MichiR Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 a 2005er bj. forke is ma z'teia .... jo, also weit oben is man schon, bei nem mtb-rennen wo man öfter auf und absteigen muss, ein graus .und beim rauffahren ah ned so tip-top "wackelig" jedoch hats vorteile beim runterfahrn, bleibst ned bei kantn hängen ... lg michi warad ah nett ... http://www.noxcycles.com/images/fluxfr_s_md.jpg Zitieren
Fuxl Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 was? trotz der kurzen gabel bist schon auf 370mm oben? des is zu viel. 370ig darfst dann mit ner 150er gabel haben aber nicht mit ner 120er! *gg* hab ja beim dhler auch "nur" 370 trotz 170mm fw. schau dasd die winkel flacher und somit das tretlager tiefer einstellst. dann is a nimma so nerfiös! *gG* Zitieren
MichiR Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 na, i hab 360 is aber trotzdem rel. viel. aber wie mach i des bei nem nicht einstellbarem radl. dass ichs runter kriag?! *gg* und wie kriag i n winkel flacher?! also mir geht bei an 60er der reis, wenn i nur a straße runterfahr, schau immer richtung straßengraben und denk mir "LEINWAND". war mim ht früher scho angenehmer und stressfreier. wie gsagt ah bei rennen orsch, so hoch aufzusteign, weil bei an rennen sitz i auf max. ausgfahrener sattelstütze .... lg michi Zitieren
Fuxl Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 hab ma grad die fotos angschaut! da kann man ja wirklich überhaupt nix einstellen! :s: welche winkel hast so? gibts irgendwo a hp wo ioch was nachlesen könnt? würd mi echt intressieren! Zitieren
tschakaa Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 du könntest mal testweise a 24" hinterrad einbauen. dann wird der lenkwinkel flacher und das tretlager tiefer Zitieren
MichiR Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 hier noch ein büddal von mia am ofen Zitieren
Fuxl Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 ich sags nur ungern, aber dies is der moment wo ich auch 24" empfehle. auch wenn ich sonst genau nix davon halte! *gg* obwohl zuerst würd ich gern die winkel kennen. wer weis vieleicht passen die eh schon edit: schaut echt aus wie a hochradl mit dir drauf! *gg* Zitieren
tschakaa Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 Original geschrieben von Fuxl ich sags nur ungern, aber dies is der moment wo ich auch 24" empfehle. Zitieren
MichiR Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 Rahmengröße 19" Lenkwinkel 71° Sitzwinkel 74° Oberrohr 575mm Sitzrohr 480mm Kettenstreben 430mm Radstand 1081mm habs jetzt im katalog nachglesn, stehn sollts auf http://www.stoeckli.ch Zitieren
MichiR Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 Original geschrieben von Fuxl ich sags nur ungern, aber dies is der moment wo ich auch 24" empfehle. auch wenn ich sonst genau nix davon halte! *gg* obwohl zuerst würd ich gern die winkel kennen. wer weis vieleicht passen die eh schon edit: schaut echt aus wie a hochradl mit dir drauf! *gg* tja, dann is zum kraxeln damit ah nix mehr und i kann ma glei a andres radl kaufn wuahahaha, jo schaut org aus mit mir drauf *rolleyes* Zitieren
MichiR Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 foto non-drive-side http://photo.pinkbike.com/photo/394/pbpic394269.jpg Zitieren
tschakaa Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 wenn i ma so die geometriedaten durchles erinnert mich das stark an mein altes stevens fully. das war genauso als "freerider" angepriesen - hatte auch dementsprechend viel federweg - nur die geometrie war 1:1 vom cc-racer übernommen. 71° ist verdammt steil, die meisten enduros/freerider haben so um die 68°. Der Radstand ist etwas kürzer als der durchschnitt, aber nicht stark. Wenn du damit freeriden willst aber vorerst keinen neuen Rahmen zulegen möchtest borg dir mal ein 24" hinterrad aus. Garantie dass das der rahmen auf dauer aushält kann i da keine geben. Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 Bist narrisch des Bildl mit dir is org! Da musst was machen...24" oder Nox Flux Rahmen! *gg* Zitieren
