Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vom querschnitt her auf der mavic hp,durftens dieselben sein,eventuell,daß die legierung neu ist,kann nur von meiner erfahrung aus sagen,daß die reflex a langlebige stabile felge ist,nachdem die open pro t ein 2016er modell ist,wird noch keiner richtige erfahrungen haben.....
Geschrieben
die roten HOPE schlagen sich mit dem rot des Rahmen

Ich habe erst diese Woche eine Satz rote EVO Pro 2 verbaut....

 

ich würde silber wählen das passt dann auch perfekt zur klassischen Optik ;) deines Rad

 

Kann ich mich nur anschließen. Hatte bis vor kurzem auch einen LRS mit roten Hope Naben. Das schlägt sich. Ich würde auch hinten und vorne Silber nehmen.

 

Was ist das übrigens für ein Rad?

Geschrieben
Das kann ich machen, aber wenns die Reflex weiterbringen wollen könnten sie sagen es ist eh kein Unterschied, du kannst ruhig die Reflex nehmen.....

 

Profil, Gewicht und Foto sehen mal ident aus.

Und bei dem Rad gehören sowieso die Aufkleber runter, also würde ich die günstigere nehmen.

Geschrieben

Danke für die vielen guten Tipps! Ich habe mich bereits selber auf 2x Silber festgelegt. Die schwarzen Naben und Nippel sind eigentlich die letzten zwei Dinge die mich an diesem Rad noch stören.

Weiter oben tauchte die Frage auf welches Rad das eigentlich ist.....,,Es ist (war) ursprünglich ein Fixie.Ing Pure Blood, ich möchte jetzt nicht näher darauf eingehen aber die Entstehungsgeschichte ist hier zu betrachten...

http://forum.cx-sport.de/showthread.php?t=3518

Geschrieben

Der Typ ist schon ein Guru. War der Artikel für Scheibenbrems-LR? Da brauchst du vorne auf jeden Fall soviele Speichen wie hinten.

 

Für dich reichen vermutlich 28/28, aber 32/32 ist auch ok wenn man die Optik mag.

Geschrieben

Nachdem ich mich nun so ziemlich auf alle Einzelteile festgelegt habe gehts um die richtige Speichenlänge. Am besten klar gekommen bin ich mit dem Kalkulator von DT-Swiss wobei ich die Daten der Naben von Whizz-Wheels übernommen habe da ich die Naben ja noch nicht habe und daher auch nicht selber messen kann. Aber ob ich tatsächlich die richtigen Daten ermittelt habe weiß ich eben nicht genau.

Gibt es irgendwo im Netz Seiten mit den richtigen Datenblättern oder einen Kalkulator der die richtigen Naben und Felgen in der Datenbank hat?

Das sind die Naben und die Felge:

VR: http://www.hopetech.com/de/produkt/pro-2-evo-vorderradnabe/#tech

HR: http://www.hopetech.com/de/produkt/pro-2-evo-hinterradnabe/

Felgen: http://de.mavic.ch/felgen-rennrad-triathlon-open-pro-t-1

 

Mit 32 Loch und 3 fach gekreuzt bin ich auf das Ergebnis im Anhang gekommen. Traut sich mir jemand zu sagen ob das stimmt oder hat jemand einen Tipp wo ich 100% die richtigen Daten bekomme?

Berechnung-25092015-183205 (1).pdf

Geschrieben

Dann liegt bike24 definitiv falsch.

 

Aus eigener Erfahrung halte ich es für sinnvoll, die Felgen und Naben selber zu vermessen, dann erst die entsprechenden Speichen zu ordern.

 

Ach ja: Hab nach dem ERD für die Reflex gegoogelt und Werte von 605 bis 615 gefunden.

Geschrieben
Ach ja, ru dherum nur Competition macht auch wenig Sinn.

Rechts vorne und Links hinten nimm ruhig Revos...

 

 

super tip,für an anfänger,alu nipperl und1789er speichen,die sich bei a bisserl spannung gleich einzwirbeln.....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...