McCready Geschrieben 10. April 2015 Geschrieben 10. April 2015 hi guys. ich bin auf der suche nach einem fahrradträger für die anhängerkupplung. prinzipiell wäre der "thule easy unfold 931" schon ein cooles teil, nur ist mir der preismäßig zu scharf. fein wärs, gäbe es einen, der so um die 200 bis 300 euronen kostet. hat jemand von euch vielleicht einen solchen und damit gute erfahrungen gemacht? thx und liebe grüße, McCready Zitieren
herbert12 Geschrieben 10. April 2015 Geschrieben 10. April 2015 http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/marktplatz?keyword=kupplungs+tr%E4ger&CATEGORY%2FMAINCATEGORY=8207&CATEGORY%2FSUBCATEGORY=8501 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. April 2015 Geschrieben 10. April 2015 Was für Bikes willst du damit transportieren? Zitieren
McCready Geschrieben 10. April 2015 Autor Geschrieben 10. April 2015 hello! thx, herbert, schau ich mir gleich an. malcolmX, mountainbikes..... lg Zitieren
McCready Geschrieben 10. April 2015 Autor Geschrieben 10. April 2015 die kenn ich eh schon alle....einen davon hab ich gestern schon kontaktiert. der andere interessante wäre der strada sport gewesen, aber der is angeblich schlecht für fette mtb-reifen. :-( Zitieren
herbert12 Geschrieben 10. April 2015 Geschrieben 10. April 2015 die kenn ich eh schon alle....einen davon hab ich gestern schon kontaktiert. der andere interessante wäre der strada sport gewesen, aber der is angeblich schlecht für fette mtb-reifen. :-( ist die frage wo das Problem ist hatte beim Thule auch Probleme da spangurte für mein bike etwas zu kurz waren mit dicken reifen es gibt aber längere zu kaufen Zitieren
McCready Geschrieben 10. April 2015 Autor Geschrieben 10. April 2015 naja, hab gelesen, dass ihn zwei leute mit mtbs zurückgegeben haben. da hab ich mich dann gar nicht mehr weiter erkundigt. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 10. April 2015 Geschrieben 10. April 2015 malcolmX, mountainbikes..... 26er, 27,5er, 29er? Hardtails mit Diamantrahmen, ausgefallene Fully Rahmen, elendslange Downhillbikes mit dicken Reifen, Fatbike? 135er, 142er, 150er Hinterbauten sollen 2,3 oder 4 Räder auf den Träger (bei letzterem wird es mit der Stützlast eventuell schon knapp) Zitieren
McCready Geschrieben 10. April 2015 Autor Geschrieben 10. April 2015 26er-hardtails...total straight....und es reicht ein träger für 2 bikes.... 26er, 27,5er, 29er? Hardtails mit Diamantrahmen, ausgefallene Fully Rahmen, elendslange Downhillbikes mit dicken Reifen, Fatbike? 135er, 142er, 150er Hinterbauten sollen 2,3 oder 4 Räder auf den Träger (bei letzterem wird es mit der Stützlast eventuell schon knapp) Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 10. April 2015 Geschrieben 10. April 2015 Auf willhaben verstecken sich auch immer wieder solche Träger hier http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/marktplatz?CATEGORY/MAINCATEGORY=69&CATEGORY/SUBCATEGORY=3936&BICYCLES_DETAIL=2&page=1&view= so auch dieser Thule http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/thule-radtraeger-fuer-anhaengekupplung-114415095/ Wenn irgendwie möglich würde ich vor dem Kauf versuchen die 2 Bikes die man hauptsächlich damit transportieren will auf den Träger zu geben. Zitieren
McCready Geschrieben 10. April 2015 Autor Geschrieben 10. April 2015 dank dir. die person hinter dem thuleträger hab ich mal kontakiert und nach dem typ gefragt..... Auf willhaben verstecken sich auch immer wieder solche Träger hier http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/marktplatz?CATEGORY/MAINCATEGORY=69&CATEGORY/SUBCATEGORY=3936&BICYCLES_DETAIL=2&page=1&view= so auch dieser Thule http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/thule-radtraeger-fuer-anhaengekupplung-114415095/ Wenn irgendwie möglich würde ich vor dem Kauf versuchen die 2 Bikes die man hauptsächlich damit transportieren will auf den Träger zu geben. Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. April 2015 Geschrieben 10. April 2015 http://bikeboard.at/Board/showthread.php?165437-Kaufberatung-Fahrradträger-für-AHK Da ist kurz gesagt alles drin, was es zu beachten gilt Zitieren
