Zum Inhalt springen

Beratung Rahmenhöhe Canyon


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also, es steht nun an. Das Canyon Ultimate AL SLX 9.0 wird gekauft :bounce:

 

Einen Klick vom Kauf würde ich mir aber gerne noch euere Expertise zur Rahmenhöhe einholen. bei einer Größe von 182 und einer Schrittlänge von 87cm schwanke ich leider immer noch zwischen L und M. Canyon gibt L an, bei einer Schrittlänge von 86 jedoch schon M. Meine Tendenz geht Richtung L da mir eine Rahmenhöhe von 54,5 (M) doch etwas zu klein vorkommt.

 

Könnt ihr mir helfen? Ich wäre euch sehr dankbar!

Geschrieben

Ich (183cm) hab mit einer Schrittlänge von 89cm Größe L. Und da ist die Sattelstütze schon richtig weit draußen. Ich habe mit meinem kurzen Oberkörper nicht das Gefühl, zu überstreckt zu sitzen, mit einem noch längeren Oberkörper bei gleicher Körpergröße würde ich ebenfalls nicht zu M greifen.

 

Wenn du eine große Überhöhung fahren willst, solltest du Größe M nehmen, weil der Canyon-Steuersatz alleine schon gut 1,5cm nach oben aufträgt. Ansonsten würde ich eher L empfehlen.

Geschrieben

Ich habe die gleichen Maße wie du, und habe ein Inflite AL 9.0 in Größe M. Ich war auch unsicher, ob ich L oder M nehmen soll, habe mich dann aber für ein M entschieden, und es nicht bereut. Am RR (Haibike) habe 56cm Rahmengröße (etwas länger). Früher hatte ich ein 58er Trek 5500, was mir inzwischen viel zu gestreckt wäre.

Leider sind das Inflite AL 9.0 und das Ultimate AL SLX 9.0 doch leicht unterschiedlich in der Geometrie, sonst hättest du meines mal kurz probieren können.

Geschrieben
Danke für die schnellen Antworten! Weiß ich wirklich zu schätzen. Anscheinend gehen die Meinungen etwas auseinander, was meine Entscheidung nun nicht leichter macht. Ich werd wohl nochmal eine Nacht drüber schlafen weil das letzte was ich will ist, dass ich das Bike wieder zurückschicken muss weil zu klein/groß. Wie erwähnt, meine Tendenz geht wohl eher Richtung L. Damit bleib ich auch dem Canyon PPS System treu
Geschrieben

Was man beachten muss: der Stack wird von M zu L um 2,1cm größer, der Reach steigt um 1,1cm.

Also wird der Rahmen im Verhältnis nicht um das länger, was er höher wird (ganz vereinfacht gesagt).

Die Sitzposition wird also beim M deutlich sportlicher ausfallen als beim L. Die "Länge" des L Rahmens wird daher mMn weniger ein Problem sein.

Ich würde aus diesen Gesichtspunkten heraus auch eher zum L greifen, wenn du nicht allzu sportlich überhöht sitzen magst.

Geschrieben

ich bin 181cm groß und habe eine Schrittlänge von 86cm. bin das Ultimate CF in Größe M gefahren. bei unserer Größe ist der M Rahmen am unterem Limit, also ziemlich klein. für mich kein Problem, da ich gerne viel Überhöhung fahre und sportlich am Rad sitze.

Die Geometrie von CF und AL sind fast identisch, nur der Lenkopfwinkel ist beim AL flacher und damit der Radstand ein wenig größer, was definitiv ein Vorteil ist. ich habe Schuhgröße 45 und da stupst man unweigerlich am Vorderreifen an wenn man an einer Ampel steht. vor allem wenn man 25-28mm breite Reifen fährt ist das ein Drama.

Deshalb würde ich dir Größe L nahe legen.

vielleicht hilft dir auch mein Test etwas weiter: http://bikeboard.at/Board/Canyon-Ultimate-CF-SLX-7.0-Di2-th185090#el48410

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...