durant Geschrieben 20. September 2015 Geschrieben 20. September 2015 Liebe bike community Ich habe mir ein trek 5500 mit einem mavic cosmic carbon lrs zugelegt. So weit alles gut. Das rad ist aus erstbesitz, der lrs läuft perfekt rund. Das hr ist relativ neu (2010) das vorderrad ist 2000, also schob etwas älter. Nun ist mir aufgefallen das im vorderrad etwas raschelt... Klingt wie ein paar Körner. Man hört nur bei niedrigen Umdrehungen (bei höheren dürfte die Fliehkraft das verhindern) und wenn ich bei höheren Tempo über kleine Unebenheiten fahre. Vermutlich ist es ganz wenig, aber carbon ist ja ein Wahnsinns klangVerstärker. . Nun 3 Hauptfragen. 1) bekomme ich die irgendwie raus? Wüsste nicht wie... 2) was könnte das sein was da raschelt?* Ich denk mit entweder teile vom felgen Band (könnte da was über die speichenlöcher rein (sry noch nie n rad eingespeicht) oder die speichen haben kleine Teile vom carbon abgerieben und das is jetzt da drin...* 3) falls es teile vom carbon sind. Wie problematisch kann das für die Stabilität des rades sein? So weit wie ich es versteh, besteht die Stabilität ja durch den alu teil bei den cosmics und das carbon dient der aerodynamik?? Wie man eh erkennt beim lesen, ich bin etwas überfragt und ein wenig beunruhigt... Hoff mir kann jemand hier weiterhelfen. PS Mein Ansatz wäre ja über die mini löcher die das lr hat s prühkleber reinzusprühen und durch langsames drehen die Teilchen innen anzukleben, dann würd nix mehr rascheln... Oder ruinier ich da mehr als ich gut mach?* Hoff ihr könnt mir da weiterhelfen. Danke schon mal Lg Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 21. September 2015 Geschrieben 21. September 2015 Das Laufrad ist mittlerweile 15 Jahre alt! Schmeiss es auf den MÜLL!!! Sofern dein Vorgänger nur 5tausend KM im Jahr gefahren ist - hast du auf dem Rad die Laufleistung schon mehr als erfüllt. Die Sicherheit geht vor - gönn dir was Neues. Zitieren
durant Geschrieben 21. September 2015 Autor Geschrieben 21. September 2015 Hi, Das rad ist aus seriösem erstbesitz von nem hobbysportler der jetzt 60 ist und es mir gegeben hat. Das rad ist alt aber ist weit davon entfernt bedenkliche km drauf zu haben. Zitieren
bike charly Geschrieben 21. September 2015 Geschrieben 21. September 2015 Reifen inkl Felgenband abmontieren und durch schütteln oder langsames drehen versuchen den Fremdkörper zu entfernen ev. funktioniert es auch mit dem Staubsauger Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 21. September 2015 Geschrieben 21. September 2015 ev. funktioniert es auch mit dem Staubsauger oder einer Druckluftpistole. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 21. September 2015 Geschrieben 21. September 2015 Sofern es noch nicht zu alt ist - würde ich weder Staubsauger noch Druckluft verwenden - außer natürlich dich interessiert es nicht was da abgebrochen ist. Ich würde den Fremdkörper sehen wollen, um zu wissen ob der nicht vom Laufrad selbst kommt. Zitieren
pesenmat Geschrieben 21. September 2015 Geschrieben 21. September 2015 Falls du es nicht hinbekommst, hab ich noch ein Cosmic SL VR ohne Beklebung zu Hause liegen, dass ich nicht mehr brauche. Zitieren
ricatos Geschrieben 21. September 2015 Geschrieben 21. September 2015 Wie Du schon richtig gesagt hast, ist es ein normales Alu LR mit Carbonverkleidung. Wenn die Speichen und Bremsflanke in Ordnung sind, dann kannst damit bedenkenlos fahren. Glaube eher, dass es feiner Sand (bedingt durch Regenfahrten) oder kleine Steinchen sind, die das Rascheln verursachen. Das mit dem Sprühkleber würd ich aber lassen, sondern, wie schon erwähnt, Reifen und Felgenband demontieren. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 21. September 2015 Geschrieben 21. September 2015 Wie Du schon richtig gesagt hast, ist es ein normales Alu LR mit Carbonverkleidung. Wenn die Speichen und Bremsflanke in Ordnung sind, dann kannst damit bedenkenlos fahren. Glaube eher, dass es feiner Sand (bedingt durch Regenfahrten) oder kleine Steinchen sind, die das Rascheln verursachen. Das mit dem Sprühkleber würd ich aber lassen, sondern, wie schon erwähnt, Reifen und Felgenband demontieren. Das Wort rascheln und Steine, wollen bei mir nicht so richtig passen. Rascheln tut Papier! aber kein Stein Zitieren
ricatos Geschrieben 22. September 2015 Geschrieben 22. September 2015 Das Wort rascheln und Steine, wollen bei mir nicht so richtig passen. Rascheln tut Papier! aber kein Stein Wird ja kaum a Papierl in der Felge sein Zitieren
Essi Geschrieben 22. September 2015 Geschrieben 22. September 2015 Leute, die Cosmic Carbon sind ja bekannt dafür, daß bei den Speichenöffnungen der Felge jede Menge Dreck rein (aber fast nimmer raus) kann. Ich würd da auch ohne Kopfzerbrechen das LR weiterverwenden. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 22. September 2015 Geschrieben 22. September 2015 Wird ja kaum a Papierl in der Felge sein Ein Stein aber dafür Zitieren
ricatos Geschrieben 22. September 2015 Geschrieben 22. September 2015 Ein Stein aber dafür Vielleicht ist es aber auch der gefürchtete Carbonwurm, der die Felge von innen auffrisst :s: Zitieren
durant Geschrieben 22. September 2015 Autor Geschrieben 22. September 2015 Hi, danke für die Ratschläge. Ich hab noch am Abend des Postings, selbst folgendes gemacht - eher aus "i muss jetzt was machen" Mentalität, als aus einer logischen Folgerung. Mit einer Spritze hab ich, durch eines der zwei kleinen Löcher seitlich, ganz wenig Wasser eingefüllt. (die meiner Meinung nach dafür da sein müssen das entweder a) Wasser rauslaufen kann - oder b) damits Carbon schön pfeifft ) Zuerst hats kurz "gegluckert" in der Felge - dachte schon "vom Regen in die Traufe" - aber dann hat das Wasser den Dreck in der Felge gebunden (vermut ich mal) - und auch jetzt hör ich noch nix - vielleicht war das was drin war so klein dass es mit dem Wasser raus ist? - Auf jedenfall ist die Felge aktuell Raschelfrei. Das Wort rascheln und Steine, wollen bei mir nicht so richtig passen. Rascheln tut Papier! aber kein Stein Ja, vielleicht war das Wort rascheln nicht ganz ideal gewählt? Wollte damit ausdrücken dass das was drin war ganz klein sein muss - und wie schon gesagt, hab ich bereits die Erfahrung von meinem Carbon MTB, dass Carbon ein echt brutaler Klankkörper ist, der aus nem kleinen Furz n Orkan machen kann Aber gut gut - sieht so aus als wären die Carbonwürmer ertrunken - vorerst Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.