NoWin Geschrieben 29. Oktober 2004 Geschrieben 29. Oktober 2004 Original geschrieben von bockiger Esel welche Sram-Kassette ist leichter als Shimano? Ich kenne die Daten nur von den RR-Kassetten und da ist die Top-Kassette leichter als DuraAce ! Zitieren
wuwo Geschrieben 29. Oktober 2004 Geschrieben 29. Oktober 2004 Original geschrieben von NoWin Ich kenne die Daten nur von den RR-Kassetten und da ist die Top-Kassette leichter als DuraAce ! bist da sicher? Zitieren
NoWin Geschrieben 29. Oktober 2004 Geschrieben 29. Oktober 2004 Lt. meiner Digitalwaage schon, da hat die SRAM 11-23 genau 172 Gramm, und lt. weightweenies die Ultegra 195 Gramm (ich habs allerdings mit 216 Gramm gewogen ) und die DA ca. 160 Gramm - wenn ich die 20 Gramm wie bei der Ultegra dazurechne, ist sie um genau 8 Gramm schwerer - das könntma gerade noch vernachlässigen Zitieren
wuwo Geschrieben 29. Oktober 2004 Geschrieben 29. Oktober 2004 10 fach gibts noch nicht von srääm, oder? Zitieren
NoWin Geschrieben 29. Oktober 2004 Geschrieben 29. Oktober 2004 Original geschrieben von wuwo 10 fach gibts noch nicht von srääm, oder? Bis jetzt nicht - wird aber mit der 10fach Ultegra nicht mehr lange dauern - hoffentlich, denn die Shimanopreise sind der Wahnsinn Zitieren
wuwo Geschrieben 29. Oktober 2004 Geschrieben 29. Oktober 2004 jo de dura ace kasettn is jo a wahnsinn. 130 euros. des is koa gaude mea. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 29. Oktober 2004 Geschrieben 29. Oktober 2004 Original geschrieben von wuwo jo de dura ace kasettn is jo a wahnsinn. 130 euros. des is koa gaude mea. Niemand wird gezwungen Dura Ace zu fahren....(na gut, Lance Armstrong vielleicht, aber der wirds eh net zahlen müssen. Abgesehen davon, daß er teilweise mit noch teureren Aluritzeln unterwegs ist).... Zitieren
wuwo Geschrieben 29. Oktober 2004 Geschrieben 29. Oktober 2004 ich werd schon dazu gezwungen. weil campa ist für mich unfahrbar und noch teurer und die ultegra is fad. also bleibt mir nix anderes übrig=zwang. Zitieren
NoWin Geschrieben 29. Oktober 2004 Geschrieben 29. Oktober 2004 Ab jetzt kann ein DA10facher auch Ultegra10fach Kassetten verwenden, aber heuer warens ein wenig arm dran ..... Zitieren
wuwo Geschrieben 29. Oktober 2004 Geschrieben 29. Oktober 2004 ja das ist schon nett von schiwago. weil die ultegra kostet grad mal die hälfte. Zitieren
MichiR Geschrieben 29. Oktober 2004 Geschrieben 29. Oktober 2004 du gerald, i hab ja wie du weißt d'ace am renner aber 9fach, gibts ultegra 9fach kasetten weiterhin und is des kompatibel? lg michi Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 29. Oktober 2004 Geschrieben 29. Oktober 2004 Original geschrieben von Adrenaline du gerald, i hab ja wie du weißt d'ace am renner aber 9fach, gibts ultegra 9fach kasetten weiterhin und is des kompatibel? lg michi I bin zwar net der Gerald, aber eins weiß ich mit Sicherheit: 9-fach Dura Ace und Ultegra wirds noch einige Jährchen als Ersatzteil geben... Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 29. Oktober 2004 Geschrieben 29. Oktober 2004 Original geschrieben von wuwo ich werd schon dazu gezwungen. Irgendwie hält sich mein Bedauern in Grenzen : Gott und die Welt möcht möglichst billig zu einem Hobel mit Dura Ace kommen, aber bei den Ritzeln wird gejammert. Man weiß ja vielleicht vorher, daß das Verschleißteile sind..... Zitieren
