Zum Inhalt springen

Fulcrum Racing 1 Gewichtsfreigabe


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen!

 

Weiss jemand von Euch, bis zu welchem (Fahrer) Gewicht die Fulcrum Racing 1 Laufräder freigegeben sind?

 

Zähle ja - leider - nicht gerade zu den leichtesten Exemplaren der Gattung "Radfahrer" (bin zur Zeit - noch - dreistellig, aber da arbeite ich daran) und da habe ich doch Bedenken, ob das Laufrad für mich auf Dauer geeignet wäre.

 

Zur Zeit fahre ich Mavic Aksium Race, einen Satz Shimano RS 10 hab ich auch noch daheim. Die habe ich dazu bekommen, wie ich mein Merida Scultura gebraucht gekauft habe. Mir ist aber schon klar, das beide Sätze absolute Einstiegs-Laufräder und mit den Racing 1 nicht zu vergleichen sind.

 

Hätte irgendwie halt Lust auf was neues :D und könnte jetzt einen Satz Racing 1 gebraucht bekommen.

 

Hab selbst schon gesucht, aber leider keine Info gefunden.

 

Danke schon mal für die Antwort!

 

LG

 

Christian

Geschrieben

Kann zwar zu den Fulcrums direkt nix sagen aber generell bist bei Laufrädern die von Campagnolo komen immer gut bedient.

Qualitativ oberste Klasse.

Bin selber dreistellig und bin mit meinen Shamals schon über Stufen runter gefahren, kein Höhen oder Seitenschlag usw,.. perfekt.

 

Bei Gebrauchtkauf immer diese Parameter kontrolieren

Geschrieben

laut betriebshandbuch keine beschränkung allerdings der hinweis, bei fahrergewichten über 82 kg die inspektionsintervalle zu verkürzen

 

PS: hab den laufradsatz selbst mit knapp unter 100 kg gefahren und keine Probleme gehabt

Geschrieben

Fulcrum gibt eigentlich für alle Alu-Laufräder ein maximales Gewicht von 109kg an und schreibt, wie schon erwähnt den Satz mit den häufigeren Inspektionsintervallen ab82kg dazu.

Ich selber kann nur von den Racing 7 berichten, sind natürlich eine klar andere Kategorie.

Habe sie am Stadtflitzer, komme selber nicht an 100kg, hin und wieder mit viel Gepäck usw. dürfte es aber nicht weit weg gewesen sein. Bis jetzt (mehrere tausend Kilometer) absolut keine Probleme. Auch den harten Stadtalltag mit Bordsteinen usw. stecken sie gut weg und selbst eine Fräskante, die ich nachts übersehen habe und mir durch Mark und Bein ging konnte dem LRS nichts anhaben.

 

Edit: Wenn du ein gebrauchtes Angebot für die Racing 1 hast ist was anderes, bei Neukauf würde ich eher zu den Racing 3 greifen.

Geschrieben

Ob man jetzt einen Racing1 oder einen Racing3 nimmt, ist qualitativ egal. Die 3er sind ums G´spüren schwerer, soweit ich das im Blick habe, aber die deutlich stabilere Wahl.

Ich bin fahrfertig auf fast 110kg und hab die Racing 3 in der vergangenen Saison ca. 4000km durch die Gegend geprügelt, ohne, dass man ihnen etwas angemerkt hätte.

Problemlos.

Derzeit hab ich Ksyrium Elite SL mit etwa 1550g, die mein Gewicht derzeit auch unscheinbar und unspektakulär trage. 3000km dzt. und auch (noch) keine Ermüdungserscheinungen erkennbar.

 

Dass ein leichter(er) Laufradsatz nicht so steif ist, wie ein handgespeichter 32Loch Laufradsatz sollte klar sein, aber von weich sind wir bei Racing3 & Co. auch bei unserer Gewichtsklasse noch ein Stück entfernt.

Geschrieben

Ich hab die Handbücher nochmals durchgesehen.

 

109 kg Beschränkung ist eine Empfehlung von Fulcrum für den Racing 1, 2-Way Fit: " Beträgt Ihr Körpergewicht mehr als 240 lb / 109 Kg, sollten Sie diese Bestandteile/Räder nicht verwenden".

 

Für den normalen Racing 1 fehlt dieser Hinweis.

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Zuerst mal vielen herzlichen Dank an alle für die Tips und Meinungen!

 

Genau um das von pesenmat verlinkte Angebot gehts mir *gg*. Treffe mich in ca einer halben Stunde mit dem Verkäufer *gg*.

 

Hab nur eben mit Laufrädern in dieser Klasse (Qualitativ und (ausgehend vom Neupreis) preislich) nicht viele Erfahrungen, und da wollte ich erst mal fragen, bevor ich Laufräder kaufe, die für mich komplett ungeeignet sind.

 

Danke sehr nochmal!

 

LG

 

Christian

 

Zu meinen derzeit verwendeten Aksium Race wären die wohl (sofern ich sie kaufe) ein Quantensprung....

Geschrieben
Hätte diesem Satz, eher einen neuen R3 oder Zonda vorgezogen. Diese Version der 1er gibt es schon viele Jahre nicht mehr neu. Sind schon min. 5 Jahre alt ( eher älter) und gewichtsmäßig sicher nicht unter den aktuellen R3 oder Zonda.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...