blizzard Geschrieben 30. November 2004 Geschrieben 30. November 2004 ... kann mir jemand sagen, ob das Hebelverhältnis bei den alten Suntour Schatungen (mit Daumenhebeln) das gleiche is wie bei Shimano, kann ich damit auch ein Shimano Schaltwerk ohne Probleme betäigen? Zitieren
soulman Geschrieben 30. November 2004 Geschrieben 30. November 2004 zu 90% ja, denn ich kann mich an die grammwixerei von damals erinnern - ja, das hats damals auch schon gegeben - da haben einige fahrer ihre xt oder dx mit den suntour hebeln , weil leichter, kombiniert. aber wiegesagt, das war die zeit wo 7-fach stand der dinge und 8-fach erst in den kinderschuhen war. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 30. November 2004 Geschrieben 30. November 2004 Das hättest mich heut morgen fragen können: Ja, man kann ein Suntour-Schaltwerk 1:1 statt einem Shimano-Werkl nehmen (ausgenommen beim RR das 8-fach Dura Ace-Werkl). Zitieren
blizzard Geschrieben 30. November 2004 Autor Geschrieben 30. November 2004 Original geschrieben von Potschnflicker Das hättest mich heut morgen fragen können: Ja, man kann ein Suntour-Schaltwerk 1:1 statt einem Shimano-Werkl nehmen (ausgenommen beim RR das 8-fach Dura Ace-Werkl). ja da hab ich auch net dran gedacht... Zitieren
mikeva Geschrieben 30. November 2004 Geschrieben 30. November 2004 wirkli ganz so optimal is m.m.n. die 7 fach kombi suntour - shimano net gefunzt.........da war immer irgend a shit ............. :f: Zitieren
Faily Geschrieben 30. November 2004 Geschrieben 30. November 2004 Hab die Kombi auch mal gehabt und so wirklich perfekt hat das nicht gefunzt! Obwohl die Suntour Heberln sind schon fein, irgendwo müßte ich sogar noch welche haben und ein Schaltwerk noch dazu. Hab die 7 fach Hebel auch mit 8 fach Casette verwendet, der leichteste Gang hat dann zwar keine Rasterung, aber gegangen ist es trotzdem! Ja ja, die alten Bastelzeiten! Zitieren
blizzard Geschrieben 12. April 2005 Autor Geschrieben 12. April 2005 das Suntour Schaltwerk is jetzt komplett hinüber, zu viel Spiel und die Gänge rasten net gscheit ein... jetzt möcht ichs mal mit einem Shimano Schaltwerk versuchen, 8fach müßt ja ohne Probleme gehn, aber wie schauts mit einem 9-fach Schaltwerk aus (wegen der breiteren Kette bei 7/8-fach) funktioniert das noch? Mir geht es net um Schaltkomfort oder so, es sollen einfach nur die Gänge richtig einrasten... Zitieren
blizzard Geschrieben 12. April 2005 Autor Geschrieben 12. April 2005 ach ja: kann man vielleicht einfach die Rasterung ausschalten, dann hätt ich das Problem auch nicht mehr... Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 12. April 2005 Geschrieben 12. April 2005 Original geschrieben von blizzard ach ja: kann man vielleicht einfach die Rasterung ausschalten, dann hätt ich das Problem auch nicht mehr... Wenn die Gänge nicht mehr ordentlich rasten, so liegt es mehr am Hebel (wo der Rastmechanismus sitzt) als am Schaltwerk selbst (außer es wackelt wirklich wie a Lamplschwaf). Abgesehen davon kann man ohne weiteres ein 9 fach Schaltwerk mit 8 fach Hebeln betreiben. Es verdaut auch eine breitere 7/8 fach Kette. Zitieren
blizzard Geschrieben 12. April 2005 Autor Geschrieben 12. April 2005 naja, das Schaltwerk hat schon extrem viel Spiel... werds mal mit Schaltwerkwechsel versuchen... eines hab ich ja noch irgendwo im Keller versteckt... Zitieren
blizzard Geschrieben 13. April 2005 Autor Geschrieben 13. April 2005 angeblich kann man die Rasterung eh ausschalten, schau ma mal... Zitieren
mikeva Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 wenn des ding net viel km obnhat, hast in keinem fall a verschleissprob bei der "hardware". versuchs mal mit den seilen und zügen, da fängt das übel an. "narrow" war auch seinerzeit schon alles; eine gut gepflegte 7-fach dx steht eier neuen xt in sachen präzision kaum nach......... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.