Zum Inhalt springen

Rennradkauf steht an! Canyon Ultimate CF SL 9.0


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe bikeboarder.

 

Bei mir steht ein Rennradkauf an.

Kurz zu meiner Person:

 

ca. 40.000 km in den Beinen, einige Radmarathons gefahren, momentan keine Ambitionen, große Renneinsätze sind nicht geplant. möchte trotzdem ein agiles, relativ leichtes Rad, was bei Wochendausfahrten im Wienerwald richtig die Spur hält.

ich hab schon sehr viel positives über Canyon gehört und kaum negatives. Ich wollte mal nachfragen ob ihr diese Meinung teilt.

 

Ich habe ein Budget von ca. EUR 2.200

 

Was mir sehr gut gefällt ist: CanyonUltimate CF SL 9.0

 

Kann man um diesen Preis mehr sportilches Rennrad bekommen als dieses Modell? Ich bin für alle Vorschläge offen.

 

Danke für euer Feedback.

Geschrieben

Vorab würde ich mich in informierten Kreisen erkundigen, ob das Rad überhaupt verfügbar sein wird, oder ob sie schon ausverkauft sein werden, noch bevor sie auf Lager sind?

Soll jetzt keine Panikmache sein, aber aktuell ists bei Canyon etwas problematisch zu bestellen. Die kämpfen massiv mit der Logistik und dem Kundenservice.

 

Ungeachtet dessen ist das ausgesuchte Rad sehr fein, und das Preis/Leistungsverhältnis ist undiskutierbar HERVORRAGEND.

 

...aber was hast du davon, wenn du erst im Oktober 2016 drauf sitzt? :( :(

 

Ich meine, dass man auch beim freundlichen Händler ums Eck gutes Zeug kaufen kann, wo viell. das letzte Quentchen "Performance" fehlt, aber das Gesamtpaket auch rund ist und man einen zuverlässigen Partner vor Ort hat, an den man sich wenden kann.

 

Ich war jahrelang auf der "Online-Only"-Welle, weil ich von der Preisgestaltung und dem Service der verfügbaren Händler mehr als genug hatte.

Mittlerweile bin ich etwas milder in meinem Urteil geworden, und ich habe einen Händler gefunden, der mein Vertrauen genießt und vernünftige Preise macht, wo es sein Einkaufspreis auch zulässt.

Geschrieben

 

Ich meine, dass man auch beim freundlichen Händler ums Eck gutes Zeug kaufen kann, wo viell. das letzte Quentchen "Performance" fehlt, aber das Gesamtpaket auch rund ist und man einen zuverlässigen Partner vor Ort hat, an den man sich wenden kann.

 

.

:klatsch:
Geschrieben

Ich hab die Aero Version im November bestellt und Mitte Dezember geliefert bekommen!

 

Da es leider erst für eine richtige Ausfahrt gereicht hat kann ich noch nicht viel über das Rad sagen!

Rein von der Verarbeitung und vom "Look and feel" her find ich es Top aber da fehlt mir wahrscheinlich auch der Vergleich.

 

Vielleicht noch als Zusatz: ich musste das Lagerspiel der Laufräder und die Schaltung (wegen eventueller Dehnung vom Schaltzug?) noch fein einstellen.

Geschrieben
Ich habs 2014 gekauft und würde aus heutiger Sicht ein paar hunderter drauflegen und die Aeroversion kaufen. Sonst top.

 

Das wiederum würde ich keinesfalls empfehlen. Die "Aero"-Version des Ultimate CF ist nichts anderes als der gleiche Rahmen mit der gleichen Gruppe, gleichen Sattelstütze, nur halt den Mavic Cosmic Alu/Carbon-Laufrädern. Die sind vom Felgenprofil her völlig veraltet, also nicht wirklich "aero", noch dazu ziemlich schwer und auch in punkto Steifigkeit kein Musterschüler. Das Aero-Ultimate CF ist somit eher was für Gastgarten-Poser.

 

Wenn schon denn schon würde ich das gesparte Geld in sinnvolle Nachrüstfelgen investieren und die montierten Elites in der Börse verkaufen. Bekommt man eh immer los. Ganz besonders die neuen Elites mit dem ISM-4D-Profil, die sehen nämlich im Vergleich zu den alten Elites aus 2015 auch ansprechend aus.

 

Oder, wenns schon Canyon und Aero sein muss, mir das Aeroad CF näher ansehen. Das ist aber nicht nur deutlich teurer, sondern kommt in den preislich gut positionierten Versionen wieder mit den selben unnädigen Mavic Cosmic Laufrädern daher.

 

 

Kurz zusammengefasst: Nein, es gibt für diesen Kaufpreis aktuell kaum was besseres, außer vielleicht bei Rose.

