Zum Inhalt springen
Cannondale SuperSix Evo 2016

Cannondale SuperSix Evo 2016

07.07.15 21:12 52.527Text: NoPainFotos: AleDiLullo, Erwin HaidenThe Balance of Power: Die Amerikaner haben ihr erfolgreiches Racebike in vielen Details überarbeitet, um die perfekte Balance aller relevanten Leistungsparameter herzustellen.07.07.15 21:12 55627

Cannondale SuperSix Evo 2016

07.07.15 21:12 55627 NoPain AleDiLullo, Erwin HaidenThe Balance of Power: Die Amerikaner haben ihr erfolgreiches Racebike in vielen Details überarbeitet, um die perfekte Balance aller relevanten Leistungsparameter herzustellen.07.07.15 21:12 55627

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mir gefällt dieses weitgehend klassische Design ganz gut. Im besten Sinne unauffällig.

 

Von den außen verlegten Zügen halte ich allerdings bei so einem Gerät auch nicht mehr viel. Das Argument mit der besseren Wartbarkeit halte ich auch für eher schwach, denn der normale Hobbysportler tauscht ja nicht andauernd die Züge.

Gast User#240828
Geschrieben
Mir gefällt dieses weitgehend klassische Design ganz gut. Im besten Sinne unauffällig.

 

Von den außen verlegten Zügen halte ich allerdings bei so einem Gerät auch nicht mehr viel. Das Argument mit der besseren Wartbarkeit halte ich auch für eher schwach, denn der normale Hobbysportler tauscht ja nicht andauernd die Züge.

 

 

 

der Vorteil von innenzügen ist rein optischer Natur - wenn es jetzt mit Magneten auch einfacher geht - gaude ist das keine..ist bei einigen Rädern die ich habe die - die einzige auffällige Schwäche..dass die zugreibung u schaltperformence durch innen verlegte Züge leidet - "schon" nach einer Saison merkbar. sicher geht das besser u manche haben keine oder kaum Probleme / oder sie merken es zumindest nicht;-)

Geschrieben
Mir gefällt dieses weitgehend klassische Design ganz gut. Im besten Sinne unauffällig.

 

Von den außen verlegten Zügen halte ich allerdings bei so einem Gerät auch nicht mehr viel. Das Argument mit der besseren Wartbarkeit halte ich auch für eher schwach, denn der normale Hobbysportler tauscht ja nicht andauernd die Züge.

 

Das mag sein - aber es gibt auch Profi-und Amateurteams sowie Radverleiher wie mich. Und bei 50, 100 oder 150 Rädern geht die die Optik wirklich am A***** vorbei. 3fache Arbeitszeit und Mehrkosten (Bowdenzüge!) summieren sich da schnell zu großen Summen.

 

Und wenn dann in Zukunft das Radservice mir Seil- und Bowdenzugwechsel statt eur 69,00 eventuell eur 99,00 kostet - dann wird wieder auf die Werkstätten hingehaut :) - oder?

Geschrieben
Ich bin am überlegen ob ein neues Supersix Dura Ace 2 oder ein CAAD12 mit Dura Ace in den Stall kommt ....

 

Entscheidung gefallen, es wird das Supersix Dura Ace 2 in weiß :love:

 

ss2016.jpg

Geschrieben
Entscheidung gefallen, es wird das Supersix Dura Ace 2 in weiß :love:

 

[ATTACH=CONFIG]167983[/ATTACH]

 

Ist es nicht eher "Primer Grey w/ Acid Red and Jet Black, Matte/Gloss"? ;-)

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo,

 

Ich habe ein Supersix Evo von 2013. Habe von Conti den 4000S in 23mm drauf. Letztes Jahr habe ich dann von Conti den 25mm breiten montiert (komfortabler) und im flachen evtl. welligen alles ok was ich mich noch erinnern kann. Aber bergauf dachte ich wo kommt dieses Geräusch her und konnte es nicht einordnen. Bin dann zum Radshop gefahren und er sagte dieses Geräusch kommt das der Reifen am Bremskörper schleift. Habe dann wieder auf 23mm gewechselt. Habt ihr einen Tipp für mich?

 

Habe die Sram Red drauf. Wenn es mit einer anderen Schaltgruppe z.b Dura Ace 9000 (wegen anderen Bremskörper) Abhilfe schaffen könnte dann würde ich das machen. Bin halt mit dem Conti 4000 super zufrieden und wüsste nicht welcher Reifen ansonsten nicht schleifen würde. Weil mittlerweile fahren viele mit 25mm breiten Reifen.

 

Denke ich werde die 25mm Reifen nochmals probieren und drauf acht geben.

