht bergab, Richtung Meer/Stadt. Sehr geiles GefĂŒhl gewesen.

IMG_20150429_165251.jpg

 

 

WĂŒrde/Werde es wieder machen, allerdings ohne Rucksack und es muss wĂ€rmer sein. Bis Ljubljana war mir extrem kalt. Erst ab Postonjna spĂŒrte ich erst die Sonnenstrahlen.

Die dicken Handschuhe in Ljubljana durch Radhandschuhe getauscht.

Die FĂŒsslinge und Beinlinge habe ich gar nicht ausgezogenen, die Jacke erst vorm GrenzĂŒbergang nach Kroatien.

Und die Navigation muss ich verbessern, ab Ljubljana musste ich

regelmĂ€ĂŸig stehen bleiben, Rucksack runter, Navi raus, kontrollieren ... ^^

 

 

Netto-Fahrzeit war 9:40 Std.

Distanz: ca. 270 km

Höhenmeter: Auf: > 3100 (od. 4600???) Ab: > 3600

Pausen/Einkaufen: ca. 3 * 10 Minuten

Navi-Kontrolle: ~ 1 Std.

 

2 Powerriegel, 1 Sandwich, 1 Baguette

2 l Wasser, 0.5 l Powerrade, 1.5 l Wasser+BCAA+Malto

 

 

Edit: GPX Datei in Strava importiert: https://www.strava.com/activities/297614158

Strava zeigt allerdings 4600 HM an o.O

 

Bin von Anfang an locker gefahren, habe nie irgendwo ĂŒberpowert ...

 

Leider hat ab KM 108 Runtastic gesponnen. Sonst gĂ€be es eine tolle Statistik ĂŒber Puls etc.

Bearbeitet von at_andreas
Strava AktivitÀt
  • 4 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben (bearbeitet)

Fast vergessen, weiß mittlerweile die Termine:

 

Fahre am 13 oder 14.08. bzw. am 10 oder 11.09. wieder runter (Abfahrt zwischen 0 und 3 Uhr)

Genaues Datum je nach Wetter, bei Schlechtwetter wird auf den jeweiligen nÀchsten Tag verschoben, wenn es immer regnet, wird nicht gefahren.

 

Einmal wird die 272km-Route von oben gefahren, allerdings auf Zeit, was halt geht -> GewĂŒnschte Zielzeit: Netto: 9 Std. (Brutto: max. + 30 Min)

Beim zweiten mal werde ich wahrscheinlich eine Alternativroute ĂŒber Italien oder die Ostseite (Rijeka) suchen -> Zieldistanz: 300-350 km

 

Im August (23.08) wird wahrscheinlich wieder zurĂŒck geradelt ... Alternativroute möglich

 

VorschlĂ€ge fĂŒr Alternativrouten werden danken angenommen :)

 

 

 

In Istrien wird dann auch wieder geradelt, auf jeden Fall einmal ĂŒber den Učka,

der war beim letzten Urlaub leider immer in KĂ€lte, Nebel und Regenwolken gehĂŒllt:

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20150503084iyhronu5f2.jpg

Bearbeitet von at_andreas
  • 1 Monat spĂ€ter...
Geschrieben

So kurzes Update, Wetter scheint gut zu werden. Fahre zu 99,99% am 14. in der FrĂŒh weg und will irgendwann in der Nacht auf 15. ankommen.

Allerdings bin ich mir mittlerweile total unsicher wegen der Route - will eventuell was "anspruchsvolleres".

 

Habe auf Strava mal ein paar Routen erstellt, sortiert nach vermutlicher Schwierigkeit:

(Die HM-Angaben stammen von Strava, man kann vermutlich ĂŒberall so 25-35% abziehen)

 

1) 326,0 km, 5.606 hm (5,8%*)

https://www.strava.com/routes/2930102

- Wurzenpass ist zwar steil, aber da sind die Beine ja noch frisch

- Vrơič wollte ich sowieso mal rauf

 

2) 355,7 km, 5.339 hm (6,66%*)

https://www.strava.com/routes/2929991

- Kein wirklicher Berg

 

3) 352,5 km, 5.798 hm (6,0%*)

https://www.strava.com/routes/2930174

 

4) 434,6 km, 6.212 hm (7,0%*)

https://www.strava.com/routes/2929926

- 133km mehr als meine bisherige Bestleistung

 

*) VerhĂ€ltnis Distanz zu HM (%-Wert) (umso niedriger umso hĂŒgeliger)

 

 

Vielleicht könnt ihr mir bei der Entscheidung helfen:

Auf 1. und 2.: Wie ist die Strecke? Wie ist die KĂŒstenstraße?

