fuxl66 Geschrieben 9. Oktober 2015 Geschrieben 9. Oktober 2015 Hi, Ich habe auf meinem Specialized Enduro ein SRAM PG-1030 Kassette verbaut. Kassette und Kette sind verschlissen und das Schaltwerk ist ebenfalls am Ende. Nun überlege ich in diesem Zug auf 1x11 zu wechseln. Kann ich die verbaute 10er Kassette gegen eine 11er tauschen? Sind die Einbautiefen ident? 11er: https://www.bike-components.de/en/Sram/XG-1150-11-fach-Kassette-Modell-2016-p43639/black-10-42-o6946193/ mfg Markus Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. Oktober 2015 Geschrieben 9. Oktober 2015 Die SRAM 11-fach Kassetten haben einen völlig anderen Freilauf... Das Shimano 1x11 System passt auf den "alten" Freilauf... Zitieren
Siegfried Geschrieben 9. Oktober 2015 Geschrieben 9. Oktober 2015 Kurz und bündig: Geht nicht. Beim Wechsel auf 11fach würdest du auch Schalthebel und Schaltwerk (?) neu brauchen. Hinsichtlich der möglichen "Verbesserung" (?) steht das kostenmäßig in keiner Relation zum Nutzen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. Oktober 2015 Geschrieben 9. Oktober 2015 Er schreibt doch, dass sein Schaltwerkl ebenfalls am Arsch ist. Dass er dann einen neuen Schalthebel auch braucht, wird ihm ja klar sein... Zitieren
fuxl66 Geschrieben 9. Oktober 2015 Autor Geschrieben 9. Oktober 2015 Er schreibt doch, dass sein Schaltwerkl ebenfalls am Arsch ist. Dass er dann einen neuen Schalthebel auch braucht, wird ihm ja klar sein... Korrekt, das ist mir natürlich bewußt. Bin noch etwas grün bzgl Komponenten....woran erkennt man den verwendeten Freilauf (heißt genau was?) bzw. welche Kassette nun passt? Sorry für meine "blöden" Fragen! Zitieren
Siegfried Geschrieben 9. Oktober 2015 Geschrieben 9. Oktober 2015 Bei Sram ist der Freilauf ein Schraubsystem... https://static.bike-components.de/cache/Crank-Brothers-Freilaufkoerper-SRAM-XD-11-fach-uni-4ee39bedfa5d5278ddd7baebb03b0d63.jpeg Bei Shimano ist es ein gestecktes System mit klassischer Verschlussschraube. https://static.bike-components.de/cache/Crank-Brothers-Freilaufkoerper-SRAM-XD-11-fach-uni-4ee39bedfa5d5278ddd7baebb03b0d63.jpeg Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. Oktober 2015 Geschrieben 9. Oktober 2015 Wenn du bisher 10-fach hattest, muss der Freilauf für 11-fach SRAM jedenfalls getauscht werden. XD Freilauf nennt sich das SRAM System, sollte für die meisten Laufradsätze zu haben sein... Zitieren
fuxl66 Geschrieben 13. Oktober 2015 Autor Geschrieben 13. Oktober 2015 (bearbeitet) Welcher Freilaufkörper würde den bei mir passen um zb. folgende Kassette einbauen zu können? https://www.bike-components.de/de/Sram/XG-1150-11-fach-Kassette-Modell-2016-p43639/black-10-42-o6946193/ Passen hier alle XD Freilaufkörper? https://www.bike-components.de/advanced_search_result.php?keywords=freilauf+xd Hinterradnabe lt. Bikedatenblatt: Specialized Hi Lo disc, 4x* sealed cartridge bearing, 12mm thru*axle, 32h Derzeit ist eine SRAM PG-1030 Kassette verbaut. Bearbeitet 13. Oktober 2015 von fuxl66 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 13. Oktober 2015 Geschrieben 13. Oktober 2015 (bearbeitet) da musst du schon bei Specialized nachfragen... das Ding hat sicher die Innereien von einem Markenhersteller, aber welche, wäre Kaffeeesudleserei... Bearbeitet 13. Oktober 2015 von MalcolmX Zitieren
bike charly Geschrieben 13. Oktober 2015 Geschrieben 13. Oktober 2015 Welcher Freilaufkörper würde den bei mir passen um zb. folgende Kassette einbauen zu können? https://www.bike-components.de/de/Sram/XG-1150-11-fach-Kassette-Modell-2016-p43639/black-10-42-o6946193/ Passen hier alle XD Freilaufkörper? https://www.bike-components.de/advanced_search_result.php?keywords=freilauf+xd Hinterradnabe lt. Bikedatenblatt: Specialized Hi Lo disc, 4x* sealed cartridge bearing, 12mm thru*axle, 32h Derzeit ist eine verbaut. willst du auf 1 x 11 umrüsten? Schalthebel,Schaltwerk brauchst du auch neu Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 13. Oktober 2015 Geschrieben 13. Oktober 2015 Oder auf 11fach Shimano wechseln ist auch deutlich günstiger u du brauchst keinen neuen Freilauf Zitieren
MalcolmX Geschrieben 13. Oktober 2015 Geschrieben 13. Oktober 2015 aber die Kassette ist hald auch fast 100gr schwerer... und ich muss ehrlich zugeben, dass mich die rasch verschleissenden Shadow+ Kupplungen etwas nerven, auch wenn man die nachstellen und auch ersetzen kann... Zitieren
