Gast chriz Geschrieben 15. November 2004 Geschrieben 15. November 2004 mein sohn will heuer unbedingt snowboarden lernen. jetzt hätte ich ein paar fragen. 1. welche länge sollte es haben? seine körpergröße ist 135 cm. 2. was darf ein halbwegs gutes board kosten? bei ebay bekommt man neue kinderboards um 99.- euro. aber das ist wie ein mistral-bike vom hervis oder? bin für jeden tipp dankbar. gruß backgammon Zitieren
Flex Geschrieben 15. November 2004 Geschrieben 15. November 2004 also ein snowboard sollte ca. bis zur nase/augen gehen!!!! würde aber wenn er es wirklich das erste mal probiert eher ein board wo ausborgen!!! falls es ihm dann doch taugt kann man immer noch ein eigenes board anschaffen!!!!! felix Zitieren
Flake Geschrieben 15. November 2004 Geschrieben 15. November 2004 also ein kürzeres brett ist für den anfang meist günstiger da drehfreudiger also max. bis zum kinn längere und breitere bretter sind mehr fürn tiefschnee aber mir gehen alle bretter nur bis zur brust bin fast 2 m aber auf jedenfall erst leihen die ersten tage sind hart und kinder ungedultig ... Zitieren
yellow Geschrieben 15. November 2004 Geschrieben 15. November 2004 UNBEDINGT zumindest EINEN Tag einen Kurs machen lassen. Verletzungsverhinderung, und sehr viel später FAHRSPASS werden es dem Papa danken. (Selberlernen bringt man sich nämlich nur Fehler bei, die einen in Zukunft nerven) Zitieren
alkfred Geschrieben 15. November 2004 Geschrieben 15. November 2004 ich würd auch für den anfang einen lehrer (professionell oder privat) und ein leihboard empfehlen. zum dahinrutschen und gleichgewicht finden reicht´s allemal.... bei gefallen dann dafür aber gut in die ausrüstung investieren. du brauchst net unbedingt bei ebay kaufen, um ein günstiges board zu bekommen. das z.b. gibt´s mit bindung bei http://www.bluetomato.at um 109,87 euro! Zitieren
Gast chriz Geschrieben 15. November 2004 Geschrieben 15. November 2004 also das es ihm nicht gefällt ist mit sicherheit ausgeschlossen. beim schi fahren kann er nyx mehr lernen weil er perfekt fährt und nächstes jahr eine schi-hauptschule besucht. jetzt will er eben snowboarden und ich bin mir sicher das er das auch schnell begreift. außerdem habe ich ihn schon zu einem einwöchigem kurs angemeldet. wollte mich nur mal so informieren damit mir der händler nicht ein gschichterl reindrückt. Zitieren
trailmaster Geschrieben 15. November 2004 Geschrieben 15. November 2004 boardlänge: bei kindern max. bis zum kinn ein kurs wäre auf jeden fall ratsam. nach 3 tagen kommt ein durchschnittlich begabtes kind überall runter. nicht alles fahrend aber ruschtend. mfg bernhard Zitieren
yellow Geschrieben 16. November 2004 Geschrieben 16. November 2004 mit Kurs fährst (bei durchschnittlicher Begabung) nach 2-3 Tagen besser, als der Großteil der Boarder, die sich so auf den Pisten rumtreiben (und es sich selbst beigebracht haben). Selber erlebt; habe nämlich einmal meinem Brüderchen (ist/war Snowboardlehrer) zugesehen wie er 2 Venezuelanerinnen (vorher noch nie Schnee gesehen) das beigebracht hat. 1 Vormittag für normale Piste runtekommen. Carven dauert a bissl länger, aber Kurs hilft hier BERGE. Wobei das mit dem derzeit "angesagten" Material sowieso nicht gscheit geht (k.A. wieso in Gebieten wie dem Semmering Freerideboards gefahren werden). Das ist ja gerade das Tolle am Boarden, es ist so einfach zu lernen. Zitieren
Christoph Geschrieben 16. November 2004 Geschrieben 16. November 2004 Original geschrieben von yellow Das ist ja gerade das Tolle am Boarden, es ist so einfach zu lernen. Naja, würd sich so nicht sagen. Auch mit Schiern solltest nach 3 Tagen jede Piste im Pflug runterkommen (wenn die Amis zur Alpinausbildung in die Axamer Lizum kommen, müssen sie nach 5 Tagen mit schwerem Gepäck off-piste Rinnen runterfahren !!!). Und besser ist abrutschen mit dem Board auch nicht. (auch wenn 99% der Snowboarder sich das einbilden ) Und bis Du mit dem Snowboard eine vereiste schwarze Piste auf der Kante durchfährst, brauchst Du genauso lange wie mit Schiern - nämlich viele Saisonen und blaue Flecken lang Zitieren
yellow Geschrieben 16. November 2004 Geschrieben 16. November 2004 da war gemeint: Anfänger + 1 Woche Kurs Die Schifahrer sehn am Ende der Woche immer noch aus wie Anfänger, die Boarder fahrn besser als "selbergelernte" soll jetzt keine Wertungsein; beim Schifahren bin ich selber auch nie über "besserer Anfänger" rausgekommen, beim Boarden gings viel besser --> weils leichter zu lernen ist. oder anderes Beispiel: mitm Board Schwung auf der Kante ziehen ist im Flachen eine Selbstverständlichkeit, sogar für Leute die nicht so gut fahren können. Mit Carvern dürfte das schwieriger sein, einfach weilst kaum Leute tatsächlich auf der Kante daherkommen siehst. Je steiler, desto weniger Chance auf echte Schwünge (OK, bei beiden, nur ´n paar Boarder hast immer, die das können) Aber eigentlich müßig lange darüber zu tippen, eventuell mal einen BB-Schi-/Boardertag? (die letzten paar, die versucht wurden, fanden mangels Interesse nicht statt) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.