heimo73 Geschrieben 5. November 2004 Geschrieben 5. November 2004 hallo! wer war im juni 2004 beim glocknerkönig dabei, wie wars(organisation,usw...)? vielleicht motiviert ihr mich, am 05.06.2005 daran teilzunehmen!!! mfg Heimo Zitieren
Kater_Karlo Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 das erste mal auf den Glockner --->>> absoluter Rookie daher Also motivier dich & foar ah Zitieren
romax Geschrieben 31. Mai 2005 Geschrieben 31. Mai 2005 Hi, War voriges Jahr dabei. Organisation war echt super (immerhin ca. 2000 Starter). Wetter am Start (08:00) war auch o.k. Im Zielbereich war Schneeregen bei ca. 3°C - aber kein Problem, Kleidertransport war natürlich schon da. Bin heuer fix wieder dabei - leider ist der Start noch eine Stunde früher. max Zitieren
Kater_Karlo Geschrieben 1. Juni 2005 Geschrieben 1. Juni 2005 Hi, War voriges Jahr dabei. Organisation war echt super (immerhin ca. 2000 Starter). Wetter am Start (08:00) war auch o.k. Im Zielbereich war Schneeregen bei ca. 3°C - aber kein Problem, Kleidertransport war natürlich schon da. Bin heuer fix wieder dabei - leider ist der Start noch eine Stunde früher. max G'Morgen, wie schauts zeitlich aus, wann muss man da sein damit man rechtzeitig ohen Stress am Start sein kann. Vielen Dank LG KK Zitieren
SAMC Geschrieben 5. Juni 2005 Geschrieben 5. Juni 2005 kurz und bündig: scheiß kalt wars.....regen beim start, schneefall beim ziel, nebel mit 10m sicht. beim rennen selbst war das eigentlich nicht das problem - allerdings mußten alle wieder runter und da wurde man schön tiefgefroren. joachim und ich waren da ein bisl unorganisiert und hatten quasi nix für diesen fall mitgenommen. also mußten wir bei der abfahrt bei kehre 9?? einkehren weil wir gescheppert haben wie ein alter skoda. eigentlich ists jetzt zum lachen aber wir waren halb tot. zum rennen: lt. veranstalter ca. 2.000 starter...beim start haben sich gleich ca. 20 fahrer abgesetzt. dahinter 2 gruppen mit sichtkontakt. soweit ich das mitbekommen habe war alles dicht zusammen und bis zur mautstelle gabs keine großen zeitunterschiede vorne. naja ab mautstelle gings dann los...mit meinem 25 hinten war das schon ein ordentiches getrete. im nachhinein bin ich das ganze vielleicht zu vorsichtig und mit zuviel respekt angegangen trotzdem kann ich mit 1 std 41min ganz gut leben...jedenfalls wars eine lässige g´schicht und wir 2 haben unsere lektion gelernt: nie niemals unterschätze eine 30km abfahrt bei 0-5°... danke joachim - mcdonalds ruLeZZ Zitieren
smdw Geschrieben 5. Juni 2005 Geschrieben 5. Juni 2005 :f: mann des war heut echt kalt :f: - wieso die das Rennen nicht in Sommer verlegen. Jedes Jahr der selbe schmarrn... (wetter) Zitieren
irie movemant Geschrieben 5. Juni 2005 Geschrieben 5. Juni 2005 gratulier euch 2en, fürs erste mal nicht schlecht! zum wetterthema: ich kenn da auch eine glockner geschichte... Zitieren
steve4u Geschrieben 5. Juni 2005 Geschrieben 5. Juni 2005 wir 2 haben unsere lektion gelernt: nie niemals unterschätze eine 30km abfahrt bei 0-5°... Ja, da wär mit Zeitungspapier ausstopfen super, wie weiland Richard Menepace! Gratuliere, super Zeit! Zitieren
Kater_Karlo Geschrieben 6. Juni 2005 Geschrieben 6. Juni 2005 Jo und wenns 25°C g'habt hätt dann wärs z'warm gwesen Die Sicht bei der Abfahrt war eher das Problem aber is guat gangen... War mein erster Glocknerking und nicht der Letzte... Ps. hab euch noch den Windchiller angehängt Zitieren
peter b Geschrieben 6. Juni 2005 Geschrieben 6. Juni 2005 au ja, da sag ich auch: schneidige leistung! war sicher nicht ganz komfortabel, die abfahrt... Zitieren