MichiR Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 Original geschrieben von tschakaa wenn i ma so die geometriedaten durchles erinnert mich das stark an mein altes stevens fully. das war genauso als "freerider" angepriesen - hatte auch dementsprechend viel federweg - nur die geometrie war 1:1 vom cc-racer übernommen. harharharhar, glaubts gar ned wie ich mich jetzn abpeckt i schau wirkli drauf aus wie nachträglich eingefügt . naja, was sagts jetzt zu meiner leistung querfeldeinrennen schwarzlackenau 64ter von 88 startern mit chronischer dickdarmentzündung, zu spät aufstehn und stress vorm rennen, und erstes rennen überhaupt . des gute an der geometrie, also rauf gehts wirklich super, frag mich ob das mit nem proceed auch so gut marschiert. jedoch machts runter dann sicher dafür mehr spaß!! und yes radical, schau org geil, gö Zitieren
tschakaa Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 Original geschrieben von Adrenaline tja, dann is zum kraxeln damit ah nix mehr warum sollte man mit an 24" net bergauf fahren können? es gute an der geometrie, also rauf gehts wirklich super, frag mich ob das mit nem proceed auch so gut marschiert. kommt ganz drauf an wiest es zambaust. wennst lauter leichtbaukomponenten drauf gibst kannst es theoritisch sogar als marathonbike verwenden, nur dann machts bergab wieder net so viel spass Zitieren
MichiR Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 naja, schwerpunkt weiter hinten. also dauerwheely bergauf . is kraft-übertragungsmäßig sicher gsch*ener.... Zitieren
tschakaa Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 Original geschrieben von Adrenaline naja, schwerpunkt weiter hinten. also dauerwheely bergauf . is kraft-übertragungsmäßig sicher gsch*ener.... ganz so an großen unterschied macht das ah net - du hast eh so an steilen sitzwinkel, da passt das scho. im notfall gibst halt in sattel weiter nach vor. Zitieren
MichiR Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 wie sind die maße bei deinem proceed? mag mal benchmarken. als marathonbike verwenden? naja, wenn würd ich meine jetzigen parts umrüsten auf den neuen rahmen, also ned viel neues kaufen, gabel eventuell. auf was für a gwicht könnt i denn da kommen *grübl*15? lg michi Zitieren
der andi Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 sobaldsd mal genuß am *mit mehr fw runterpreschen* gefunden hast willst eh nimmer schnell bergauf fahren , glaub mir selber auch erlebt Zitieren
MichiR Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 naja, hab ja jetzt auch rel. viel fw. v120 h130mm ..... und mir gfoits Zitieren
der andi Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 dann sag ma bergab-geometrie Zitieren
tschakaa Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 geometriedaten vom flapjack (unten auf der seite) Ganz am Anfang hat meines mal knapp unter 13kg gewogen, in den schwersten zeiten (mit fuxls stahlfederdämpfer) 18kg. mit dh-reifen wirst wahrscheindlich scho über 15kg kommen, wennst leichtere, z.b. fat albert zusammen mit einigermaßen leichten laufrädern nimmst könnten sich 15kg knapp ausgehen. Zitieren
tschakaa Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 wie schautsn momentan aus wegen heut abend? wer hat was heute vor? Zitieren
MichiR Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 Original geschrieben von tschakaa geometriedaten vom flapjack (unten auf der seite) Ganz am Anfang hat meines mal knapp unter 13kg gewogen, in den schwersten zeiten (mit fuxls stahlfederdämpfer) 18kg. mit dh-reifen wirst wahrscheindlich scho über 15kg kommen, wennst leichtere, z.b. fat albert zusammen mit einigermaßen leichten laufrädern nimmst könnten sich 15kg knapp ausgehen. knapp unter 13kilo?!?!?! wow, wie hast des zambracht, so a cc-ausstattung wie ich?! naja, muss ja ka super marathonfeile werdn, nur das ich halt halbwegs durchkomm, mir is eh scho klar wordn, dass i ka siegfahrer bin . denke aber eher an nen stahlfederdämpfer weil ich a wartungsfauler hundianer bin;). Rahmen: Alu AN6 DB Größe: 17" (Lenkwinkel 71°, Sitzwinkel 74°, Oberrohrlänge 558mm, Sitzrohrlänge 430mm, Kettenstreben 430mm, Radstand 1063mm) Gabel: Manitou Black Platinum 90-120mm Lockout Federbein: Manitou Swinger Air 4way SPV Federweg hinten: 130mm Schaltgruppe: Shimano XT Kurbelgarnitur: Truvativ Hussefelt Bremsen: Hayes Disc (vorne 8", hinten 6" Scheibe) Felgen: Ritchey Girder SC front Girder SC OCR Disc Naben: DT Swiss Onyx Speichen: DT Swiss Champion 2.0 Pedal: Shimano PDM 545 Sattel: Selle San Marco Arami Pneu: Ritchey Z-Max Millenium Pro 26x2.35 Gewicht: ca.13,8kg (ohne Pedal) mit Pedale und Licht 14,3kg Zitieren
jürGEN Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 ester & ich schaun uns ein paar videos an (buena vista social club, der weiße rausch,...) und gehen dann brav ins bett Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.