Auf 3. und 4.: Wie ist der GrenzĂŒbergang Richtung Opatja?

Auf 4.: Wie ist der Abschnitt von Dravograd nach Kamnik?

 

Was wĂŒrdet ihr nehmen?

 

:bounce:

Geschrieben

Der Wurzenpass ist schon heftig, danndas MittelstĂŒck vom Vrsic ebenfalls, aber die Aussicht und die Pflasterabschnitte sind legendĂ€r

unbedingt auf halber Höhe stehenbleiben und ein paar Fotos machen - episch ....

 

und wÀhrend des fotographierens kann man sich ein bisschen sammeln :>)

Geschrieben

Naja, am Wurzen sind die Beine ja noch ganz frisch, denke dass sollte kein Problem werden.

 

Wahrscheinlich werde ich die 1. Route nehmen, da ist alles dabei (Berge, KĂŒste) und landschaftlich

dĂŒrfte sie auch am meisten bieten.

 

Habe sie jetzt noch etwas angepasst, jetzt sind es 356,2 km und 4.196 hm (lt. bikeroutetoaster).

Fahre ab Monfalcone so gut es geht der KĂŒste entlang.

 

Freue mich schon, endlich Urlaub :jump::jump:

Geschrieben (bearbeitet)

Abfahrt: 3:33

Am Abend zuvor noch den Kohlenhydratspeicher aufgefĂŒllt.

Bis zum Wurzen ganz locker, Wurzen/Vrsic rauf geschont da ich nicht böse ĂŒberascht werden wollte. Waren dann aber beide Berge nicht wirklich schlimm :-)

Anschließend mit relativ hohen Tempo nach Monfalcone und ab da wars

dann stressig. Urlauberverkehr, Ampeln, usw.

Trotzdem den Plan mit der KĂŒste*bis zum Schluss durchgezogen.

In dem KĂŒstenstĂ€dten immer wieder stop'n'go Verkehr, dass andauernde Bremsen/Beschleunigen nervt doch irgendwann ...

 

Ab Triest kamen Temperaturen zw. 36-40° dazu, habe ab KM 246 alle ~ 20km

1,5-2l Wasser nachgetankt / ĂŒbern Kopf geschĂŒttet. Kurz darauf war alles wieder trocken ...

 

Essen:

Triest: 50g Salzchips

Isola: 2 x Corny Big Schokolade (wobei 1 hÀtte gereicht)

 

Trinken:

2,25l eigenes MischgetrÀnk (å: 30g Malto, 15g BCAA, Wasser)

Triest: 0.5l Wasser, 0.5l Powerrade

Isola: 1.5l Wasser, 0.5l Isostar, 0.25 od. 0.33l Kaffee

Kroatien 1: 1.5l Wasser, 0.5l Irgendein scheiß ZuckergetrĂ€nk)

Kroatien 2: 1.5l Wasser

Kroatien 3: 0.5l (5 km vorm Limski Kanal nachdem ich mehrere KM kein Wasser mehr hatte :()

Kroatien 4: 1.5l Wasser (Direkt nach dem Limski-Anstieg, ex getrunken, war mir 12km vorm Ziel dann egal)

 

Runter: https://www.strava.com/activities/368035764

Und Retour: https://www.strava.com/activities/374081464

Bearbeitet von at_andreas
  • 2 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Update siehe vorigen Post (Runter ~ 360km, Rauf ~ 265km)

Runter: Viel stop'n'go, Temperaturen von bis zu 40°

Rauf: Extremer Gegenwind, Sturm, Regen, KĂ€lte (HĂ€rteste Fahrt an die ich mich erinnern kann)

 

______________________________________________________

 

Fahrt fĂŒr 10/11.09 ist allerdings abgesagt ...

Vielleicht geht sich gegen ende September noch ein spontaner "Sprint" ĂŒber die kĂŒrzeste Route (265km) aus

und am nĂ€chsten Tag mit dem Auto zurĂŒck, ansonsten war es das fĂŒr heuer :(

 

______________________________________________________

 

NÀchstes Jahr kommt dann dass das nÀchste "Level". :bounce:

Insel Korčula (821km, 11.124hm)

Wahrscheinliche Route: https://www.strava.com/routes/3166485

 

Hotel ist bereits gebucht, Abfahrt wird der 05.05.2016

Hauptziel: So gut es geht durchfahren und ~ 30 Std. Fahrzeit

Traumziel: 28 Std. Fahrzeit, 30 Std. Gesamt (ohne FĂ€hre)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...