Sonny Geschrieben 7. Dezember 2015 Geschrieben 7. Dezember 2015 Leute, da ich A1-TV nicht mehr durchdrücke, überlege ich auf SimpliTV inklusive Internet umzusteigen. Die geben "max. 10 MBit" Downloadrate an. Hat wer Erfahrungen - wenn möglich sogar in meiner Gegend (GU Graz Nord) - ob die diese 10 MBit wirklich liefern? Zitieren
pfisteha Geschrieben 7. Dezember 2015 Geschrieben 7. Dezember 2015 Hallo Sonny, SimpliTV nutzt als virtueller Betreiber das Netz von DREI. D.h. wenn in deiner Gegend guter DREI Empfang ist, sollte es auch mit der Simpli Box gut laufen. (Aufstellungsort der Box ist dann natürlich auch noch entscheidend) lg Hannes Zitieren
Sonny Geschrieben 7. Dezember 2015 Autor Geschrieben 7. Dezember 2015 Ok, danke. A1 wird bald mal die Kündigung erhalten. Endlich. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 7. Dezember 2015 Geschrieben 7. Dezember 2015 Da ich grad kurz davor bin, auf A1-TV umzusteigen: was nervt dich da? Danke! Zitieren
Gast chriz Geschrieben 7. Dezember 2015 Geschrieben 7. Dezember 2015 Da ich grad kurz davor bin, auf A1-TV umzusteigen: was nervt dich da? Danke! Hab es seit fast 5 Jahren und kann nix negatives berichten. Zitieren
Sonny Geschrieben 7. Dezember 2015 Autor Geschrieben 7. Dezember 2015 Da ich grad kurz davor bin, auf A1-TV umzusteigen: was nervt dich da? Danke! Absoluter Horror! Und wie ich höre, geht es einigen Bekannte meiner Frau gleich ...und die A1-Support-Foren sind voll von ähnlichen Problemen, die ich habe. Und die habe ich seit langer Zeit. Hauptproblem bei mir (und dazu gibt es seit Jahren! einen Fred im Support-Forum, wo die Leute auszucken) ist, dass der Router Scheiße ist. Der schafft das IP-Management nicht. D.h., es passiert mehrmals (oft mehrmals am Tag), dass plötzlich irgendein Client rausgeworfen wird und nicht und nicht mehr reinkommt. Oft schmeißt er sämtliche Mobilgeräte raus (und die MacBooks und TV ist onair), dann wieder umgekehrt. Und du musst diesen Sch...Router dann immer neu starten, was für alle anderen superlässig ist (vor allem, wenn du gerade fernsiehst). Neustarten heißt aber zumeist, du musst ihn ausstecken (vom Strom nehmen, biss warten). Ich habe seit Jahren meine liebe Not mit denen. Seit ich die besseren/neuen Mediaboxen erhalten habe, ist zumindest der Neustart der Boxen (falls mal erforderlich) überschaubar rasch. Zuvor war ich am verzweifeln. Dann hatte ich meine Wlan-Probleme und sie haben - nach garstigen E-Mails - meine Thomson-Modem gegen ein anderes ausgetauscht. Aber keine Besserung. Meine Familie war schon am explodieren - vor allem, wenn ich ins Fekaliendeutsch abgedriftet bin - weil ich überhaupt keine Handhabe dagegen habe. Sämtliche Anrufe bei der Hotline für nix. Ich soll Kanal des Wlan wechseln und so nette Ideen. Einmal habe ich Techniker sehr spät gesprochen ...die waren ehrlich und haben über den eigenen Laden geschimpft. Vor zwei Tagen ist mir dann der Kragen geplatzt. Geschlagene 3 h musste ich immer wieder neustarten, sämtliche Clientes ausschalten und den angeschlossenen Repeater auf Werkseinstellungen zurücksetzen, bis das Drecksding uns wieder IPs gegeben hat. Meine darauf folgende E-Mail hat A1 sofort mit "wir schicken ihn ein neues Modem" beantwortet. Ob neues Modell oder