Karl_rudolf Geschrieben 15. Mai 2015 Geschrieben 15. Mai 2015 Hi, ich reihe mich ein in die Riege jener, die das Gewinde im Aufnahmezapfen der Lefty zerstört haben. Die genaue Geschichte erspare ich euch an dieser Stelle ... Jedenfalls habe ich den Einsatz (diese Spirale ...) einzeln in der Hand. Nun habe ich herausgefunden, dass das offenbar reperabel ist und ein neuer Einsatz eingedreht werden kann. Kann das hier jemand? Oder kennt jemand jemanden, der einen kennt der das kann - idealerweise im Großraum Wien. Das würde würde mich retten!! lg ein zerknirschter Karl Zitieren
muerte Geschrieben 15. Mai 2015 Geschrieben 15. Mai 2015 Musst dir einen Heli-Coil rein machen lassen! Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 15. Mai 2015 Autor Geschrieben 15. Mai 2015 Musst dir einen Heli-Coil rein machen lassen! das klingt schon mal als ob es reparabel ist Danke! Hast du eine Idee wer das machen kann? Ein Schlosser? Oder macht das ein Radmachhiniker auch? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 15. Mai 2015 Geschrieben 15. Mai 2015 aufnahmezapfen? is2000 oder postmount(hybrid) gaffi @ bikecity, obere mahü oder beim ciclopia anfragen Zitieren
muerte Geschrieben 16. Mai 2015 Geschrieben 16. Mai 2015 Ich denke er meint nicht die Bremsaufnahme, sondern die der Nabe! Schlosser, ich hab einen in der Bude, wird das können, ja! Bikeshop, da musst schon Glück haben, vermute ich! Zitieren
Netzhaut-76 Geschrieben 16. Mai 2015 Geschrieben 16. Mai 2015 Muss mal nachfragen... Ist das eine schwachstelle bei den Leftys....? Den meine knarrt beim anziehn auch imma ein bisschen! Lg Zitieren
muerte Geschrieben 16. Mai 2015 Geschrieben 16. Mai 2015 Bei meinen, bzw der die ich noch habe, keine Probleme. Ist halt vlt auch immer Thema der "Abwendung"? Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 16. Mai 2015 Autor Geschrieben 16. Mai 2015 Muss mal nachfragen... Ist das eine schwachstelle bei den Leftys....?Lg Die einzige Schwachstelle bei der Lefty bin ich Ich fahre sie auch schon länger - bislang ohne Sorgen. Mein aktuelles Problem ist ein Resultat aus Grobmotorigkeit, Streß, Ignoranz, Hektik und Blödheit (und ein klitzekleinwenig auch das Material). Bei normalem Gebrauch passiert dir das nicht. Zitieren
Siegfried Geschrieben 16. Mai 2015 Geschrieben 16. Mai 2015 Im Grunde sollte dir das jeder Mechaniker reparieren können. Man überbohrt das bestehende Loch mit einem "Übermaßbohrer" und - je nach verwendeter Technologie - wird dann entweder ein Übermaßgewinde eingeschnitten und die Reparaturhülse eingeschraubt und eingeklebt, oder es gibt auch Übermaßhülsen, die selbstschneidend sind. Wobei ich in Zusammenschau der vorhandenen Materialpaarungen die mit dem Vorschneiden bevorzugen würde. Die Krise ist eher, dass es Sinn macht, das Überbohren auf einer Ständerbohrmaschine zu machen, damits zentrisch und zylindrisch ist. Ansonsten kanns sein, dass du dir ein Oval-Loch bohrst/bohren lässt, und dann das Reparaturgewinde wieder nicht hält. