Duckshark Geschrieben 27. Juli 2015 Geschrieben 27. Juli 2015 Ich denke bei Canyon wird es dieses Jahr mit dem Sparbuch weniger werden. Sie haben, gerade bei den Rennräder in Anbetracht der neuen Ultimate-Serie während der Tour schon etliche Angebote rausgehauen. Dazu sind viele Modelle mehr oder weniger ausverkauft. Reinschauen kann man natürlich trotzdem mal. Zitieren
Siegfried Geschrieben 27. Juli 2015 Geschrieben 27. Juli 2015 Bei den ganzen Abverkäufen sollte man halt keine "Normalgröße" benötigen....;-) Stehen eh noch bei den Händlern im Lager Ich geh dann halt hin und sag: Hose runter - guter Preis - weg ist weg und wenns no a Monat ummadumsteht, wirds ned teurer..... Häufig schon auf diese Weise halbwegs gute Deals gemacht. Ich erinnere mich immernoch an mein Cannondale Rize, das ich von LP 2199 auf 1600 gedrückt hab; war ein Medium.... gängige Größe also Es ist schon jetzt auch was drin Zitieren
heda342 Geschrieben 28. Juli 2015 Autor Geschrieben 28. Juli 2015 (bearbeitet) Ich denke bei Canyon wird es dieses Jahr mit dem Sparbuch weniger werden. Sie haben, gerade bei den Rennräder in Anbetracht der neuen Ultimate-Serie während der Tour schon etliche Angebote rausgehauen. Dazu sind viele Modelle mehr oder weniger ausverkauft. Reinschauen kann man natürlich trotzdem mal. Glaube auch nicht, dass da noch groß herumgeworfen wird mit Rabatten. Zumindest siehts bei den Ultimates in meinem Preisbereich schon mager aus mit den Größen... Ich bin grad stark am Überlegen ob ich mir nicht das Canyon Ultimate CF SLX 8.0 bestellen soll. Immerhin 300€ Rabatt drauf und die 3200€ für das neue SLX das rauskommt sind mir eigentlich zu viel. Brauche noch so einiges an Zubehör: Pedale, Schuhe, Rennradhelm etc; das geht auch noch ins Geld. Was meint ihr? Zuschlagen oder abwarten? Bearbeitet 28. Juli 2015 von heda342 Zitieren
Siegfried Geschrieben 28. Juli 2015 Geschrieben 28. Juli 2015 Um das Geld mach ich was anderes: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/cervelo-r3-rennrad-125055962/ kaufen, 600er für geile Alu-Laufräder auslegen, und ein paar Carbonteile dazu, bist du auf max. 2.500€ und hast ein Cervelo unterm Hintern. Bei einem Budget von 3000€ kauf ich nicht(mehr) bei Canyon...... Zitieren
rm81 Geschrieben 28. Juli 2015 Geschrieben 28. Juli 2015 Um 2500,- kauf ich aber auch kein Rad mit einer mausgrauen 10-fach Ultegra. Für den aufgerufenen Preis ist es ja in Ordnung, aber dann nochmal soviel reinstecken würde ich nicht. Zitieren
heda342 Geschrieben 28. Juli 2015 Autor Geschrieben 28. Juli 2015 (bearbeitet) Ich möchte nur ungern ein Gebrauchtrad kaufen, da ich in dem Bereich überhaupt keine Ahnung habe auf was man da achten muss. Wird ja auch mein erstes RR. Also was is so schlimm dran, wenn man mit 3000€ Budget an nem Bike von Canyon Interesse hat? Ich finde zumindest, dass Canyon mit dem Ultimate CF SLX 8.0 für 2699€ n richtig gutes Gesamtpaket abliefert. Um das Geld bekommste bei anderen Herstellern meistens nur allerhöchstens Ksyrium Elite Laufräder drauf zu deiner Ultegra... Bearbeitet 28. Juli 2015 von heda342 Zitieren
