lui70 Geschrieben 8. November 2015 Geschrieben 8. November 2015 Grand Canyon SLX 7.9 oder Cube Race One? Brauche neues Bike. Für Wochenendausfahrten. Das alte ist nach 10 Jahren hin und war viel zu klein, auch noch. Jetzt also 29" geplant. Das Cube könnte ich testen, der Grösse wegen, Canyon müsste ich ins Blaue bestellen. Beide XT Ausstattung, das Cube für 1099,-, das Canyon 1399,- - wiegt aber lt. Herstellerangaben 10,9kg - das Cube bringt wohl 12,9 auf die Waage. Kann mich absolut nicht entscheiden, das derzeitige Bike ist so ein Schnellschuss nach Diebstahl gewesen, jetzt hätt ich Zeit zum Aussuchen aber weiss nicht was. Bin 175cm, Schrittmass 82, fahre Wienerwald. Irgendwelche sachdienlichen Ratschläge wären dringend willkommen, die Händler/Versender sind sich natürlich sicher, dass sie das jeweils beste Produkt haben.... LG Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 8. November 2015 Geschrieben 8. November 2015 Links zu den Rädern wären hilfreich. Zitieren
lui70 Geschrieben 8. November 2015 Autor Geschrieben 8. November 2015 hupps... CANYON https://www.canyon.com/de-at/mtb/grand-canyon/grand-canyon-al-slx-7-9-wmn.html CUBE http://www.cube.eu/en/products/mtb-hardtail/ltd/cube-race-one-blacknflashorange-2016/ Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 8. November 2015 Geschrieben 8. November 2015 Das verlinkte Canyon ist das Damenmodell, hier die Herrenversion https://www.canyon.com/de-at/mtb/grand-canyon/grand-canyon-al-slx-7-9.html Das Cube hat die deutlich schlechtere Federgabel und die schlechteren Laufräder/Reifen (die Teile tragen auch zum höheren Gewicht bei). Dafür hat das Cube die minimal bessere Bremse. Also von den beiden würde ich eindeutig das Canyon nehmen. Zitieren
luxury1712 Geschrieben 8. November 2015 Geschrieben 8. November 2015 Wie schon gesagt, das einzige ist xt vs slx Bremse die sich funktionell wenig unterscheiden. Sonst ist am Canyon wirklich alles hochwertiger. Am Rahmen zb Steckachsen und bessere Zugverlegung ..... Zitieren
lui70 Geschrieben 8. November 2015 Autor Geschrieben 8. November 2015 Bin ja auch eine Dame Aber danke für die Meinung, muss jetzt nur überlegen ob ich mir mit dem Versandrad in Punkto Grösse nicht ein Ei lege - bei 175cm wollen die mir Rahmen Grösse S verkaufen - das ists glaub ich nicht ganz.. Zitieren
Siegfried Geschrieben 8. November 2015 Geschrieben 8. November 2015 Aktuell würde ich mir beim Bestellen bei Canyon vor Augen führen, dass es massive Liefer- und Logistikprobleme in Koblenz gibt; siehe hier auch Parallellthread dazu. Da ich gern weiß, wann ich mein Zeug kriege, kommt für mich aktuell Canyon nicht in Frage. Eine Überlegung wäre wert, bei bike-discount.de bzw. radon-bikes.de zu schauen. Mit 1,75cm ein "S" zu empfehlen, kann bei einem 29er schon hinkommen. Hier zäheln weniger Rahmengröße oder die Oberrohrlänge, sondern die Werte "Stack" und "Reach". Es kann ein "S"-Rahmen auch einen Reach haben, der für 1,75m Menschen passt; da sollte man mit den modernen Geometrien offener sein Ich hab jetzt das Cube nicht extra überprüft, aber auf den Fotos schaut die Geometrie für mich eher unentspannt aus. Relativ hohes Oberrohr, langer Radstand, schon in "S".... Ob sich das so spaßig fährt, weiß ich nicht. BTW: muss ein ein 29er sein? Oder hast du viell. auch ein 27,5er auf dem Schirm? Ich hab aus den aktuellen Gründen für meine Frau (81cm SL, 174cm Körpergröße) ein Bulls Copperhead 3 in Größe "M" gekauft. Ist zwar nach klassischen Berechnungen auch zu groß, aber das ist halt der UNterschied zwischen schein und sein :) http://www.bulls.de/bikes/show/copperhead-3/ Um 1050€ ein brenngutes Angebot. Auf 11fach würde ich z.B. mit lachendem Gesicht verzichten, denn bei 3x11 (am Canyon) hast du so viel Gangüberschneidungen, dass du mit 3x10 zumindest gleich viele nutzbare Gänge hast; dazu kommt, dass 10fach im Unterhalt noch einiges weniger kostet, als 11fach. Aber das ist halt "nur" meine Sicht der Dinge. Zitieren