Geschrieben
Conti 23er sind real ca. 25mm breit auf 15-17c

Conti 25er ca. 28mm

 

was willst du fahren ?

Echte 25mm oder 28mm?

 

Ist zumindest bei mir nicht so.

Felgen sind irgendwelche vom Pancho mit nicht ganz 14mm Maulweite ganz oben an der engsten Stelle.

Fotos zeigen einen 28er breiten Maxxis Detonator

und 25er Conti S 2

 

(Beim RR von meinem Bruder ging es um die Höhe - der 1mm höhere Maxxis hat mit etwas Schmutz unten an der Gabelkrone geschliffen).

P1110111.JPG

P1110112.JPG

P1110114.JPG

P1110115.JPG

P1110116.JPG

Geschrieben (bearbeitet)

15-17C ! mit kleineren Maulweiten hab ich keine Erfahrung weiters ist die breite natürlich auch vom Luftdruck abhängig.

 

 

Size and Weight Measurements

 

 

[TABLE=class: tableTireReview, width: 578]

[TR]

[TH=colspan: 2]Size and Weight Measurements (Bike Wheel: 622x17C, Pressure: 100 psi / 6.9 bar)[/TH]

[/TR]

[TR]

[TD]Specified Weight[/TD]

[TD]225 grams[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]Measured Weight[/TD]

[TD]215 grams[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]Measured Width[/TD]

[TD]27 mm[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]Measured Height[/TD]

[TD]25 mm[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]Total Tire Thickness Center[/TD]

[TD]2.9 mm[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]Total Tire Thickness Sidewall[/TD]

[TD]0.55 mm[/TD]

[/TR]

[/TABLE]

http://www.bicyclerollingresistance.com/road-bike-reviews/continental-grand-prix-4000s-ii-2014

 

[h=2]Size and Weight Measurements[/h]

[TABLE=class: tableTireReview4, width: 578]

[TR=bgcolor: #F8F8F8]

[TH=class: RRHeaderRow, bgcolor: rgba(10, 10, 10, 0.8), colspan: 4]Size and Weight Measurements (Bike Wheel: 622-17C, Pressure: 100 psi / 6.8 bar)[/TH]

[/TR]

[TR=bgcolor: #F8F8F8]

[TD]Model[/TD]

[TD]Grand Prix 4000S II[/TD]

[TD]S-Works Turbo[/TD]

[TD]Corsa[/TD]

[/TR]

[TR=bgcolor: #F8F8F8]

[TD]Measured Weight[/TD]

[TD]215 grams[/TD]

[TD]215 grams[/TD]

[TD]200 grams[/TD]

[/TR]

[TR=bgcolor: #F8F8F8]

[TD]Measured Width Carcass[/TD]

[TD]27 mm[/TD]

[TD]25 mm[/TD]

[TD]25 mm[/TD]

[/TR]

[TR=bgcolor: #F8F8F8]

[TD]Measured Height[/TD]

[TD]25 mm[/TD]

[TD]22 mm[/TD]

[TD]22 mm[/TD]

[/TR]

[TR=bgcolor: #F8F8F8]

[TD]Total Tire Thickness Center[/TD]

[TD]2.9 mm[/TD]

[TD]2.8 mm[/TD]

[TD]2.1 mm[/TD]

[/TR]

[TR=bgcolor: #F8F8F8]

[TD]Total Tire Thickness Sidewall[/TD]

[TD]0.55 mm[/TD]

[TD]0.5 mm[/TD]

[TD]0.75 mm

 

[/TD]

[/TR]

[/TABLE]

Size

 

On a 17C rim, at an air pressure of 100 psi, all versions of the GP4000S II are a bit wider than specified. With the 23C being 25 mm wide, 25C 27 mm wide and the 28C a whopping 31 mm wide.

 

 

Measured Width at 100 psi on a 17C RimMeasured WidthContinental GrandPrix 4000S II 23CContinental GrandPrix 4000S II 25CContinental GrandPrix 4000S II 28C121620242832Width (mm)

[TABLE]

[TR]

[TH]Set up[/TH]

[TH]Measured Width[/TH]

[/TR]

[TR]

[TD]Continental Grand Prix 4000S II 23C[/TD]

[TD]25[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]Continental Grand Prix 4000S II 25C[/TD]

[TD]27[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]Continental Grand Prix 4000S II 28C[/TD]

[TD]31[/TD]

[/TR]

[/TABLE]

 

 

 

 

 

 

 

http://www.bicyclerollingresistance.com/specials/conti-gp4000s-ii-23-25-28

Bearbeitet von rogma84
  • 4 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...