Zum Inhalt springen

Wichtige Frage: Signatur (von einer Zeitschrift)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

 

Ich brauch da für eien Übung auf der Uni zwei Signaturen von iiiirgendwelchen Zeitschriften bis morgen Mittag!

 

Ich hab zwar selbst schon in der Datenbank herumgesucht und auch Zeitschriften gefunden, aber was is die sch*** Signatur??? Check das überhaupt ned!

 

HELP!!!!

 

Lg

Geschrieben

hallo Niiiki!

 

also, wenn ich mich nicht ganz irre, dann ist die Signatur eines Buches, einer Zeitschrift,... jene Nummer, die das jeweilige Stück in der jeweiligen Bibliothek bekommt (man könnte auch Inventarnummer sagen, denke ich).

Die Signatur wird also in jeder Bibliothek für das gleich Buch unterschiedlich sein.

Meistens besteht die Signatur aus einer Buchstaben(2)/Zahlenkombination und deutet schon an, aus welchem Gebiet das Buch, die Zeitschrift kommt.

 

vielleicht hilft dir auch das weiter:

Signatur - ein Beispiel > Folien 18-28

 

Die Folien kommen von der Uni-Augsburg.

Ob das System der Erstellung einer Signatur überall gleich ist (in D wahrscheinlich, in A???) kann ich nicht sagen, aber es gibt einmal einen Überblick.

 

 

Geschrieben

...WIssens nach sind Signaturen von Büchern Buchstaben / Zahlenkombinationen die am Buchrücken jedes Buches in einer Bibliothek zu finden ist, damit diese besser einzuordnen und wiederzufinden sind.

Auch auf div. Medien die in Bibliotheken zu finden sind...

damit's halt eine Ordnung hat, das ganze :p

 

Ich glaub die ersten Zahlen sind immer für den Gegenstand, z.B. "Physik" oder so was, also für den Überbegriff, die Kategorie des Themas.Buchstaben teilweise ebenso,die beziehen sich dann noch auf die jeweiligen Unterkapitel, z.B. Biologie und dann Genetik oder so was und dann weitere Unterkapitel....

Dann noch einen Buchstaben für den Auto und viell. das Jahr :confused:

 

WIr hatten das mal in Deutsch kurz besprochen und haben so ein Arbeitsblatt bekommen, aber mehr weiß ich nicht mehr, denn das Blatt find ich nicht.

Ich weiß nur dass wir ein Bio Bsp hatten, aber ob das System bei Zeitungen auch so ist...

Geschrieben
Original geschrieben von Lena

Und wie wollt sie's wirklich haben :confused:

Was hätts denn werden sollen?

 

Zuerst in die Bibliothek, und ein Literaturzitat mit Signatur (also aus einer Zeitschrift einen Artikel)

 

Und dann diesen Artikel über die Datenbank suchn uuuuund die Kurzinfo rauskoperien ;) :f:

Geschrieben
Original geschrieben von Niiiki

Zuerst in die Bibliothek, und ein Literaturzitat mit Signatur (also aus einer Zeitschrift einen Artikel)

 

Und dann diesen Artikel über die Datenbank suchn uuuuund die Kurzinfo rauskoperien ;) :f:

 

Na vielleicht kommst dann a zu mir :D

Geschrieben
Original geschrieben von Niiiki

Danke.... sie hat den Arbeitsauftrag eh nochmal gesagt..... und alle hams falsch gemacht! :D

 

Hai Niki, empfehle Dir die Einführungskurse in die UB Wien und die div. Fachbibliotheken, die Du so benützen wirst. Einmal machen, nie wieder Troubles haben. Ah ja und die Artikel aus den Datenbanken und dem I-Net rauskopieren ist net allzu gscheit, denn das haben Lehrende nicht allzu gerne. Haben u.a. deswegen letztes Semester drei Nicht Genügend ausgeteilt ...

Geschrieben
Original geschrieben von nestor

Hai Niki, empfehle Dir die Einführungskurse in die UB Wien und die div. Fachbibliotheken, die Du so benützen wirst. Einmal machen, nie wieder Troubles haben. Ah ja und die Artikel aus den Datenbanken und dem I-Net rauskopieren ist net allzu gscheit, denn das haben Lehrende nicht allzu gerne. Haben u.a. deswegen letztes Semester drei Nicht Genügend ausgeteilt ...

 

heast Thomas, du machst für die falsche Firma Werbung .... denk doch auch an uns, wir san eh so orm :D ;)

 

für Niiiki : http://www.onb.ac.at ... wir san afoch besser :toll:

Geschrieben
Original geschrieben von Joker

heast Thomas, du machst für die falsche Firma Werbung .... denk doch auch an uns, wir san eh so orm :D ;)

 

für Niiiki : http://www.onb.ac.at ... wir san afoch besser :toll:

 

Na um Vergleich zur UB gehts euch suuuuubbbaaaaa! Aber die NB ist: Vü schener! Feschere Frauen sind auch dort! Im Tiefspeicher gibts Chaoten, huiiiii und an guten Kaffee im Beisl

Geschrieben
Original geschrieben von nestor

im vergleich zur hauptuni ist der kaffee unten super ;o)

 

wir haben jetzt a an kakaoautomat, bin schon echt süchtig, gib da am tag mehr aus, als früher für's tschiken

Geschrieben
Original geschrieben von nestor

Hai Niki, empfehle Dir die Einführungskurse in die UB Wien und die div. Fachbibliotheken, die Du so benützen wirst. Einmal machen, nie wieder Troubles haben. Ah ja und die Artikel aus den Datenbanken und dem I-Net rauskopieren ist net allzu gscheit, denn das haben Lehrende nicht allzu gerne. Haben u.a. deswegen letztes Semester drei Nicht Genügend ausgeteilt ...

 

Ich hab ansich kein Problem mit der Verwendung und hatte einen Kurs ;) Genau da hamma ja auch diese Aufgabe bekommen :D

 

 

Und das rauskopieren ist Teil der Aufgabe! :s:

Geschrieben
Original geschrieben von Niiiki

Ich hab ansich kein Problem mit der Verwendung und hatte einen Kurs ;) Genau da hamma ja auch diese Aufgabe bekommen :D

 

 

Und das rauskopieren ist Teil der Aufgabe! :s:

 

Na dann ist ja gut :s: :D ;) Wollte damit auch nur den Verdruss aussprechen, dass einige Studis glauben alles aus dem Netz ziehen zu können...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...