Flitschi Geschrieben 30. November 2004 Geschrieben 30. November 2004 Hätte da mal ne Frage. Ein freund von mir hat sich heute ein neues Rennrad gekauft. Der Händler hat ihm angeboten das Rad mit Nokon zügen für 50,00 €uro aufpreis auszustatten !!! Was wären die Vor und Nachteile an der Geschichte ??? Mal vom besseren Aussehen abgesehen :s: Gruß Flitschi Zitieren
mbiker Geschrieben 30. November 2004 Geschrieben 30. November 2004 kurz zusammengefasst durchgehender liner, engere bögen (bei shim.schaltung auch unter lenker verlegbare schaltzüge) möglich. in der suchfunktion wirst auch noch einiges finden, dass hamma schon ein paar mal gehabt Zitieren
Matthias Geschrieben 30. November 2004 Geschrieben 30. November 2004 Original geschrieben von mbiker kurz zusammengefasst durchgehender liner, engere bögen (bei shim.schaltung auch unter lenker verlegbare schaltzüge) möglich. in der suchfunktion wirst auch noch einiges finden, dass hamma schon ein paar mal gehabt Meiner Meinung nach gerechtfertig der Mehrpreis keinesfalls den geringern Mehrnutzen, der von Nokon versprochen wird. Denn, ein neuer, gut verlegter Schaltzug bietet auch perfekte Schaltpräzision. Nach einem Schlamm-/Gatschrennen bzw. -ausfahrt sind die Bowden eh mehr oder minder zum Austauschen (außer man hat ein gedichtetes System). Zitieren
Roadrookie Geschrieben 30. November 2004 Geschrieben 30. November 2004 Original geschrieben von judma ...außer man hat ein gedichtetes System). Na das sind's ja die Nokon, weil durchgehender Liner Druckpunkt bei Seilzugbremsen ist auch merklich besser, allerdings bei Fullies für die hintere Schaltung mM nach nicht so ideal, weil zuviel Bewegung im System ist. Zitieren
Joga Geschrieben 30. November 2004 Geschrieben 30. November 2004 Bei der Gelegenheit: Hätt no 2 Pkg Nokons daheim, 2x Schaltung MTB, 1x Schaltung Renner... neu. Also wers haben mag, möge sich melden... Jaaaaaaaaaaa, ich weiß... das gehört normal in die Börse... Zitieren
lizard Geschrieben 30. November 2004 Geschrieben 30. November 2004 nokon funkt. sehr gut, so leicht geht kaum ein andere seilzug, bei dura ace 10 fach schaltung würde ich allerdings nicht verwenden ... da ging der originalzug besser! warum? ehrlich gesagt keine ahnung ... (aber 3 solche fälle gehabt!) Zitieren
hartwig Geschrieben 30. November 2004 Geschrieben 30. November 2004 Also ich habe die Nokons wieder gegen die normalen Züge ausgetauscht. Die geraden Züge original von Shimano finde ich optisch einfach besser, vor allem wenn du sie beim Fahren permanent vor Augen hast. Technisch gibts sonst kein Meckern Zitieren
p.toth Geschrieben 1. Dezember 2004 Geschrieben 1. Dezember 2004 Hab irgendwo gelesen, dass die Bremszüge von Nokon super sind, die Schaltzüge aber nicht zu empfehlen! Wenn man Ulrichs Rad von der Tour 2004 genau ansieht, kann man erkennen, dass er zwar Nokon Bremszüge hat, aber andere Schaltzüge, offenbar Shimano. Man sollte aber die silbernen Nokon nehmen, denn die schwarzen werden mit der Zeit ziemlich hässlich. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 1. Dezember 2004 Geschrieben 1. Dezember 2004 Original geschrieben von p.toth Hab irgendwo gelesen..... Na, wennst es gelesen hast...... Nokon ist das beste System, daß es im Bereich Bowdenzügen gibt. Der Vorteil ist, daß sie nahezu stauchfrei sind: Bei modernen Schaltsystemen mit entsprechend stauchsicheren Bowdenhüllen wird der Unterschied relativ gering sein, bei den Bremsen schauts natürlich ganz anders aus..... Wie immer kommt es aber natürlich sehr auf die korrekte Verlegung/Montage an. Dort haperts oft, wie ich immer wieder feststellen konnte. Zitieren
slapmag Geschrieben 1. Dezember 2004 Geschrieben 1. Dezember 2004 Hab meinem Renner vor ein paar Monaten sowohl Nokon Schalt- auch als auch Bremszüge gegönnt...ich kann nur sagen das ich die Optik saugeil finde, in Sachen Funktion kann ich jedoch die Schaltzüge nur bedingt empfehlen - wenn du auf total präzise Gangwechsel stehst kann ich dir nur ans Herz legen ganz "normale" Bowdenzüge zu verwenden...wenn man sich bei der Einstellung ein bischen spielt und gut schmiert kann man sehr gute Ergebnisse erzählen, an die normalen komm ich zumindestens trotzdem nicht ran - die Bremszüge kann ich jedoch guten Gewissens schwerstens empfehlen(!) Nachteil: kannst damit rechnen das dein Rahmen durch die Nokons ein paar kleine Lackschäden bekommen wird. Ich steh trotzdem auf die Nokons ;-) mfG P.S.: Auch mein Händler hat mir erzählt das er Nokon Züge nur noch bedingt empfiehlt und schon fast ungern verbaut Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.