Duckshark Geschrieben 28. Juli 2015 Geschrieben 28. Juli 2015 Das Canyon Ultimate SLX war schon für 3000€ ein absolut tolles Paket, für 2700€ ist es meines Erachtens (als Neurad) ziemlich unschlagbar. Es ist allerdings schon ziemlich ausverkauft und man kann immer darüber reden, ob an ein solches Rad nicht eine Top-Gruppe ala Dura-Ace gehört. Ein Gebrauchtkauf ist immer eine Option, gerade auch im Preisbereich um die 1500€ (wie das Cervelo). Das Angebot ist auch sicher nicht schlecht, ein Knüller ist zumindest unverhandelt aber auch nicht und man bezahlt was für den Namen Cervelo. 600€ in das Rad bzw. Laufräder investieren würde ich nicht, v.a. da ich den Bereich auch recht undankbar finde. Es gibt top Laufräder für 300-400€ und die die dann noch wirklich eine Verbesserung darstellen gehen eher so ab 900Euro los. Es gibt für 2500€ natürlich auch jede Menge gebrauchtes, geiles Material (und viel falsch machen kann man bei Rennrädern auch nicht), ich kann allerdings jeden verstehen, der in diesem Preisbereich lieber was Neues haben möchte. Da hat halt jeder so seine Vorlieben. Zitieren
AWIN Geschrieben 29. Juli 2015 Geschrieben 29. Juli 2015 Also was is so schlimm dran, wenn man mit 3000€ Budget an nem Bike von Canyon Interesse hat? gar nichts ist schlimm daran. manche mögen canyon nicht, das sollte dich aber nicht hindern. im normalfall bekommst du dort mehr für dein geld als sonst wo. du hast allerdings, im falle des falles, deinen händler nicht ums eck, wenn was sein sollte... Zitieren
irmenkop85 Geschrieben 29. Juli 2015 Geschrieben 29. Juli 2015 Um das Geld mach ich was anderes: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/cervelo-r3-rennrad-125055962/ kaufen, 600er für geile Alu-Laufräder auslegen, und ein paar Carbonteile dazu, bist du auf max. 2.500€ und hast ein Cervelo unterm Hintern. Bei einem Budget von 3000€ kauf ich nicht(mehr) bei Canyon...... *LOL* Nichts gegen das Cervelo, ab das hat eine 10-Fach-Ultegra, außenverlegte Züge und ist vom Rahmengewicht, Komfort- und Steifigkeitswerten wohl nicht annähernd mit dem Canyon vergleichbar. Nicht umsonst kostet das eine 3000 neu und das andere 1400 gebraucht. Gerade bei einem Budget von 3000-4000 Euro bekommt man bei Canyon einen Renner, der bei anderen Marken mit vergleichbarer Ausstattung und Gewicht schon 5000-6000 kostet. Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. Juli 2015 Geschrieben 29. Juli 2015 http://www.roadbike.de/rennraeder/test-cervelo-r3.545674.9.htm bescheinigt z.B. dem R3 eine sehr gute Rahmenqualität. Steiffigkeit usw. sind bei Cervelo´s üblicherweise nie ein Thema Über 10fach kann man diskutieren, gebe ich zu, aber eine gut abgestufte 10fach Übersetzung mit der Rotor-Kurbel ist sehr in Ordnung. Aussenliegende Züge sind z.B. für mich ein Qualitätskriterium; ich mag die Innenliegenden z.B. nicht so gern. Wenn das Rad um 1200€ her geht, dann ist verdammt viel Luft nach oben, da kann man sogar noch eine 11fach Ultegra nachrüsten und bleibt immer noch deutlich unterm Budget. Aber das muss im Endeffekt jeder für sich entscheiden. Ich sehe keinen Grund, NICHT gebraucht zu kaufen, aber ich kann mir auch in vielen Dingen selbst helfen und bin weniger ängstlich und voreingenommen Gebrauchtteilen gegenüber als viele andere hier. Zitieren
rm81 Geschrieben 29. Juli 2015 Geschrieben 29. Juli 2015 Bin ebenfalls reiner Gebrauchtkäufer, da mir die Neupreise für Rennräder zu hoch sind und ich nicht bereit bin, soviel Geld in ein Rad zu investieren, wenn ich gleichwertiges Material wesentlich günstiger haben kann. Was soll der Vorbestitzer mit dem Rad (vorallem mit Rennrädern) schon großartig gemacht haben, außer damit gefahren sein? Wenn es einen gröberen sturz hinter sich hatte, sieht man das ja. Wenn ich selber mit meinem Rad stürze, werfe ich danach ja auch weg, wenn nichts passiert ist. Zitieren
