rukufi Geschrieben 4. Februar 2016 Geschrieben 4. Februar 2016 Dachte mir es wäre vielleicht mal ganz lustig was die Bikeindustrie im Laufe der Geschichte für Kuriositäten hervorgebracht hat...verstellbare Vorbauten, ABS und ähnlich nutzloses oder nützliches..oder wer evtl. persönliche Erfahrung gemacht hat, was vll. noch erfunden werden sollte, etc.... Zitieren
Bernd67 Geschrieben 4. Februar 2016 Geschrieben 4. Februar 2016 Gefederter Vorbau Allradantrieb über Kette Zitieren
rukufi Geschrieben 4. Februar 2016 Autor Geschrieben 4. Februar 2016 Haha..genau sowas mein ich. Oder Winora-Bikes..Gabel mit ABS. Specialized...Sattelstütze mit Schlittenbefestigung. Hast den Sattel locker 8 bis 10cm hin und her schieben können. Die Rennradler, die aus Gewichtsgründen Löcher in Vorbau, Stütze und Kurbeln gebohrt haben, Speichen entfernt, oder die berühmten Drei/Zehntel Reynolds-Rohre. Hats dich mit so einem Rahmen auch nur ganz harmlos geworfen hast ihn wegschmeissen können..weich wie ein Gartenschlauch:D Zitieren
Bernd67 Geschrieben 5. Februar 2016 Geschrieben 5. Februar 2016 Zum Thema Allradantrieb gabs hier schon einen Thread http://bikeboard.at/Board/showthread.php?18820-Jeep®-Rubicon™-AWD-Mountain-Bike Zitieren
NoMan Geschrieben 5. Februar 2016 Geschrieben 5. Februar 2016 Und dann hätt ma da, auch sehr passend: http://bikeboard.at/Board/Perkelinos-RetroEcke-th217760 (und Unter-Threads) Zitieren
rukufi Geschrieben 5. Februar 2016 Autor Geschrieben 5. Februar 2016 gibt aber auch "harmlosere" Kuriositäten. Ich erinnere mich noch gut an die "inverse Schaltlogik" von Shimano. Cube hat da eine Zeit Bikes vertrieben mit dem verkehrt schaltenden Schaltwerk, aber den normal schaltenden Shiftern. Schaltfehler vorprogrammiert. Wobei ich die DualControl Technik ebenfalls zu den Kuriositäten zählen würde. Zitieren
rukufi Geschrieben 5. Februar 2016 Autor Geschrieben 5. Februar 2016 Und dann hätt ma da, auch sehr passend: http://bikeboard.at/Board/Perkelinos-RetroEcke-th217760 (und Unter-Threads) Danke für den Post! Das Letzte war immer das Erste, was ich in der legendären MountainbikeRevue gelesen habe..:D Zitieren
NoMan Geschrieben 5. Februar 2016 Geschrieben 5. Februar 2016 Wobei ich die DualControl Technik ebenfalls zu den Kuriositäten zählen würde. hihi, die hab ich nach wie vor an einem bike im einsatz. wöd! Zitieren
ventoux Geschrieben 5. Februar 2016 Geschrieben 5. Februar 2016 Auch so etwas was die Bikewelt nicht brauchte. Zitieren
shroeder Geschrieben 5. Februar 2016 Geschrieben 5. Februar 2016 [ATTACH=CONFIG]174168[/ATTACH] Auch so etwas was die Bikewelt nicht brauchte. Hab ich am Stadtrenner der übern Winter an der Decke baumelt. Is gar nicht so sinnlos. Bringt viel Gewicht. Zitieren
ventoux Geschrieben 5. Februar 2016 Geschrieben 5. Februar 2016 Is gar nicht so sinnlos. Bringt viel Gewicht. Wer´s braucht !!! Zitieren
shroeder Geschrieben 5. Februar 2016 Geschrieben 5. Februar 2016 Wer´s braucht !!! Reine Sparsamkeit. Die war am ersten Gebrauchtrenner, ich hab aber, weil ich mich ja gschämt hätt in der Wexelzone, vorm Eiermann dann die 600er vom Stadt- auf den Rennrenner und die Bikedrive auf den Stadtrenner... Zitieren
rukufi Geschrieben 6. Februar 2016 Autor Geschrieben 6. Februar 2016 Ovale Kettenblätter. Angeblich das nonplusultra um den Totpunkt zu überwinden Zitieren
rukufi Geschrieben 6. Februar 2016 Autor Geschrieben 6. Februar 2016 [ATTACH=CONFIG]174168[/ATTACH] War das nicht eine österreichische Erfindung? Zitieren
Bernd67 Geschrieben 7. Februar 2016 Geschrieben 7. Februar 2016 Nachtrag zum.Suspension Stem Zitieren
rukufi Geschrieben 15. Februar 2016 Autor Geschrieben 15. Februar 2016 Achja, dann mußten noch Semislicks sein, türkise Wildgripper..oder der rote Wildgripper hot von Michelin..seinerzeit DIE Reifen. Natürlich mit 4bar. Oder die "glatzerten" gelben von Corratec. Oder: Vorbau möglichst lang...Lenker möglichst schmal..mit gewaltigen Barends dran. Irgendwie war die Zeit damals lässiger..irgendwie Pionierzeit. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.