lui70 Geschrieben 8. November 2015 Autor Geschrieben 8. November 2015 Grundsätzlich täte ich auch lieber offline als online kaufen, diese Versandprobleme, die Canyon offenbar hat, find ich auch mühsam. Allerdings ist der Markt in Wien überschaubar, es gibt mM nach Cube oder Spezialiced, evtl noch KTM. Das Cube wäre um die Ecke - positiv, falls das Bike mal in die Werkstatt muss - aber es scheint eben irre schwer im Gegensatz zum Versender. Dieses Copperhead - wo gibt es das? Scheint ja lt. Test auch empfehlenswert. Ich will doch nur ein neues Bike .... Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 8. November 2015 Geschrieben 8. November 2015 Bin ja auch eine Dame Sorry, das war für mich nicht rauszulesen. Das S Canyon ist mit 402mm Reach schon recht ordentlich lang, das kann schon hinkommen für deine Größe. Allerdings ist das dann auch ein Bike mit 27,5er Laufrädern. Zitieren
Siegfried Geschrieben 8. November 2015 Geschrieben 8. November 2015 http://www.bulls.de/support/haendlersuche/#100 Wobei ich aus eigener Erfahrung Radsport Denk in Wilhelmsburg sehr empfehlen kann. Haben erst kürzlich dort gekauft und empfehle sie wärmstens weiter! Copperhead von 2016 ist, wenn nicht lieferbar, zumindest schon vorbestellbar. Aber man muss schnell sein Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 8. November 2015 Geschrieben 8. November 2015 Allerdings ist der Markt in Wien überschaubar, es gibt mM nach Cube oder Spezialiced, evtl noch KTM. Wenn nicht in Wien, wo sonst in Ö gibt es die größte Auswahl an Händlern und Marken? Trek zB http://www.trekbikes.com/at/de/bikes/mountain/cross_country/superfly/superfly_6_wsd/ http://www.trekbikes.com/at/de/bikes/mountain/cross_country/superfly/superfly_7/ Giant http://www.giant-bicycles.com/de-at/bikes/model/obsess.slr/23620/87235/ http://www.giant-bicycles.com/de-at/bikes/model/talon.27.5.rc.ltd/23633/87161/#specifications Bergamont http://www.bergamont.de/bikes/mtb-hardtail/marathon-race-29/revox-80/ Stevens http://www.stevensbikes.de/2016/index.php?bik_id=35&cou=AT&lang=de_DE Ghost http://www.ghost-bikes.com/bikes-2016/bike-detail/5354/ Scott, Focus, Cannondale und was weiß ich alles noch gibt es auch in Wien. Eine Übersicht einiger Händler findest du hier http://bikeboard.at/show_page.php?pid=67 Zitieren
Siegfried Geschrieben 8. November 2015 Geschrieben 8. November 2015 Giant ist immer einen Blick wert. Preis/Leistungsverhältnis für eine Händlermarke sehr gut, ebenso bei Stevens. Bei Ghost muss man schon etwas mehr Geld in die Hand nehmen, wenn man noch gscheite Ausstattung haben will. Die lassen sichs mittlerweile gut zahlen. Bergamont ist ein Exot bei uns, aber sicher auch interessant. Bei HaiBike kann man schauen (bikestore.cc) und auch bei Trek gibts preis/leistungsmäßig interessante Modelle. Specialized, Cannondale,... sind halt rahmenmäßig höherwertiger, dafür mangelts an der Ausstattung Zahlst mehr für den Namen als anderswo. Zitieren
grey Geschrieben 8. November 2015 Geschrieben 8. November 2015 Bin ja auch eine Dame Aber danke für die Meinung, muss jetzt nur überlegen ob ich mir mit dem Versandrad in Punkto Grösse nicht ein Ei lege - bei 175cm wollen die mir Rahmen Grösse S verkaufen - das ists glaub ich nicht ganz.. Ich bin (fast) so groß wie du und würde von den Rädern definitiv das Canyon in M nehmen, ob dir das Rad taugen wird, weiß ich natürlich nicht.. Zitieren