Kallahan Geschrieben 6. Juni 2005 Geschrieben 6. Juni 2005 kurz und bündig: scheiß kalt wars.....regen beim start, schneefall beim ziel, nebel mit 10m sicht. beim rennen selbst war das eigentlich nicht das problem - allerdings mußten alle wieder runter und da wurde man schön tiefgefroren. joachim und ich waren da ein bisl unorganisiert und hatten quasi nix für diesen fall mitgenommen. also mußten wir bei der abfahrt bei kehre 9?? einkehren weil wir gescheppert haben wie ein alter skoda. eigentlich ists jetzt zum lachen aber wir waren halb tot. zum rennen: lt. veranstalter ca. 2.000 starter...beim start haben sich gleich ca. 20 fahrer abgesetzt. dahinter 2 gruppen mit sichtkontakt. soweit ich das mitbekommen habe war alles dicht zusammen und bis zur mautstelle gabs keine großen zeitunterschiede vorne. naja ab mautstelle gings dann los...mit meinem 25 hinten war das schon ein ordentiches getrete. im nachhinein bin ich das ganze vielleicht zu vorsichtig und mit zuviel respekt angegangen trotzdem kann ich mit 1 std 41min ganz gut leben...jedenfalls wars eine lässige g´schicht und wir 2 haben unsere lektion gelernt: nie niemals unterschätze eine 30km abfahrt bei 0-5°... Hallo Nachbar ,gratuliere zu deiner Leistung und auch noch mal dem Joachim. Wie schon oben geschrieben wurde, auch 2004 bin Ich beim Abfahren bei fast jeder Kehre gestanden und habe gefroren. Bremsen war fast nicht mehr möglich weil die Finger steif waren. Gruss Felix Zitieren
NoWin Geschrieben 6. Juni 2005 Geschrieben 6. Juni 2005 Für was gibts eigentlich den Kleidertransport ... Zitieren
SAMC Geschrieben 6. Juni 2005 Geschrieben 6. Juni 2005 Für was gibts eigentlich den Kleidertransport ... ...gute frage. ich dachte eigentlich das es nicht notwendig ist skihose&jacke einzupacken also hatte ich naiverweise nur regenjacke, beinlinge etc. eingepackt... Zitieren
Boschl Geschrieben 7. Juni 2005 Geschrieben 7. Juni 2005 .... unser Thunfisch nicht 8. gworden Zitieren
Kater_Karlo Geschrieben 7. Juni 2005 Geschrieben 7. Juni 2005 ...gute frage. ich dachte eigentlich das es nicht notwendig ist skihose&jacke einzupacken also hatte ich naiverweise nur regenjacke, beinlinge etc. eingepackt... Na mei Frau mit dem Bus :love: ... ...wenn dei Schatzi net oben im Nebel & da Kälten stehen möcht (weils dich ein bisserl weniger lieb hat als mei Liabste mich, oder sie afoch net solange auf dich warten will :devil: :devil: ).... .... dann gab's noch einen Transportservice. Da mei Liabste mich mit allem warmen notwendigen Sachen versorgte war die Abfahrt bis auf die Nässe&Nebel auch ein Spass!! LG KK Zitieren
frihavn Geschrieben 7. Juni 2005 Geschrieben 7. Juni 2005 Ein super Abenteuer war es! Dass der SAMC und ich nicht Pneumonie haben ist ein Wunder. Nächstes Jahr nehmen wir den DonauFritzi Hubschrauber runter. @Boschl Ja, der TUMA Alex (sowie ROBEISCHL Ewald) war unglaublich schnell! Those boys can climb! Nur 363 Tagen bis zum nächsten Mal...! Zitieren
fritti Geschrieben 7. Juni 2005 Geschrieben 7. Juni 2005 also ich war heuer das erste mal dabei und bin aber die light version gefahren von mautstelle ferleiten weg, war aber ein super erlebnis, nur leider gesehen hat man nicht wirklich viel, scheiß wetter, aber wenn´st einmal naß bist dann is es dir wurscht, kleidertranport hat perfekt hingehauen, meine wintersachen waren ort und stelle. runter war´s halt teilweise wirklich blöd zum fahren, denn durch den nebel hast kaum sicht gehabt, aber es ist beschlossene sache nächste jahr bin ich sicher wieder dabei. Zitieren
SAMC Geschrieben 7. Juni 2005 Geschrieben 7. Juni 2005 hat der robeischl nicht letztes jahr einmal kahlenberg gewonnen? @joachim Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.