hababu Geschrieben 14. Juni 2015 Geschrieben 14. Juni 2015 Hallo, ich habe Probleme mit meiner Bremse an einem Copperhead 2014. Das Rad hat ca. 500km hinter sich - jetzt, nach der Winterpause, funktioniert die Vorderbremse nur mehr sehr schlecht. Man muss den Bremshebel sehr stark ziehen, damit eine Bremswirkung erzielt wird - und wenn es dann etwas langsamer wird, "quietscht" es sehr laut. (keine Ahnung wie man das Geräusch beschreiben soll). An was kann das liegen? Bremsklötze tauschen? Wenn ja, welche? Shimano G03S? Muss man zum Wecheln das Rad abmontieren? Habe die Bremsscheiben mit Bremsenreiniger gereinigt, aber keine Änderung. Die Hinterbremse machte gestern auch kurz ähnliche Probleme, aber die funktioniert jetzt wieder normal. Vielen Dank Schöne Grüße Hababu Zitieren
PLR Geschrieben 14. Juni 2015 Geschrieben 14. Juni 2015 Klingt irgendwie nach verölten Bremsbelägen.Würd die Beläge mal ausbauen und schauen ob da irgendwas verschmiert oder der Bremssattel eventuell wo undicht ist. Falls was undicht ist,würden neue Beläge auch nur kurzeitige Besserung bringen. Zitieren
Siegfried Geschrieben 14. Juni 2015 Geschrieben 14. Juni 2015 Irgendwas g´schmiertes auf Bremsscheibe und/oder Belag. Neue Beläge + 1 Dose Bremsenreiniger und gut ist. Es sei denn, die Bremse selbst ist irgendwo undicht, abder das kann man bei der Demontage der Beläge ja überprüfen. Zitieren
hababu Geschrieben 14. Juni 2015 Autor Geschrieben 14. Juni 2015 Danke für die schnellen Antworten. Habe die Bremsbeläge mal ausgebaut - ist alles staubtrocken. Habe die Bremsbeläge etwas abgeschliffen mit Schleifpapier. Probefahrt konnte ich leider nicht mehr machen, aber auf den 3 Metern im Keller war das laute Geräusch noch da. Ich kann ja mal Bremsbeläge probieren - aktuell sind G01S drin. Sind die G03S empfehlenswert? Vielen Dank. Gute Nacht Hababu Zitieren
suntoucher Geschrieben 14. Juni 2015 Geschrieben 14. Juni 2015 hatte auch so unangenehme geräusche, bei mir hat bremsbeläge (resin) und scheibe abschleifen zuerst nicht viel (nur etwas) gebracht. vorallem beim fahren nicht mehr die bremse schleifen lassen sondern mehrmals richtig anpacken hat dann nach einigen km abhilfe gebracht. Zitieren
hababu Geschrieben 19. Juni 2015 Autor Geschrieben 19. Juni 2015 Habe jetzt mal die Bremsbeläge getauscht (G03S) - das war eine Arbeit auf 2 Minuten :-) Konnte leider nur eine kurze Ausfahrt machen - das quietschen ist weg - ob die volle Bremsleistung wieder da ist, kann ich nicht sagen ;-) Zitieren
riffer Geschrieben 19. Juni 2015 Geschrieben 19. Juni 2015 Habe jetzt mal die Bremsbeläge getauscht (G03S) - das war eine Arbeit auf 2 Minuten :-) Konnte leider nur eine kurze Ausfahrt machen - das quietschen ist weg - ob die volle Bremsleistung wieder da ist, kann ich nicht sagen ;-) G03S passen perfekt, und wenn sie noch nciht richtig bremsen, dann solltest du sie halt einige Male scharf einbremsen. Kurz draufsetzen und Rumrollen ist kein Einbremsen. Sollte der Druckpunkt schwammig sein, braucht die Bremse eine Entüftung, was kein Drama ist, vielleicht ist es aber gar nicht notwendig. Zitieren
der Markus Geschrieben 19. Juni 2015 Geschrieben 19. Juni 2015 hatte auch so unangenehme geräusche, bei mir hat bremsbeläge (resin) und scheibe abschleifen zuerst nicht viel (nur etwas) gebracht. vorallem beim fahren nicht mehr die bremse schleifen lassen sondern mehrmals richtig anpacken hat dann nach einigen km abhilfe gebracht. Von "Scheibe abschleifen" würde ich ja eher abraten. Wie bekommt man das ohne Superspezialwerkzeug plan hin? Zitieren
Rikscha_89 Geschrieben 19. Juni 2015 Geschrieben 19. Juni 2015 Von "Scheibe abschleifen" würde ich ja eher abraten. Wie bekommt man das ohne Superspezialwerkzeug plan hin? Da geht es ja nicht darum 0,1mm abzutragen sondern nur Querrillen zu Radialrillen hinzuzufügen. Ob und wie lange es etwas nützt, darüber lässt sich streiten. Nicht zu verachten ist jedoch, dass man durch Scheiben anschleifen nochmals 0,04g einsparen kann!!! :devil: Zitieren
suntoucher Geschrieben 19. Juni 2015 Geschrieben 19. Juni 2015 Nicht zu verachten ist jedoch, dass man durch Scheiben anschleifen nochmals 0,04g einsparen kann!!! :devil: da bringt löcher bohren aber mehr. ganze 3g Zitieren
grey Geschrieben 19. Juni 2015 Geschrieben 19. Juni 2015 Meine resin in der zee hatten nach 5monaten Standzeit auch 0 Bremsleistung und extremes quietschen. 50-100hm bergab und sogut "bremsen" wie es geht und die Sache hat sich wieder erledigt, ist aber nur mäßig lustig. Beläge bisserl mit Schleifpapier aufrauen hätte es vermutlich genauso behoben. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.