Zum Inhalt springen

der nächste bitte...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Langsam wirds öde.... :k:

 

Wieder ein Stück weniger Vertrauen in den Sport. Bin gspannt, wie Phonak daruaf jetzt reagiert, wenn nachm Hamilton jetzt schon der 2. aus dem Team erwischt worden is.... das wirft ja ein verheerendes Bild auf die ganze Mannschaft.

 

lg melvin

Geschrieben

Die beiden waren bezogen aufs Blutsdoping.... Camenzind war ja positiv auf EPO getestet worden (soweit ich mich erinnern kann).

 

Camenzind hatte damals ja das Team von jedweder Verantwortung freigesprochen und sogar auf die B-Probe verzichtet. Nur wenn das so weiter geht... langsam kommts einem vor, daß da das ganze Team als Chemie-Labor durchs Leben wandelt. Und irgendwann glaubt ma halt nimma, daß das Team von nix weiß

 

lg melvin

 

Ps: das mitn Buxhofer is irgendwie an mir vorbeizogen... was / wann war bei ihm?

Geschrieben

Bei Buxi wars damals Nadrolon - aber die Sperre ist bereits abgelaufen

 

@ Thema

Perez ist bei der Vuelta so fantastisch gefahren, fast noch Heras abgefangen und jetzt weiß man auch warum :s:

Geschrieben
die schweizer vom phonak team waren mir immer schon unsympatisch - habe mich damals ziemich geärgert wie der hamilton zu denen gewechselt ist. einer von denen, der auch immer wieder unter doping-verdacht stand, hat heuer seiner karriere beendet: alex zülle!
Geschrieben
vielleicht gebens dann die echt geilen team BMC´s billig her, weil bei Phonak braucht eh bald keiner mehr ein Radl ;)http://www.bmc-racing.com/images/bikes/RO05TMP1_g.jpg
Geschrieben
Original geschrieben von Baumi

Wer fahrt schon freiwillig mit einem Hörgerät durch die Gegend?

na wenns so ausschaut wie das was der hans da gezeigt hat, kann ich nur sagen "was hast gsagt?!" :D

Geschrieben

in mein alter und bei meinem Beruf wird Phonak schon bald interessant.......... :rolleyes:

 

 

 

 

 

Original von der Phonak Homepage :

 

 

 

Warum fahren Tyler Hamilton, Oscar Sevilla, Moos und ihre Teamkollegen ausgerechnet für „besseres Hören“? Neben den sportlichen Aspekten spielen auch weitere Faktoren mit. Die Spitzensportler wollen dazu beitragen, das Stigma abzubauen, das nach wie vor mit dem Thema Schwerhörigkeit verbunden ist. Sie wollen gutem Hören zum Sieg verhelfen.

 

 

aber scheinbar habens noch nie was von Dopingkontrollen GEHÖRT :p

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...