lui70 Geschrieben 9. November 2015 Autor Geschrieben 9. November 2015 Oh Wow, danke für die vielen Links. Ich muss mich wohl mal entscheiden, ob ich mich über ein Versand-Rad drübertraue oder ob ich es vor Ort kaufe. Denn wenn was ist mit dem Versandrad, werden mich die Fachgeschäfte dann sicher nicht mit allzu offenen Armen empfangen...Zumindest optisch / ausstattungsmässig werde ich ja langsam ein Canyon Freund, allerdings liest man doch etwas zu oft, dass die nicht selten Lieferprobleme haben. Schwierig, alles. Zitieren
Siegfried Geschrieben 9. November 2015 Geschrieben 9. November 2015 Bei Canyon sind derzeit Lieferschwierigkeiten zu erwarten (nicht nur zu vermuten). Ob/bis wann man hier ein Rad kriegt, das kein "Expressbike" auf Lager ist (wobei da auch von Monaten zu lesen ist), ist wohl ein Lotteriespiel. So gut die Canyons preis/leistungsmäßig sein mögen, aber ich will eigentlich mit dem Rad fahren, und nicht drauf warten, vielleicht noch bis Mitte der Saison? Für mich wär das derzeit der triftigste Grund, NICHT bei Canyon zu kaufen, bis sie ihre EDV/IT/Logistik-Troubles wieder besser im Griff haben. Aber du siehst ja selbst, dass du mit wenig Einschränkungen ums selbe Geld auch bei den Händlern vor Ort brauchbare Räder bekommen kannst. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 9. November 2015 Geschrieben 9. November 2015 Mit Versand kostet das Canyon 1450€ Bei Händlern kann man schon mit bis zu minus 15€ Rabatt rechnen -> da kann man sich also in der Listenpreisklasse 1700-1800€ umsehen um auf einen sehr ähnlichen Endpreis zu kommen. Da sind die Einschränkungen betreffend der Ausstattung schon sehr gering (wenn überhapt) wie Sigi schon richtig schreibt. Online kann man zB auch noch ein paar Abverkaufsschnäppchen machen, zB Cube Alu https://www.rabe-bike.de/shop/cube-reaction-hpa-sl-29-black-anodized-2015.html Cube Carbon https://www.rabe-bike.de/shop/cube-reaction-gtc-race-29-carbon-n-green-2015.html Giant Talon https://www.rabe-bike.de/shop/giant-talon-rc-ltd.html bzw. gibt es neben Canyon ja auch andere Versender Radon 27,5 http://www.radon-bikes.de/bikes-2016/mountainbike/hardtail/zr-race-275/zr-race-275-70/ Radon 29 http://www.radon-bikes.de/bikes-2016/mountainbike/hardtail/zr-race-29/zr-race-29-70/ Servicepartner in Wien ist auch gelistet auf der Radon HP. Rose http://www.rosebikes.de/bike/rose-count-solo-2-275-2015/aid:767412 transalp24 https://transalp-bikes.com/hardtail-mtb-ambition-team-x12-29-zoll/41-29er-hardtail-mtb-ambition-team-x12-30.html#/bikes_pedale-ohne_pedalsatz/bikes_schalthulle-jagwire_carbon_optik_l3_liner_schwarz/bikes_spacer-gravity_9_spacer_alu_1x10mm/bikes_farbe_der_spacer-gravity_9_schwarz_eloxiert/bikes_griffe-acros_a_grip_schwarze_lock_ringe/bikes_rahmendekor-schwarz/bikes_rahmenfarbtyp-matt_eloxiert/bikes_rahmengrosse-18_5_47_00cm/bikes_federgabeln-rock_shox_reba_rl_pushloc_lenkerschalter_lock_out_100mm_15mm_steckachse/bikes_hinterrad_reifen-continental_x_king_racesport_faltreifen_2_2_breite/bikes_laufradsatz-mavic_crossride_disc_felgeninnenbreite_19mm/bikes_bremsen-magura_mt6_scheibenbremse/bikes_bremsscheiben-180_180mm/bikes_kurbel-shimano_slx_kurbel_fc_m677_38_24_2x10_fach/bikes_schalthebel-shimano_slx_sl_m670_rapid_fire_plus_2x_3x10_fach/bikes_vorderrad_reifen-continental_x_king_racesport_faltreifen_2_2_breite/bikes_kassette-shimano_slx_cs_hg81_11_36_10_fach/bikes_schaltwerk-shimano_xt_rd_m786_shadow_plus_10_fach/bikes_sattel-selle_italia_x1_herren_schwarz/bikes_steuersatz-acros_ai_sx22_tapered_schwarz_industriegelagert/bikes_lenker-gravity_9_freelance_sl_ii_flat_2014_alu_680mm_breite_5_backsweep/bikes_sattelklemme-gravity_9_squeeze_lock_schwarz_eloxiert/bikes_vorbaulange-100mm (gibt es auch in Wunschfarbe) Zitieren
Mister M Geschrieben 9. November 2015 Geschrieben 9. November 2015 Lass dich mal vom Peter Deppner beim Scott Reference Center am Nussdorfer Platz beraten!! Zitieren