beba Geschrieben 29. Juli 2015 Geschrieben 29. Juli 2015 erlaubt mir, da ich wie der TE Einsteiger bin, hier zu fragen, ob für den Umwerfer ein solcher Einsteller sein sollte oder muss? Am Rahmen hab ich keinen. Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. Juli 2015 Geschrieben 29. Juli 2015 Wenn du am Rahmen keine Einstlellschrauben hast, brauchst du sogenannte "Inline Adjuster"....also soetwas wie du verlinkt hast. Hast du evtl. am Rahmen vorn am Lenkkopf Leitungsführungen mit einem kleinen Innengewinde? Dann kann man solche Stellschrauben einbauen. Zitieren
beba Geschrieben 29. Juli 2015 Geschrieben 29. Juli 2015 Ich hab mir das Rad individuell aufbauen lassen. Mit kompletter 6800er Ultegra. DH zumindest für den Umwerfer sollte ein Adjuster sein. Muss das noch reklamieren. Sollte dann auch für das Schaltwerk, dass ich ja hinten einstellen kann, auch einer rein? Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. Juli 2015 Geschrieben 29. Juli 2015 Wenn, dann gleich beide. Um welchen Rahmen geht's? Zitieren
ronnie Geschrieben 29. Juli 2015 Geschrieben 29. Juli 2015 Hab letztens in toms Radhaus in laa ein neues cervelo R3 um 1500€ im Abverkauf gesehen. Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. Juli 2015 Geschrieben 29. Juli 2015 Giant TCR Advanced [ATTACH=CONFIG]168380[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]168381[/ATTACH] Durchgehende Züge; alles klar. dann brauchst du Inline-Einsteller. Zitieren
beba Geschrieben 29. Juli 2015 Geschrieben 29. Juli 2015 Danke. Dann ist es eine "gerechtfertigte" Reklamation? Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. Juli 2015 Geschrieben 29. Juli 2015 Danke. Dann ist es eine "gerechtfertigte" Reklamation? Naja, irgendwie schon, weil sonst ist Umwerfer/Schaltung justieren eine eher frickelige Arbeit :D Zitieren
mrwulf Geschrieben 29. Juli 2015 Geschrieben 29. Juli 2015 Soweit man auf den Bildern sehen kann ich doch zumindest am Schaltwerk ein Einsteller drauf. Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. Juli 2015 Geschrieben 29. Juli 2015 Ich hab jetzt vorn am Lenker nirgends Inliner gesehen. Das Schaltwerk hat serienmäßig eine Stellschraube. Das ist ja auch in Ordnung. Man kann auch den Umwerfer ohne Stellschraube eingestellt bekommen, das ist für mich schon vorstellbar, aber super ist es nicht, wenn man wegen geringfügiger Nachjustierung immer grobmotorisch am Schaltzug herumzerren muss Bei SRAM-Schaltwerken z.B. geht ohne Inliner garnichts Zitieren
heda342 Geschrieben 29. Juli 2015 Autor Geschrieben 29. Juli 2015 So, ich hab mir jetzt das Canyon Ultimate CF SLX 8.0 um 2699€ bestellt und habe somit das allerletzte Modell in Stealth-Black in Größe M abgeräumt. Jetzt ist es nurmehr in 3XL verfügbar Meiner Meinung nach für den Preis ein richtig geiles Gesamtpacket und da bleibt mit den 3000€ Budget noch Platz für ein schönes neues Garmin Edge 520...ich bin gespannt Zitieren
Siegfried Geschrieben 30. Juli 2015 Geschrieben 30. Juli 2015 Da hast du dir auf jeden Fall was richtig Feines geholt. Der Preis passt auch hervorragend. Sehr geil! Zitieren
heda342 Geschrieben 30. Juli 2015 Autor Geschrieben 30. Juli 2015 Hoffentlich erweist es sich als sehr geil Habe nun noch eine Frage: Welche Pedale? Shimano Ultegra oder tuhen es auch die etwas billigeren Modelle? Wie siehts da aus mit der Kraftübertragung? Is ja immerhin die wohl wichtigste Verbindung zwischen Bein und Maschine... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.