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 16. Mai 2015 Geschrieben 16. Mai 2015 (bearbeitet) wo liegt jetzt das problem? kryptisch irgendwie - das ganze den inbus abgenudelt? oder gar das gegenstück (gewinde wollte mir nicht einfallen - danke muerte) in der nabe? hatte mit meiner lefty nie probleme (außer das es die falsche "version" war ... statt 100mm nur 85-90mm) da konnte 88+ in kitzbühel helfen und mit den neuen (hybrid) sind ja einige "probleme" behoben nach wie vor die beste gabel am markt der preis ist leider zum weinen ... vorallem bei der neuesten max wie chrisking naben hald * das knarren kommt von der doppelten klemmung ... reinigen *nur wenig fetten (wenig!) - fett zieht staub und dreck an und die offene kappe unten (spiel) mit dem richtigen drehmoment (un dem HT II shimano schlüssel) anziehen ist ja eine einbeinige doppelbrückengabel im upside down format die ständig und unter jeder belastung arbeitet und danknadellagerung auch immer anspricht und keine störrischen gleitlagerbuchsen verwendet wie alle anderen hersteller Bearbeitet 16. Mai 2015 von st. k.aus Zitieren
muerte Geschrieben 16. Mai 2015 Geschrieben 16. Mai 2015 wo liegt jetzt das problem? kryptisch irgendwie - das ganze Is Gewinde is kaputt. Das wo die Nabe an der Achse angeschraubt wird. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 16. Mai 2015 Geschrieben 16. Mai 2015 jetzt is mir klar, danke das muß man aber auch schaffen sorry, Karl_rudolf Zitieren
Michael F. Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 War bei mir damals auch kaputt.* Einfach erzatz aus dem Internet bestellt (gabs nur im 10er pack) + Werkzeug. Dann hab ich das alte mit der Zange rausgezogen, und das neue Heli coil mit deinem Werkzeug wieder rein gedreht. (nicht ganz einfach)* Und fertig Zitieren
st. k.aus Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 (bearbeitet) wie geht das? siehe manuals seite 12 bzw.5 für die supermax Bearbeitet 17. Mai 2015 von st. k.aus Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 22. Mai 2015 Autor Geschrieben 22. Mai 2015 SO: 88+ hat wieder gut gemacht ;-) Pfeilschnell - und ich habe die "Gelegenheit" mit einem Service, welches ich ohnehin vor hatte, verbunden. Jedenfalls ist das Gewinde dank Reini wieder in Ordnung! Und ich habe die Gabel rechtzeitig für Kleinzell wieder - so einen Kundenservice muss ich loben ! ! Meine Erkenntnis bisher ist aber auch, dass der Fuß meiner Lefty, der Teil der das große Lager auf nimmt, offenbar ein wenig zu groß ist. Hatte das schon mal jemand von euch? (ich finde nur Einträge wo die Aufnahme zu klein ist ..; die Toleranzen der LagerAufnahme sind auch lt. Tune nicht die engsten ....) lg Karl Zitieren
bike charly Geschrieben 22. Mai 2015 Geschrieben 22. Mai 2015 SO: (ich finde nur Einträge wo die Aufnahme zu klein ist ..; die Toleranzen der LagerAufnahme sind auch lt. Tune nicht die engsten ....) l gerade ganz aktuell bei einer meine Kunden..... da hat das Vorderrad etwas spiel obwohl Lager und Nabe in Ordnung sind ...somit kanns nur an der Aufnahme liegen Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 22. Mai 2015 Autor Geschrieben 22. Mai 2015 gerade ganz aktuell bei einer meine Kunden..... da hat das Vorderrad etwas spiel obwohl Lager und Nabe in Ordnung sind ...somit kanns nur an der Aufnahme liegen Ich denke das ist die "bessere" Ausgangssituation weil man da etwas unterlegen kann. Ich habe die Situation das meine originale Nabe (eine Mavic) passt, 2 verschiedene Tune Naben und mehrere verschiedene Lager dazu jedoch nicht. Die Presspassung hier ist auf der Aufnahme der Lefty zu streng :-( Hast du eine Idee dazu? lg Karl Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.