Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

ich hätte mir das einfacher vorgestellt - kassette umstecken und das wars - aber so leicht is wohl nicht!

 

Ich hätte nämlich vorgehabt, das Bontrager Mustang Pro Laufrad mit SRAM Freilauf mit einem Laufrad mit einer DT 240s Nabe zu wechseln.

 

Welche kosten kommen da auf mich zu oder kann man es eh "kostenlos" machen, nur mit ein bisschen Schrauberaufwand?

 

 

danke und lg

Geschrieben (bearbeitet)
Kassette mit Abzieher und Kettenpeitsche demontieren und für den Rest brauchst kein Werkzeug. 10 fach Freilauf mit der Hand abziehen und einen XD Freilaufkörper von Dtswiss rauf stecken. .kostet etwa 80€. Bearbeitet von g-rider
Geschrieben

Falls das wirklich das DT-Ratchetsystem ist, haben die Vorposter alles geschrieben. Aber du kannst auch Preise vergleichen und den Trek-Store etwa fragen, was der XD-Freilaufkörper für das Laufrad kostet. Trek hat beide Varianten anscheinend - ich hab mal umgekehrt überlegt und dann einen gebrauchten Mustang wegen XD nicht gekauft, was so gesehen aber kein Hindernis sein muss.

 

Schöne Innenbreite hat der!!!

Geschrieben

wie ist generell die qualität der bontrager mustang pro laufräder?

 

werden sie von dt swiss geschlagen? konkret mein ich die dt 240s bzw. 370er nabe, die ich zurzeit verbaut habe mit dt competition speichen und der xr 331 felge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

hallo!

folgendes: hab jetzt meinen bontrager mustang pro laufradsatz mit xd freilaufkörper (10-42er Kassette bereits entfernt)IMG_20160203_155439.jpg

 

jetzt hab ich auch von meinem dt swiss 240s LRS die Kassette enfernt und da bahnte sich schon das erste problem an: als ich hier die kassette abnehmen wollte, steckte es zuerst. dann ging es aber trotzdem relativ leicht runter und was halte ich in der hand? Kassette mit dem Freilaufkörper, der nicht und nicht runter geht - lediglich das 11er Kranzerl geht runter. schaut jetzt so aus:IMG_20160203_160101.jpg IMG_20160203_155410.jpgIMG_20160203_155428 (1).jpg

 

wie bekomm ich den freilaufkörper runter?

 

 

und schon mal zum vorfühlen: passt der xd freilauf vom bontrager auf die ds swiss nabe? und wie bekomm ich den xd freilauf von der nabe runteR?

 

 

update: freilaufkörper ist von der kassette runter - das stecken kam wohl deshalb, weil die erhebungen des freilaufkörpers von den drei kleinen kranzerl schon etwas eingefressen sind.

 

aber ist es richtig so, dass der freilauf nicht irgendwie befestigt ist an der nabe?

Bearbeitet von newbie00
Geschrieben
Ich bilde mir ein, dass du ein bekanntes Problem hast. Diese Kaltverschweißung kann man nur durch ordentlich Fett vor der Montage verhindern. Sram hat bereits einige Kassetten und XD Freilaufkörper auf Kulanz getauscht.
Geschrieben
Ich bilde mir ein, dass du ein bekanntes Problem hast. Diese Kaltverschweißung kann man nur durch ordentlich Fett vor der Montage verhindern. Sram hat bereits einige Kassetten und XD Freilaufkörper auf Kulanz getauscht.

 

 

naja, bezüglich dem xd freilauf: geht der auch tool-less zu demontieren, oder muss man da schrauben?

Geschrieben

hab den xd freilauf jetzt von der bontrager nabe runterbekommen.

jetzt die frage: passt der xd freiauf auf die dt swiss nabe und umgehrt der dt swiss 10-fach freilaufkörper auf die bontrager nabe?

 

2 fotos von dem xd freilauf: IMG_20160203_163231.jpgIMG_20160203_163240.jpg

Geschrieben

Und jetzt hätte ich noch eine Frage: bontrager hat also einen Sperrklinken Freilauf - könnt ihr mir von bike-components einen passenden Freilauf verlinken, damit ich auf die bontrager Nabe eine shimano 10-Fach Kassette montieren kann?

 

Danke

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...