MichiR Geschrieben 29. Oktober 2004 Geschrieben 29. Oktober 2004 jippiieeeeeeeeeee. danke potschnflicker ! naja, über sooooviele jahre brauch ichs ah ned *gg* hab vor mir in 1-2jahren evtl. ein kuota zu kaufen, jedes mal wenn ichs beim marian seh, werd i total geil auf diese radln, ah wahnsinn. des kharma, des gebrauchte, des würd i uuuuur gern kaufn. nur reicht amal ein rennradl *hihihihi*. lg michi Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 29. Oktober 2004 Geschrieben 29. Oktober 2004 Original geschrieben von Adrenaline ..... jedes mal wenn ichs beim marian seh, werd i total geil auf diese radln, ah wahnsinn..... Ich hab schon einige Kuotas probegefahren, habs auch schon genau inspiziert (da bin i kritisch und leidenschaftslos). I hab mir stattdessen an echten (!) Italiener gekauft. Leichter und billiger. Die Japaner müssen noch viel lernen, vor allem in der Verarbeitung. Aber schön sinds.... Zitieren
MichiR Geschrieben 29. Oktober 2004 Geschrieben 29. Oktober 2004 aha, wo erkennst du schwächen, wenn i fragn derf? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 29. Oktober 2004 Geschrieben 29. Oktober 2004 Original geschrieben von Adrenaline aha, wo erkennst du schwächen, wenn i fragn derf? Teilweise schlampige Verarbeitung (Decklaminat schief abgeschnitten, Hinterbau fluchtet nicht), verschieden weiche Gabeln (obwohl selbes Modell). Manche Modelle sind im Tretlagerbereich weich, manche nicht. Montagequalität bescheiden Zitieren
MichiR Geschrieben 29. Oktober 2004 Geschrieben 29. Oktober 2004 montagequalität, okay des merkt man. aber wo was inwiefern weich is usw. is scho schwer zu merken oder? nicht fluchtenden hinterbau merkt man a durch anguckseln aus der ferne wenn hr und vr ned fluchten ..... wahnsinn, du hast wirkli total a auge für so sachn, i merk sowas ned. lg michi Zitieren
Matthias Geschrieben 30. Oktober 2004 Geschrieben 30. Oktober 2004 Original geschrieben von Potschnflicker I bin zwar net der Gerald, aber eins weiß ich mit Sicherheit: 9-fach Dura Ace und Ultegra wirds noch einige Jährchen als Ersatzteil geben... Nicht nur als Ersatzteil: die Ultegra 9-fach läuft als Gruppe ganz normal weiter, wie bis dato. Zitieren
NoWin Geschrieben 30. Oktober 2004 Geschrieben 30. Oktober 2004 Der Potschnflicker hat ja bereits alles gesagt - da bleibt mir nur mehr das Jammern über die teuren Kassetten - wobei, mir ists wurscht, ich kanns mir leisten .... Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 30. Oktober 2004 Geschrieben 30. Oktober 2004 Original geschrieben von NoWin ....wobei, mir ists wurscht, ich kanns mir leisten .... Ich auch....mei Bua aber net..... (Wenigstens beim RR hab ich a besseres Material ) Zitieren
mikeva Geschrieben 30. Oktober 2004 Geschrieben 30. Oktober 2004 i hab jetzn net in ganz thread glesen, aber m.m.n. ist die qualität der komponenten bei vergleichbarem preis ident. klagepunkt bei mir san de ritzelpakete........de vabiag i immer.....wurscht welche marke. Zitieren
nameless Geschrieben 31. Oktober 2004 Geschrieben 31. Oktober 2004 leider hat mir keiner meine Frage niemand beantwortet, deshalb nochmals Original geschrieben von nameless es gibt ja den linken Drehshifter ja entweder indexiert oder mit Mikro-Rasterung, was ist der genaue Unterschied bzw. was bringt es? Zitieren
mikeva Geschrieben 31. Oktober 2004 Geschrieben 31. Oktober 2004 nimm den mit mikroraster..........da gibs ka schleifen der kette am werfer-leitblech mehr den "dreh" hast rasch raus und es funzt alles super. allerdings solltest dir net angwöhnen, a schlechte kettenlinie zu fahren............. Zitieren
andreas999 Geschrieben 31. Oktober 2004 Geschrieben 31. Oktober 2004 kann auch nur zu RDrehschaltgriff mit mehreren Rastern pro Gang raten, hat eine Menge vorteile. hinten bevorzuge ich aber die Trigger. shimano mag ich nicht besonders. vor allem die händelhaxerln aka Dual Control sind net meins. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.