Supermerlin Geschrieben 28. Oktober 2004 Autor Geschrieben 28. Oktober 2004 Mit schräg ist ein guter Tip - wird in meine Übungen mit einfließen. lg, Supermerlin Zitieren
krull Geschrieben 28. Oktober 2004 Geschrieben 28. Oktober 2004 werde mal bei zeiten fotos reinstellen - und auch mit flats, die eh gerade am bike montiert sind. So geil die Dinger Zitieren
Tyrolens Geschrieben 28. Oktober 2004 Geschrieben 28. Oktober 2004 Original geschrieben von Supermerlin auf der anderen Seite sind die, denen die Technik wichtig ist - zu denen gehör ich. Und daher hast du ernsthaft ein Switch in Betracht gezogen??? Zitieren
Supermerlin Geschrieben 28. Oktober 2004 Autor Geschrieben 28. Oktober 2004 Naja - leider bewegt man sich da in einem Spannungsfeld - einmal gibt es da eine ausgeklügelte Hinterbaukinematik mit zu geringer Festigkeit und andererseits gibt es eine eher altägliche Kinematik mit soviel Festigkeit, die vermutlich sogar mich überstehen wird. (Die unterschiedlichen Geometrien sind ein anderes Thema) lg, Supermerlin PS: aber jetzt hab ich mich ja eh schon entschieden - gibt kein zurück mehr. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 27. Januar 2005 Autor Geschrieben 27. Januar 2005 letzte Woche hab ich erfahren, daß diese Woche der Rahmen ausgeliefert wird - ich ihn also vom Cycle Circle abholen kann, der Garantietausch und wechsel vom Modell 2003 auf 2005 € 150,- kosten wird. Das wollt ich aber nicht zahlen und hab heute mit dem zuständigen Herrn telefoniert - jetzt muß ich auch nix mehr zahlen. Und das beste - ich hol mri heute am Abend mein Baby ab. lg, Supermerlin - bald wieder mit Fully Zitieren
tschakaa Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 wenn der aktuelle rahmen wieder bricht wirds hoffentlich dann endlich ein freerider! :s: Zitieren
Supermerlin Geschrieben 27. Januar 2005 Autor Geschrieben 27. Januar 2005 Des is jetzt gemein - wollte eh auf eine Switch umsteigen, aber das haben sie mir bei RM so unattraktiv gemacht, daß ich haltbeim gleichen Modell bleiben mußte. Die wollten eine Aufzahlung von € 1300,- vom ETS-X 70 auf das Switch. Ich glaub die Spinne die Canadier. :f: :f: :f: Aber der 2005er ETS-X 70 ist sehr stark überarbeitet worden. Ich gehe mal davon aus, daß er länger als 4 bis 5 Monate halten wird. lg, Supermerlin Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 Wie lang hast dann jetzt eigentlich noch (oder wieder) Garantie/Gewährleistung? Normal 6/24 Monate? Zitieren
Supermerlin Geschrieben 27. Januar 2005 Autor Geschrieben 27. Januar 2005 5 Jahre von heute an. lg, Supermerlin Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.