Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Gast User#240828
Geschrieben

IMG_1036.PNG

 

weiter zusammen gehen seine arme nicht - aber mach deine schulterbreite- das ist am angenehmsten*

Geschrieben

Relativ eng zusammen hat's Adelheid Schütz, hab's nicht gepackt wie ich das Rad beim KOTL gesehen hab - sie hat nur 1 Schale für beide Arme :f:

 

http://thewidesight.de/wp-content/uploads/2015/06/2015_AS_UWCT_Hobro-3-Kopie.jpg

Gast User#240828
Geschrieben
http://images.gsp.ro/usr/imagini/2017/07/01/832040-2017-07-01t174148z-421863965-rc19856a7370-rtrmadp-3-cycling-france.jpg

 

Wenn's am Nachmittag fad ist - Besserwisserbattle im bikeboard :U:

 

 

 

gerolsteiner hatte mal einen schmalen lenker ohne ext. weil vor dem körper eh wurscht ist.

das schmal u niedrig am schnellsten ist - darüber bräuchte es auch kein battle, selbst wenn es eines gäbe.

 

ich verlasse mich auf jahre der erfahrung u wer an der aerodynamik unseres racesetups zweifelt, der müsste

mir in der praxis das gegenteil beweisen.

Geschrieben (bearbeitet)
das schmal u niedrig am schnellsten ist - darüber bräuchte es auch kein battle, selbst wenn es eines gäbe.

 

Du meinst also echt das breite Setup von Froome und das hohe von Obree sind langsam?

Bearbeitet von kandyman
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

an meiner Einstellung muss ich noch etwas arbeiten! habe gestern im Gegensturm nach Seibersdorf die Beine ganz schön hängen lassen und 2x echt ganz org rausgenommen auf den letzten 4km :o

Einstellung.JPG

Gast User#240828
Geschrieben
an meiner Einstellung muss ich noch etwas arbeiten! habe gestern im Gegensturm nach Seibersdorf die Beine ganz schön hängen lassen und 2x echt ganz org rausgenommen auf den letzten 4km :o

[ATTACH=CONFIG]188121[/ATTACH]

 

 

augenscheinlich hast ja derzeit keinen PM am rad..deiner HF nach hast du dich "nur" auf dem letzen Kilometer hängen lassen...sieht aus, als hättest du kurz davor im Gegenwind überzogen und hättest dann einen moralischen gekriegt.

Gast User#240828
Geschrieben

ist eine pacing erfahrung u so ein gegenwind am ende kann einem schon den nerv ziehen- das beruhigende ist, dass es bei den anderen meist auch so ist ;)

 

die ext. sollten so eng wie möglich- aber nicht zu eng für dich sein - wenn du brennen in der schulter spürst verkrampft sich die muskulatur- das ist nicht gut.

 

bei viel wind ist es oft besser, man tut sie zwecks lenkkontrolle weiter auseinander. was man an aerodynamik vielleicht verliert- holt man auf wenn der reifen nicht seitlich abdriftet u somit walkt, durch windböen*

Geschrieben
Wenn schon hier der KOTL-Thread voll im Gange ist: ich starte mit einem 4rer-Team und da wird die FTP ja nicht der ausschlaggebende Faktor sein, da die Belastungen ja eher kurzfristig sind. Also wenn ich SST-Einheiten und kurze, harte 2-5 Minuten Einheiten trainiere, sollt ich bis 30. schon dementsprechend noch zulegen können oder lieg ich da falsch?
Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

die ftp würde mit der form auch mitsteigen. wichtig ist beim team tt zu wissen wie das kräfteverhältnis ist.

 

der stärkste sollte am längsten führen, der schwächste am kürzesten. der 2 stärkste sollte hinter dem stärksten fahrer fahren usw.

 

an eurer stelle würde ich viel gemeinsam trainieren- auf einer passenden strecke mit dem rennsetup - etwa über die zeit des rennens.

 

dabei trainiert ihr alle gut u könnt euch aufeinander einstellen - absolviert die strecke mal knapp unter (5-10% niedriger) der jeweiligen cp u schaut mal wie ihr damit zurecht kommt.*

 

ps: wenn alle gut sitzen ist das hinten nachfahren keine echte erholung, ihr solltet darauf achten, nicht zu schnell anzugehen u trainiert auch bei wind und regen..

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben

"Wir" sind eine zusammengewürfelte Truppe aus ganz Österreich, also weder haben wir noch werden wir gemeinsam trainieren!

 

Cristian Gemmato hat das Team "Die Ketterechts" Mixed auf de Beine gestellt und ich hab die Ehre mitfahren zu dürfen.

 

Mit Cristian bin ich schon mal gefahren, der ist wohl auch der stärkste in der Gruppe.

 

Es es geht ja in erster Linie eh nur ums Dabeisein, nur möchte ich halt dann nicht der Bremser sein :D

Gast User#240828
Geschrieben

naja, dann simulier das training mit einem freund - oder alleine mit abwechselnden intensitäten.

 

deine cp -30% für 5-10 min, dann dieselbe zeit an der cp *- dann wieder -30% usw - ca über die dauer des rennens.

*u auf einer strecke mit ähnlicher topographie*

Geschrieben
Nach dem Doppel Seibersdorf und Zwettl am Freitag TTM EZF und dann nochmals 8 Wochen mit etwas Plan Richtung KOTL

Off T - Start...

Den Höhenmeter Wahnsinn von Zwettl (Das war aber RICHTIG genial dort) hast ja eh souverän gemeistert, freu mich auf Freitag in Drosendorf/Thaya. Rudi , Harald und du werdet den Hammer hoch hängen.

Off T - End

 

ciao

Paolo

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Marschrichtung passt :-) war knapp auf den 3. :wink:

EZF Zistersdorf.JPG

 

ganz schön windig mit Regen wars heute mal - dass auch mal nicht nur im Sonnenschein gepolzt wird :rofl: damit ist mir das Wetter beim KOTL auch egal

Geschrieben

Freitag letztes Rennen ARBÖ Wienenergie Röhsler&Co. Cup in Bierbaum, 16.9. Paarzeitfahren/EZF der Kosmopiloten Bärnkopf - Zwettl, 23.9. EZF Neudorf vom Weinviertler Radcup und am 30.9. der KOTL

 

an fehlender Rennhärte solls diesmal nicht liegen :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...