einfach ein neues Altes, ist abzuwarten. Ist mir aber schon egal, weil ich TV und Internet getrennt haben möchte. Mit zwei Kids - somit 4 Handies, zwei Tablets, zwei MacBooks, zwei StandPCs, ein Notebook und zwei TV-Geräten - ist A1 offensichtlich überfordert. Gute Bekannte von uns kennen einen A1-Techniker. Sie selbst haben auch Probleme und ihn mal gefragt. Seine Antwort: "Das ist leider ganz normal.". Brennen tust allerdings wie ein Luster. Null Entgegenkommen für die Probleme. Wenn du einen Techniker anforderst, heißt es: "Wenn er kommt und es funktioniert alles, müssen sie allerdings zahlen." Obersuper, wenn es dann - wie logischerweise zumeist - doch funktioniert. Über Zufall stieß ich auf SimplyTV, was mein Problem mit dem Empfang ohne Kabel im oberen Stock ebenso lösen dürfte. Daher habe ich endlich eine Alternative in Sicht. Zitieren
Sonny Geschrieben 7. Dezember 2015 Autor Geschrieben 7. Dezember 2015 Hier nur ein Fred, der ähnliche Probleme, wie ich sie habe, behandelt: https://www.a1community.net/t5/Festnetz-Internet/DV2210-muss-alle-24Stunden-restart-bekommen/td-p/197253/page/26 Mag sein, dass andere keine Probleme haben. Mag sein, dass das neue Modem (falls es wirklich ein neueres Modell mit anderer Firmware ist) die Probleme behebt. Wenn SimplyTV funktioniert und uns die 10 Mbit reichen, sehe ich keinen Grund, das teure(re) A1-TV zu nehmen ...zumal bei Simply TV und Internet nix mit einander zu tun haben. Jeder kann fernsehen, falls der Router mal neu gestartet werden muss. Zitieren
Rudi.H Geschrieben 8. Dezember 2015 Geschrieben 8. Dezember 2015 ich misch mich auch ein... hab A1 hatte eine zeitlang probleme und den servicetechniker öfter zu besuch und war auch schon knapp am auszucken die lösung war dann relativ einfach: unser telefonkabel war uralt - vom überüberübernächsten nachbarn bis zu uns (das sind alle relativ spät draufgekommen) neues telefonkabel gezogen und seitdem seit über einem jahr oder so null probleme dran hängen: fernseher, festnetz-tel, 2 oder mehr computer (je nachdem, wer daheim ist) am lan, einiges auch am wlan... Zitieren
Sonny Geschrieben 8. Dezember 2015 Autor Geschrieben 8. Dezember 2015 Ich spreche nur von WLAN Problemen! Gesendet von Oneplus One mit Tapatalk. Zitieren
bolli Geschrieben 8. Dezember 2015 Geschrieben 8. Dezember 2015 Ich spreche nur von WLAN Problemen! Gesendet von Oneplus One mit Tapatalk. statische ips vergeben? Zitieren
Sonny Geschrieben 8. Dezember 2015 Autor Geschrieben 8. Dezember 2015 Funtioniert auch ned so recht. Aber selbst so eine Maßnahme ist schon ein Witz (selbst wenn es funktionieren würde), für das, was man pro Monat überweist. Zitieren
bolli Geschrieben 8. Dezember 2015 Geschrieben 8. Dezember 2015 Funtioniert auch ned so recht. Aber selbst so eine Maßnahme ist schon ein Witz (selbst wenn es funktionieren würde), für das, was man pro Monat überweist. anderen dhcp server verwenden Zitieren
Sonny Geschrieben 8. Dezember 2015 Autor Geschrieben 8. Dezember 2015 (bearbeitet) Und wie? Du meinst anderes Modem/Router? Edit: ich kann im Router nur "DHCP-Server an ja/nein und Min-/Max-Adresse eingeben. Mehr nicht. Edit2: Gerade eben schmeißt es mich ständig (mit Handy und MacBook) raus ...obwohl TV daneben läuft. Mann, bin ich froh, wenn ich diesen Scheißdreck los bin. Bearbeitet 8. Dezember 2015 von Sonny Zitieren