McCready Geschrieben 26. April 2015 Autor Geschrieben 26. April 2015 jetzt hab ich mir einen fahrradträger gekauft und jetzt passt das österreichische nummerntaferl nicht drauf - ist zu groß. ja hrrschftsztn ist die größe der kennzeichentafeln denn nicht standardisiert? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 26. April 2015 Geschrieben 26. April 2015 Nein... Ist es ein Atera? Da hatten wir das Problem schon mal... Aber um 3€ gibts beim Forstinger eine passende Halterung Zitieren
McCready Geschrieben 26. April 2015 Autor Geschrieben 26. April 2015 Nein... Ist es ein Atera? Da hatten wir das Problem schon mal... Aber um 3€ gibts beim Forstinger eine passende Halterung es ist ein "alutrans mtb".... http://tinyurl.com/ml7vneo aber wie soll das denn gehen mit der forstinger-halterung? ich mein, die schiene ist ja fix...irgendwas versteh ich da nicht, scheints. ;-) Zitieren
MalcolmX Geschrieben 26. April 2015 Geschrieben 26. April 2015 Ist da nicht ein extra Kennzeichenhalter angeschraubt? So kenn ich das von Thule und Atera... Zitieren
McCready Geschrieben 26. April 2015 Autor Geschrieben 26. April 2015 Ist da nicht ein extra Kennzeichenhalter angeschraubt? So kenn ich das von Thule und Atera... ich schau grad, ob ich den kennzeichenhalter runternehmen kann....moment Zitieren
McCready Geschrieben 26. April 2015 Autor Geschrieben 26. April 2015 also runternehmen kann ich sie mal, aber die halterung hat auf der seite (jeweils links und rechts außen) zwei löcher, die man dann wieder in den fahrradträger - also in die lichtanlagen links und rechts - reinschieben muss. ich bezweifle, dass der forstinger halterungen hat, die präzise an diesen stellen diese löcher haben, oder? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 26. April 2015 Geschrieben 26. April 2015 Vielleicht kannst du eine passende Halterung einfach "davorschrauben"? Zitieren
Essi Geschrieben 26. April 2015 Geschrieben 26. April 2015 Nein... Ist es ein Atera? Da hatten wir das Problem schon mal... Aber um 3€ gibts beim Forstinger eine passende Halterung Kostet schon 7 Euro, die Zeiten werden ned besser. Das Problem mit dem unpassenden deutschen Kennzeichenrahmen gibts auch bei Bosal, die ansonsten sehr gute Radträger haben. Lösung: das rote Taferl bei der Versicherung holen und dann ca 1 oder 2mm abschleifen. Dann passen auch unsere Ö-Kennzeichen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 26. April 2015 Geschrieben 26. April 2015 Kennzeichen beschneiden ist hald nicht ganz legal, denk ich... Zitieren
McCready Geschrieben 26. April 2015 Autor Geschrieben 26. April 2015 also ich finds schon ärgerlich, und daher werd ich das teil zurückschicken, weil er darüber hinaus eh auch nicht zusammenklappbar ist (was ich aber im vorfeld schon vermutet hab)..gutes abschneiden bei tests hin oder her: ich bin schon sauer, dass man mir nicht - obwohl wir vor der bestellung kontakt hatten - kommuniziert hat, dass die österr. kennzeichen nicht passen.... Zitieren
Essi Geschrieben 26. April 2015 Geschrieben 26. April 2015 Kennzeichen beschneiden ist hald nicht ganz legal, denk ich... Ist genau genommen verboten. Aber die 2mm machen das Kraut nicht fett, und merken tuts auch keiner. Weil ja das Kennzeichen eh schön im Rahmen steckt. Zitieren
Duckshark Geschrieben 26. April 2015 Geschrieben 26. April 2015 Sagt bloß die österreichischen Kennzeichen sind ein paar Millimeter breiter als die deutschen? Ich bin ja grundsätzlich kein Freund Brüsseler Regelungswut und bürokratischen Vorschriften aller Orten, aber da hätte man mit Einführung der EU-Kennzeichnen doch ein Einheitsmaß machen können. Was für ein Schwachsinn. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.