nelson m. Geschrieben 8. März 2016 Geschrieben 8. März 2016 Hallo, bin gerade auf Urlaub und hab nach dem auspacken meines Rennrades folgende Beschädigung entdeckt: Ist ein fahren mit der Beschädigung möglich, oder bricht mir irgendwann der ganze Hinterbau weg? Kann der Schaden repariert werden, oder ist gleich ein neuer Rahmen fällig? nelson Zitieren
202rider Geschrieben 8. März 2016 Geschrieben 8. März 2016 Würde mal fürs erste nicht damit fahren. Hatte am mtb auch mal eine beschädigung an der kettenstrebe habes dan von meinem händler anschaugen lassen der hat dan den rahmen zum reparieren zu einer firma geschickt fahre seit dem problemlos habe glaube ich damals ca. 150€ *bezahlt Also am besten zu erst zum händler der müsste wisse was zu tun ist Zitieren
Siegfried Geschrieben 8. März 2016 Geschrieben 8. März 2016 Da hats den Hinterbau gestaucht. Ich seh da jetzt mal keine riesengroße Gefahr, aber ich würds im Auge behalten. Ist ja ein Rennrad und wird nicht im Gelände bewegt. Viell. passt du einfach auf, dass du nicht jedes Schlagloch voll mitnimmst, aber ein Riesenproblem seh ich da nicht. Kann gut sein, dass auch nur der Lack gerissen ist. Ich tät mit dem Ding schon fahren, aber es eben im Auge behalten. Wenn du wieder daheim bist, gehst du damit zum Händler, der dir auch nicht weiterhelfen wird können, weil er keinen Tomographen hat, um zu sehen, obs ein kosmetischer- oder struktureller Schaden ist. Eine Reparatur ist schon möglich, da gibts mittlerweile Firmen, die das tadellos machen. Zitieren
nelson m. Geschrieben 8. März 2016 Autor Geschrieben 8. März 2016 Danke für eure schnellen Antworten. Werde die schlechten Straßen auf Malle meiden. Ich nehme an, dass der Rahmen beim Transport in der Radtasche an der Stelle einen Schlag abbekommen hat. Dabei dürfte auch der Bügel, der die Schaltung schützt, leicht verbogen worden sein (ohne Beschädigung der Schaltung). Welche Firma in der Nähe von Wien kannst du für solche Reparaturen empfehlen? Zitieren
Siegfried Geschrieben 9. März 2016 Geschrieben 9. März 2016 Ich lass meine Carbon Sachen beim Rad Fuchs in Mank reparieren. Der ist für mich um die Ecke. Zu Wiener Adressen werden sich hoffentlich die ortsansässigen Kollegen äußern können. Zitieren
ricatos Geschrieben 9. März 2016 Geschrieben 9. März 2016 Bei meinem Carbonrahmen ist seit paar Jahren die Kettenstrebe beschädigt und fahr ohne Probleme damit. Auch schlechte Straßen und teilweise Feldwege. Bin sowieso der Meinung, dass Carbonrahmen wesentlich mehr aushalten als man ihnen zutraut. Zitieren
nelson m. Geschrieben 9. März 2016 Autor Geschrieben 9. März 2016 Bin sowieso der Meinung, dass Carbonrahmen wesentlich mehr aushalten als man ihnen zutraut. Ist mein erstes Rennrad mit Carbonrahmen und ich bin noch etwas ängstlich was Beschädigungen betrifft. Mank ist ja von Wien aus auch keine Weltreise. Zitieren
Siegfried Geschrieben 9. März 2016 Geschrieben 9. März 2016 Ist mein erstes Rennrad mit Carbonrahmen und ich bin noch etwas ängstlich was Beschädigungen betrifft. Mank ist ja von Wien aus auch keine Weltreise. Die Angst gibt sich mit der Zeit Im Ernst: ich glaub nicht, dass hier ernsthaft Gefahr für Leib und Leben besteht Zitieren
irmenkop85 Geschrieben 9. März 2016 Geschrieben 9. März 2016 Bin jetzt kein Rahmenbauexperte - aber für mich sieht das eher wie ein Riss im Lack aus und nicht wie eine schwere Beschädigung. Ist aber am Foto alleine schwer festzustellen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 9. März 2016 Geschrieben 9. März 2016 Werde die schlechten Straßen auf Malle meiden. geht das überhaupt Ich würde ihn in einem Trainingslager weiterfahren, explodieren wird das eher nicht und solange es nicht bei jedem Tritt knackst und knarrt würde ich mir keine Sorgen machen. Zu Hause dann in eine Reparaturwerkstatt, das funktioniert schon recht passabel. Wie gesagt ich, jemandem anderen würde ich es keinesfalls empfehlen weil ich die Verantwortung nicht übernehmen möchte wenn doch was passiert Solltest du ein ungutes Gefühl haben, dann gibt es ja auf der Insel genug Shops die Räder verleihen, ist immer noch besser als bei jeder Vollgaskurve die Schlange runter ein ungutes Gefühl zu haben. Zitieren
nelson m. Geschrieben 9. März 2016 Autor Geschrieben 9. März 2016 (bearbeitet) Ich fahre heute einmal eine kleine Runde über Calvia und dann wird sich hoffentlich zeigen ob sich der Schaden weiter vergrößert, oder stabil bleibt. Sollte es nicht gehen hoffe ich das der Cyclista noch ein Rad für mich frei hat. Danke jedenfalls für alle Antworten. Update: Nach der Ausfahrt hat sich der Schaden nicht vergrößert. Es ist auch kein Knacken, oder sonst ein Geräusch vom Rahmen zu hören. Ein Radmechaniker in Palma hat auch gemeint, dass höchstwahrscheinlich nur der Lack beschädigt ist und die Struktur darunter eher nicht betroffen ist. Bearbeitet 9. März 2016 von nelson m. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.