bolli Geschrieben 8. Dezember 2015 Geschrieben 8. Dezember 2015 Und wie? Du meinst anderes Modem/Router? Edit: ich kann im Router nur "DHCP-Server an ja/nein und Min-/Max-Adresse eingeben. Mehr nicht. ja genau, ich habe das mal mit einem apple airport gemacht am a1 kastl das wlan ausgeschalten, den airport über lan angesteckt und airport hat das wlan handling übernommen aber alles ohne tv nur a1 internet über dsl Zitieren
Sonny Geschrieben 8. Dezember 2015 Autor Geschrieben 8. Dezember 2015 Das kann ich vergessen (weil eben auch TV) ...außerdem habe ich keinen apple airport. Zitieren
krümelmonster Geschrieben 8. Dezember 2015 Geschrieben 8. Dezember 2015 Der TV hat aber nichts mit einem anderen Router zu tun. Schließlich bleibt die TV Box eh am bestehenden A1 Router angesteckt. Sämtliche anderen Geräte würde ich über einen anderen WLAN Router mit IP Adressen/WLAN versorgen. Zitieren
Sonny Geschrieben 8. Dezember 2015 Autor Geschrieben 8. Dezember 2015 D.h. ich lass das A1-Modem an und deaktiviere dort den DHCP-Server. Irgend einen anderen Router stecke ich dann einfach über LAN an das A1-Modem an oder wie? Zitieren
krümelmonster Geschrieben 8. Dezember 2015 Geschrieben 8. Dezember 2015 wenn du am A1 Modem den DHCP Server deaktivierst dann kann die Mediabox keine IP mehr beziehen. Ich würde deshalb den DHCP auf genau eine IP Adresse einschränken und das WLAN am A1 Mdem ausschalten. Im Anschluss einen anderen Router via LAN am A1 Modem anstöpseln, dort DHCP einschalten und WLAN aufdrehen. Der zweiter Router muss natürlich dann die entsprechenden Netzwerkeinstellungen bekommen damit er mit dem A1 Router kommunizieren kann. IP-Adresse, Subnetzmaske und Standardgateway müssen in dem Fall manuell vergeben werden. Edit sagt: ich kenne die neuen Mediaboxen nicht, bei den alten (meiner) kann man leider gar nix manuell konfigurieren. Zitieren
Sonny Geschrieben 14. Dezember 2015 Autor Geschrieben 14. Dezember 2015 Kleines Update: habe das neue Modem/den neuen Router von A1 erhalten. Bissl ein mühsames Ding, wennst etwas einstellen willst (weil eher für die 90%-Allgemeinheit gemacht, die nix einstellen will und vor allem soll). Öd ist, dass dieses Modem sowohl mit dem FritzRepeater 310 als auch (laut diverser Foren, wo die Leute schon wieder verzweifeln) auch mit vielen (oder so ziemlich allen) Repeatern nicht kompatibel ist. D.h., du kannst das Ding nur standalone ohne Repeater betreiben. Die DHCP-Probleme sind vorbei. Sollte Repeater doch von Nöten sein, weil Junior oben im letzten Eck jammert, muss ich mich nochmals hinsetzen und eure Lösung anpacken ...wobei ich hoffe, von SimplyTV bald die abschließende Antwort zu erhalten (die haben es mit der Beantwortung von Fragen per E-Mail übrigens gar nicht eilig), damit ich dort mal loslegen kann. Zitieren
witti Geschrieben 18. Dezember 2016 Geschrieben 18. Dezember 2016 Hat sich noch was mit Simpli TV getan? Bin auch am überlegen ... LGThomas Zitieren
Sonny Geschrieben 18. Dezember 2016 Autor Geschrieben 18. Dezember 2016 Internet mit SimpliTv für mich untragbar. Habe ich sofort wieder retourniert. TV klappt super. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.