Zum Inhalt springen

Trailbike mit option auf Bikepacking/Reisen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es gibt einfach sauviele Bikes.

Generell würde ich darauf achten daß der Hinterbau nicht zu lang ist, und der Lenkwinkel nicht allzu steil, und der Rest schön ausgewogen...

 

Wenn Hardtail, wird das Last Fastforward sicher ein Kracher. Hald als Reiserad nicht zu gebrauchen vermutlich...

 

Das 2Souls Quarterhorse ist nach wie vor eine gute Wahl in dem Segment, allerdings schon ein relativ steiler Lenkwinkel...

Geschrieben (bearbeitet)

Ja das problem ist nur das ich mir da auch das ganze Werkzeug kaufen müsste und ein Aufbau kostet ziemlich viel das 2souls kostet mit lagern 1.100 € nur der rahmen !

Beim Last fastforward müsste ich noch bis min. Mai warten bis es versendet wird und wie is es beim last mit der montage der Schaltung, mit dem ausfallende ?

Muss man da die Schaltung jedesmal neu einstellen wenn man den Reifen rausgibt ?

was hältst du von dem Ghost Asket, mir gefällt natürlich ein stahllahmen besser.

http://www.ghost-bikes.com/bikes-2016/bike-detail/5338/

oder von dem Last fully :

http://www.last-bikes-shop.com/epages/62262325.sf/en_GB/?ObjectPath=/Shops/62262325/Products/880001

Bearbeitet von quepasa
Geschrieben (bearbeitet)

Das Asket sieht halbwegs vernünftig aus, hat aber saulange Sitzrohre, da kann man eine Teleskopstütze ziemlich vergessen.

Und der Unterschied zwischen 130mm Hardtail und einem 160mm Fully ist enorm!

 

Deshalb würde ich an deiner Stelle erstmal so viel wie möglich probefahren damit du ein Feeling bekommst was du eigentlich willst. Selbst das 2Souls und das Last Fastworward sind 2 sehr unterschiedliche Bikes...

 

Glaub mir, vorher sehr viel probieren spart dir viel Geld und Nerven wenn du mit deinen Vorlieben quasi bei Null beginnst...

Bearbeitet von MalcolmX
Geschrieben

Hallo Malcolm,

bin bis jetzt schon sehr viel Probe gefahren, diese Räder auch schon im Gelände:

specialized enduro 650b

specialized stumpjumper 650b (Fully)

trek superfly 29 Zoll 120 mm (Fully)

scott Scale Carbon hardtail 26 zoll

scott hardtail 29 zoll

lapierre zesty am 327

cannondale jekyll

focus Sam

Und noch so einige andere auf Asphalt...

leider bin ich glaub ich der falsche Typ für testen sobald ich auf ein Rad Steig hab ich Spaß.

Merk auch nicht wirklich viel Unterschied von der Geometrie waren alle ziemlich lustig :) bei den Komponenten merkt man wenig Unterschied, waren alle sehr gut in Schuss das kommt glaub ich erst mit dm Verschleiß der Teile das man wirklich einen Unterschied merkt. Ohne Gepäck hatte ich keine Probleme mit 1x11 Fach steile Stücke hoch zu fahren.

leider gibt's halt keine hardtail ala Last fastforward zu testen .

ich glaub das der Unterschied erst mit der Zeit kommt und nicht wenn man das Rad Einmal Tested. Bei den Tests gehen die Räder immer spitze. Testen macht die Entscheidung deshalb nicht leichter für mich und durch das ganze hin und her bekommt man nur Kopfschmerzen und verbringt seine Zeit hinterm pc anstatt draußen.

Deshalb weis ich schön langsam nicht mehr was ich noch machen soll ;)

Geschrieben

wenn ernsthaftes interesse besteht könntest auch mal mit meinem 2souls eine runde drehen.

ad fast forward: ist sicher ein geiles bike und ich hätte auch gerne eines, verstehe aber nicht ganz wieso es "bedenkenlos" empfohlen wird ohne genaueres über den fahrstil des zu Beratenden weis?

ist jetzt schon jemand gefahren?

Geschrieben

Danke aber wie gesagt hab mir den rahmen preis angeschaut und mit über 1000 euro komm ich da mit meinem Budget leider nicht hin.

Aber vielen Dank trotzdem.

Sind die ersten Modelle vom last schon verschickt ?

Geschrieben

Gibt ja bei Rahmen auch einen Gebrauchtmarkt :)

 

Die ersten Last Rahmen tauchen im IBC auf. Meiner wohl erst mit der zweiten Charge Anfang Mai...

Den extremen Lenkwinkel und Radstand sollte man aber schon ganz bewusst wollen, sonst wird man davon vermutlich frustriert sein...

Geschrieben

Wenn es wirklich ein reines Trail-/Tourenbike sein soll, würde ich unbedingt ein Fully nehmen.

Die Hardtails mit Trailgeometrie sind schon eine recht spezielle Angelegenheit.

Die wollen auf Zug gefahren werden und wenn man das tut, ist das ungefederte Heck ganz schön anstrengend.

Geschrieben
Tourenbike mit abwärtseignung, sowas wies epic von speci in 29". Bergauf wie mit e-antrieb, bergab schluckts auch so einiges weg. Ob man beim speci allerdings einen gepäckträger montieren kann, weiss ich nicht.
Geschrieben (bearbeitet)

Ich fahre mein Sensor mit 2-fach 22/36 und 11-36 mir persönlich ist die 1xVariante zu wenig.

 

Ich hab mir so eines besorgt, https://www.bike24.at/p162450.html

das große Kettenblatt gegen einen Bashguard getauscht und eine Manitou Mattoc eingebaut. Die bin ich zuerst mit 160mm gefahren und hab sie mir dann bei Gaffi zuerst auf 140mm und dann auf 150mm traveln lassen.

 

Über Commencal hab ich mich mangels Testmöglichkeit nicht drübergetraut. Bin dann später ein Commencal AM gefahren und war recht angetan.

Mein Favorit ist das hier: http://www.commencal-store.co.uk/PBSCCatalog.asp?ItmID=16197590

 

Das hat im Gegensatz zu den billigeren Modellen eine 11fach Sram und der zusätzliche Federweg stört nicht!

Die anderen haben wie das GT eine 10fach Shimano mit Zusatzritzel und einfach vorne.

 

Sensor kannst du meine probefahren, oder du gehst in den bikestore Süd.

http://www.bikestore.cc/sensor-2014-groessen-p-213613.html

 

Ich würde auf jeden Fall auch auf ein Fully setzen.

Bearbeitet von alf2
Geschrieben

Hab momentan nicht so ein großes budget das ich noch umbauten machen könnte beim sensor und 14,4 kg is schon relativ schwer...

Also ich bin wirklich stark am überlegen mir ein commencal zu bestellen.

das was ich rein gegeben hab hat auch eine 1x11 gx sram Schaltung und wär in meinem Bereich :)

http://www.commencal-store.co.uk/met...16-c2x17223599

Also würdest du eher zum Am tendieren als zum trail ?

weil der federweg nicht weiter stört ?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin nur das AM gefahren und es ging ganz gut bergauf.

Bergab stört Federweg IMHO nie.

Aber vielleicht kennt ja jemand beide.

 

Ich bezweifle allerdings ob die Gewichtsangabe mit 13,15kg stimmt.

Die Gewichtsangabe beim Rahmen liegt bei 3,15 kg, die beim GT bei 3,30. Ob die Teile da so viel ausmachen??

Bearbeitet von alf2

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...