 

Und wenn du bei Canyon kaufst, sicherst du zwar nicht unmittelbar Arbeitsplätze in Österreich, aber zumindest Deutschland. Für mich wäre das nie das Hauptargument beim Kauf (selbst schuld wenn die österreichischen Marken keinen Direktvertrieb anbieten), aber auf diese Weise argumentiert ist es mir allemal lieber, Arbeitsplätze in Deutschland als in Italien oder den USA zu sichern.

 

Das Carbon und die Fasern kommen sowieso aus Fernost oder den USA. Lässt sich aufgrund der EU-Energiepolitik nicht vermeiden.

Geschrieben

Aja noch was: Die Lieferprobleme scheint Canyon ebenso wie den Kundenservice jetzt einigermaßen in den Griff zu bekommen. Hab mittlerweile 5 Räder dort gekauft, am schlimmsten wars Mitte 2015.

 

Inzwischen werden in Österreich in Ausnahmefällen sogar Reparaturkosten beim lokalen Händler übernommen, sollte es innerhalb der Garantiezeit mal zu kleineren Problemen kommen. Man muss dafür allerdings eine Reparaturfreigabe aus Koblenz bekommen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Das die Lieferprobleme bei Canyon im Griff sind würde ich mich nicht trauen zu behaupten. In einem anderen Forum sind es mittlerweile 104 Seiten in einem Thread wo es nur darum geht:

 

http://www.rennrad-news.de/forum/threads/canyons-warteraum.23288/page-104

 

Hatte Anfangs auch ein CANYON bestellt und im Dezember nach vielen hin und her drauf gepfiffen und es storniert. Auch andere Mütter haben schöne und preislich vernünftige Töchter ...

Geschrieben (bearbeitet)
Shimano verwendet zumindest nur mehr Anlötsockel, an dem dann der Werfer rauf geschraubt wird, würde mich wundern wenn der Rahmen eine Klemmschelle benötigen würde. Am besten du benutzt den Canyon Chat oder die Explosionszeichnung. Bei Sram bin ich nicht ausreichend informiert . Bearbeitet von g-rider
Geschrieben
Eine Frage hätte ich noch: Wisst ihr ob die Werferhalterung beim Ultimate CF SL gelötet ist oder als mit Imbus verschraubt????

 

Kann mir nicht vorstellen das man bei Carbon löten kann?? Wenn dann ist er auflaminiert oder genietet/geschraubt.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Liebe bikeboarder.

 

Bei mir steht ein Rennradkauf an.

Kurz zu meiner Person:

 

möchte trotzdem ein agiles, relativ leichtes Rad, was bei Wochendausfahrten im Wienerwald richtig die Spur hält.

 

Ich habe ein Budget von ca. EUR 2.200

 

Danke für euer Feedback.

 

Weshalb willst du ein "Blei" schweres Aero Rad? Fährst keine Rennen und möchtest ein "agiles" Rad. Da würde ich dir auf jeden Fall keinen "günstigen" Aero Renner empfehlen.

Ist dein Profilfoto dein aktuelles?

 

 

Nachdem 2016 nur die Preise bei den Herstellern gestiegen sind. Kommst mit einem 2015er Modell bestimmt besser weg... oder ein sehr leichtes Gebrauchtes? Oder deines Updaten mit einem Neuen LRS?

Geschrieben

Hab heute das canyon cf sl bestellt!! es ist lagernd und wird anfang märz versendet. dürfte keine probelem geben, aber mal schauen.

 

@ Scuta: das im Profilbild war mein altes....ist gestohlen worden aus dem Keller....

Geschrieben

hallo leute,

ich bin auch auf der suche nach einem neuen renner ebenso auf das Canyon Ultimate CF SL 9.0 gestoßen. In der gleichen Preiskategorie (100 Euro günstiger, trotz teurerer (besserer ??) Laufräder) ist das Endurace CF 9.0. Kann man da eines explizit empfehlen oder sind die im großen und ganzen eh sehr ähnlich. Ich würd das Rad vorallem für Marathons nehmen, also auch ein bisserl auf den Komfort schaun und nicht nur auf die Geschwindigkeit.

lg und danke

Geschrieben

@logi

ich hab mir die beiden Räder nicht im Detail angesehen, daher kenn ich nicht die unterschiedliche Ausstattung. was bei den beiden Rädern aber definitiv unterschiedlich ist ist die Geometrie. beim Ultimate hast du eine sportlichere Position am Rad, während man am Endurace aufrechter sitzt. vermiss mal dein altes Rennrad und vergleiche die Geometrie, dann hast du eine Ahnung was du benötigst.

das tolle am Endurace mMn ist, dass das Rad trotz "gemütlicherer" Geo immer noch sehr sportlich aussieht, weil unter dem Vorbau keine Spacer benötigt werden

Geschrieben

@Logi, gib mal deine Körpergrösse und Schrittlänge durch, dann kann man das besser einschätzen. Auch die Geo vom CF ist jetzt grundsätzlich nicht extrem sportlich.

Mit im Verhältnis sehr langen Beinen und/oder grossem Komfortbedarf kann das Endurace aber schon eine Option sein.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...