fuxl66 Geschrieben 13. Oktober 2015 Autor Geschrieben 13. Oktober 2015 willst du auf 1 x 11 umrüsten? Schalthebel,Schaltwerk brauchst du auch neu ich spiele zumindest mit dem Gedanken, da meine aktuelle Kassette getauscht werden muss und das Schaltwerk ebenfalls. Ich werd die Kassette und den Freilauf mal ausbauen....am Freilaufkörper wird doch hoffentlich ein Hinweis zu finden sein. oder? Zitieren
bike charly Geschrieben 13. Oktober 2015 Geschrieben 13. Oktober 2015 ,....am Freilaufkörper wird doch hoffentlich ein Hinweis zu finden sein. oder? vermutlich nicht.... wie schon geschrieben bei Speci. nachfragen Zitieren
bs99 Geschrieben 13. Oktober 2015 Geschrieben 13. Oktober 2015 vermutlich nicht.... wie schon geschrieben bei Speci. nachfragen ...und hinsetzen wenn man nach dem Preis fragt. Der normale 10f Freilauf kostet schon rund 80,- .. Zitieren
bike charly Geschrieben 13. Oktober 2015 Geschrieben 13. Oktober 2015 ...und hinsetzen wenn man nach dem Preis fragt. Der normale 10f Freilauf kostet schon rund 80,- .. ja eigentlich ein gängiger Preis... tune kostet fast das doppelte Zitieren
MalcolmX Geschrieben 13. Oktober 2015 Geschrieben 13. Oktober 2015 naja, Hope ist doch eher irgendwo bei 60€ bei den Strassenpreisen? Zitieren
bike charly Geschrieben 13. Oktober 2015 Geschrieben 13. Oktober 2015 naja, Hope ist doch eher irgendwo bei 60€ bei den Strassenpreisen? HOPE klarer Sieger punkto Preis Leistung! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 13. Oktober 2015 Geschrieben 13. Oktober 2015 Das Leben ist so leicht... SRAM Antrieb, Shimano Bremsen, Hope Naben, Sapim Speichen, Spank Felgen, Thomson Vorbauten und Sattelstützen, King Steuersätze und fertig ist der sorglose Preis/Leistungssieger Zitieren
bike charly Geschrieben 13. Oktober 2015 Geschrieben 13. Oktober 2015 Das Leben ist so leicht... SRAM Antrieb, Shimano Bremsen, Hope Naben, Sapim Speichen, Spank Felgen, Thomson Vorbauten und Sattelstützen, King Steuersätze und fertig ist der sorglose Preis/Leistungssieger und alles an einem Quaterhorse von 2SoulsCycles Zitieren
MalcolmX Geschrieben 13. Oktober 2015 Geschrieben 13. Oktober 2015 Kloar, ein guter Rahmen ist sowieso das Wichtigste Zitieren
fuxl66 Geschrieben 15. Oktober 2015 Autor Geschrieben 15. Oktober 2015 vermutlich nicht.... wie schon geschrieben bei Speci. nachfragen Scheinbar nicht so einfach an diese Info zu kommen. auf der Specialized HP Faq keine wirkliche Info dazu zu finden bzw. eine Frage zu posten ist scheinbar nicht möglich. (kommt nach einigen Versuchen eine Fehlermeldung) Woher könnt ich Details zum Freilauf noch beziehen? Unabhängig davon..... Sollte ich eine Shimano Kassette verbauen.... -) sollte ich dann am Besten bei Shimano bleiben und auch Schaltwerk und Schaltgriffe von Shimano verbauen oder kann/soll man auch mischen? -) ist es eigentlich möglich an meiner Kurbel (SRAM S-1250) die beiden Kettenblätter gegen ein Shimano 32er Kettenblatt zu tauschen oder brauch ich eine komplett neue Kurbelgarnitur? Will einfach alle Möglichkeiten durchgehen bzw. deren finanziellen Aufwand bevor ich Geld in die Hand nehme! Zitieren
bike charly Geschrieben 15. Oktober 2015 Geschrieben 15. Oktober 2015 also das Kettenblatt ist die einfachste Übung Lochkreis ( müsste 104 sein ) messen und ein passendes Narrow Wide montieren ( Hersteller egal ) @Freilauf ja klar du kannst nat. auf deinen jetzigen Freilauf eine 11fach Shimano Kassette montieren, diese würde passen Schalthebel und und Schaltwerk würde Ich bei einem Hersteller bleiben Zitieren
fuxl66 Geschrieben 15. Oktober 2015 Autor Geschrieben 15. Oktober 2015 also das Kettenblatt ist die einfachste Übung Lochkreis ( müsste 104 sein ) messen und ein passendes Narrow Wide montieren ( Hersteller egal ) @Freilauf ja klar du kannst nat. auf deinen jetzigen Freilauf eine 11fach Shimano Kassette montieren, diese würde passen Schalthebel und und Schaltwerk würde Ich bei einem Hersteller bleiben Das Kettenblatt ist logisch, wollte nur die Bestätigung, dass ich die Kurbel nicht tauschen muss ;-) wäre es also kein Problem eine Shimano Kassette mit SRAM Schaltwerk+Schalthebel zu kombinieren? Welche Marken/Komponenten würdet ihr mir für Werk + Hebel empfehlen? Zitieren
bike charly Geschrieben 15. Oktober 2015 Geschrieben 15. Oktober 2015 ,wäre es also kein Problem eine Shimano Kassette mit SRAM Schaltwerk+Schalthebel zu kombinieren? ,QUOTE] bei 10 fach nicht wie es bei 11 fach ausschaut kann ich dir leider nicht sagen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.