lui70 Geschrieben 9. November 2015 Autor Geschrieben 9. November 2015 Wird ich machen. Fahr da eh öfter vorbei. Bin jetzt allerdings schon leicht angefixt von diesem Transalp Bike.... Jetzt geht wieder alles von vorne los Zitieren
lui70 Geschrieben 9. November 2015 Autor Geschrieben 9. November 2015 ....noch eine letzte frage: nachdem ich jetzt einen guten Teil des Arbeitstags diese TransalpBikes angeschaut habe - sind die nicht - obwohl ja in den Foren recht gelobt - von der Ausstattung her (Schaltungskomponenten) eher unterm Durchschnitt? Oder sollte einem das als Hobbyfahrer eh eher egal sein - ich weiss es wirklich nicht, bin jetzt echt lang und ausdauernd ein radl mit Deore gefahren, das ging irgendwie auch nicht so schlecht. Ich will ja nur ein gutes Rad und keine Wissenschaft draus machen. sonst bestell ich das: https://transalp-bikes.com/hardtail-mtb-ambition-team-x12-29-zoll/39-29er-hardtail-mtb-ambition-team-x12-40.html und Ruhe ist. Also, vielleicht gibts ja noch eine hilfreiche Auskunft ? Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. November 2015 Geschrieben 10. November 2015 Transalp ist eine Handelsmarke, die ihre Rahmen von einem Massenanbieter aus Asien bezieht. Die Anbauteile sind Shimano/Rockshox/Mavic und irgendwelches Standard-Alu Zeug, das auch zu Zig-Tausenden aus Asien kommt. Recht viel eigenes Know-How ist da, abgesehen von der Komponentenzusammenstellung, nicht dabei. Das ausgewählte Bike ist puncto Komponentenauswahl sinnvoll gemacht, das passt schon, allerdings behaupte ich, dass ich um 1.200€ zzgl. Versand (50€?) dieselbe Qualität auch beim Händler vor Ort kriege. Da brauch ich keinen Versender dazu. Was mich von dem Transalp abhalten würde, ist die für mich etwas eigentümlich anmutende Geometrie und die Avid Bremse (ich mag Avids einfach nicht!) Zitieren
lui70 Geschrieben 11. November 2015 Autor Geschrieben 11. November 2015 hab jetzt quasi 48h Radlsuche hinter mir und würde noch mal um Kommentare bitten: http://www.fahrradfinden.at/Rotwild-R-T1-HT-29/ http://shop.radladen.at/Products/Details/SPECIALIZED-CRAVE-29-M?ProductNr=24840 Das Specialiced bekäme ich ca 1/3 günstiger über Willhaben, angeblich nur einmal gefahren. Das Rotwild find ich hübsch, sprengt das selbstdefinierte Budget, - kann es was? Ich kann einfach keine Entscheidung treffen.... Zitieren
Siegfried Geschrieben 11. November 2015 Geschrieben 11. November 2015 Das Rotwild kann nicht mehr und nicht weniger als andere Modelle ums selbe Geld. Rotwild war früher mal eine Premium-Marke, die in Deutschland entwickelt und gefertigt hat. Mittlerweile ist es auch eher nurnoch eine Handelsmarke; da kannst das Transalp genausogut kaufen. Ist zwar viell. weniger Hübsch, aber immerhin ists günstiger Das Spezialized bietet für den aufgerufenen Preis zu wenig Ausstattung. Da gibts woanders mehr für weniger. http://www.bunnyhop.de/de/fahrraeder/mountainbike/focus-black-forest-ltd-29-20161?action_ms=1 http://www.bunnyhop.de/de/fahrraeder/mountainbike/ghost-tacana-pro-6-white-black-20155 (Wenn in deiner Größe noch lieferbar: SOFORT!!! kaufen!) Zitieren
der Markus Geschrieben 11. November 2015 Geschrieben 11. November 2015 ....über Willhaben, angeblich nur einmal gefahren. .... Auf willhaben ist ALLES nur einmal gefahren, probiert, getragen, benutzt usw... Zitieren
lui70 Geschrieben 11. November 2015 Autor Geschrieben 11. November 2015 Meinst das Ghost ist besser als das Spezialized? Mir sagen die bei Specialized verbauten Teile ehrlich gesagt nichts. Was findest am Ghost so überzeugend - gäbe es in meiner Grösse nämlich. Schön leicht ist es jedenfalls.... Zitieren
luxury1712 Geschrieben 11. November 2015 Geschrieben 11. November 2015 Wenn dich Versand und nichtprobieren nicht stört würd ich bei Angeboten vom Zweirad Stadler schauen zb Focus Hardtail in guter Ausstattung um 877 bzw 999. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.