spcboarder Geschrieben 19. April 2016 Geschrieben 19. April 2016 Hallo, ich bin seit ein paar Monaten Wr. Neustädter und möchte versuchen, mit dem Rennrad in die Arbeit zu fahren. Ich habe mich schon ein bisschen Informiert und bin letzten Sonntag zu einer Erkundungstour aufgebrochen. Ausgehend von Wr. Neustadt bin ich über die Badener Straße bis nach Laxenburg gefahren. Dort hoffte ich auf einen asphaltierten Eurovelo 9. Diese Hoffnung hat sich nicht bestätigt. Im 23. Bezirk habe ich dann den Eurovelo verloren und bin auf der Favoritenstraße gelandet - kein Spaß! Wie komme ich am Besten aus dem Süden mit dem Rennrad zum Schwedenplatz. Ist der Donaukanal eine Option? Danke für eure Tipps! Lg, Willi Zitieren
krull Geschrieben 19. April 2016 Geschrieben 19. April 2016 Guter Plan. Hast du schon die einschlägigen Fahrrad-routenplaner probiert? -> z.B. http://www.anachb.at oder Fahrrad bei Google Maps? Zitieren
Albert73 Geschrieben 20. April 2016 Geschrieben 20. April 2016 (bearbeitet) www.gpsies.com berechnet mMn gute Routen. Gibt auch die Möglichkeit zwischen normalen Rad, MTB und RR zu wählen. Bearbeitet 20. April 2016 von Albert73 Zitieren
NoDoc Geschrieben 20. April 2016 Geschrieben 20. April 2016 Der link oben ist richtig: http://www.gpsies.com Zitieren
CorvD Geschrieben 20. April 2016 Geschrieben 20. April 2016 Meine Empfehlung ab Neustadt: Grazer Strasse, Wiener Strasse, Sollenau und via Schönauerstrasse nach Schönau, dann Teesdorf, Tattendorf, Oberwaltersdorf, Trumau, Münchendorf. In Münchendorf die Himbergerstrasse nach Himberg und links auf Radweg am Waldbad vorbei richtung Zwölfaxing. Weiter via Dammweg (etwa 400m Schotterstrecke), links über die Brücke auf Wallhofgasse, und dann rechts Radweg nach Rudolf Tonn Stadion. Radweg weiter verfolgen bis Mannswörtherstrasse in Schwechat. Dann über die Schwechat rechts in die Schloßmühlstrasse, und auf die Alberner Hafenzufahrtstrasse. Dort kannst auf die Donaukanal Radweg wechseln und durchgehend bis Schwedenplatz fahren. Diese Route ist ziemlich verkehrsarm, großteils Radweg, und abgesehen von 400m Schotterstrecke durchgehend asphaltiert. Viel Spaß! Zitieren
sonicphil Geschrieben 20. April 2016 Geschrieben 20. April 2016 wenn dein rad einen materiellen oder fuer dich emotionalen wert hat solltest du das rad nach Möglichkeit ins Büro mitnehmen. am Schwedenplatz wurden mir stadtschlampe 1 und 3 gemopst. N3 unter tags. Zitieren
Albert73 Geschrieben 20. April 2016 Geschrieben 20. April 2016 Der link oben ist richtig: http://www.gpsies.com Danke für den Hinweis . War noch recht früh Zitieren
ricatos Geschrieben 20. April 2016 Geschrieben 20. April 2016 ......richtung Zwölfaxing. Weiter via Dammweg (etwa 400m Schotterstrecke), .... Oder, vor dem Schotter in Zwölfaxing links über die Brücke, danach gleich rechts auf den Radweg, durch das kleine Waldstück auf die Alois Kellner-Straße. Bevor die Einmündung auf die Brauhausstraße kommt, rechts auf den Radweg Richtung Schwechat. Führt auch am Rudolf Tonn Stadion vorbei. Ziemlich gleich lang, nur alles Asphalt. Zitieren
andi75 Geschrieben 20. April 2016 Geschrieben 20. April 2016 Oder, vor dem Schotter in Zwölfaxing links über die Brücke, danach gleich rechts auf den Radweg, durch das kleine Waldstück auf die Alois Kellner-Straße. Bevor die Einmündung auf die Brauhausstraße kommt, rechts auf den Radweg Richtung Schwechat. Führt auch am Rudolf Tonn Stadion vorbei. Ziemlich gleich lang, nur alles Asphalt. Genau so fahr ich auch immer auf die Insel Zitieren
crossfan Geschrieben 21. April 2016 Geschrieben 21. April 2016 Meine Empfehlung ab Neustadt: Grazer Strasse, Wiener Strasse, Sollenau und via Schönauerstrasse nach Schönau, dann Teesdorf, Tattendorf, Oberwaltersdorf, Trumau, Münchendorf. In Münchendorf die Himbergerstrasse nach Himberg und links auf Radweg am Waldbad vorbei richtung Zwölfaxing. Weiter via Dammweg (etwa 400m Schotterstrecke), links über die Brücke auf Wallhofgasse, und dann rechts Radweg nach Rudolf Tonn Stadion. Radweg weiter verfolgen bis Mannswörtherstrasse in Schwechat. Dann über die Schwechat rechts in die Schloßmühlstrasse, und auf die Alberner Hafenzufahrtstrasse. Dort kannst auf die Donaukanal Radweg wechseln und durchgehend bis Schwedenplatz fahren. Diese Route ist ziemlich verkehrsarm, großteils Radweg, und abgesehen von 400m Schotterstrecke durchgehend asphaltiert. Viel Spaß! genau so jahrelang ab Sollenau (vom Piestingtal kommend) zum Schottenring praktiziert - top! :love: + ricatos Tipp in Schwechat Zitieren
Venomenon Geschrieben 21. April 2016 Geschrieben 21. April 2016 Zwischen dem Gaswerkssteg und der Stadionbrücke is der Donaukanalradweg an der Süd Seite gesperrt. Umweg über die Erdbergstrasse. Zitieren
feristelli Geschrieben 21. April 2016 Geschrieben 21. April 2016 Zwischen dem Gaswerkssteg und der Stadionbrücke is der Donaukanalradweg an der Süd Seite gesperrt. Umweg über die Erdbergstrasse. Immer noch?! Zitieren
herbert12 Geschrieben 21. April 2016 Geschrieben 21. April 2016 Immer noch?! Ja hab ich erst letzte woch gesehen Zitieren
Venomenon Geschrieben 21. April 2016 Geschrieben 21. April 2016 Auskunft der ASFINAG mir gegenüber war das, solange sie Baustelle der Tangente-Brücke besteht, auch der Radwege umgeleitet bleibt. Während dieser Bauzeit werde der Radweg am Kanal als Baustrasse verwendet und die Gefahr das Teile runter fallen sei zu hoch. Zitieren
spcboarder Geschrieben 22. April 2016 Autor Geschrieben 22. April 2016 (bearbeitet) Hallo! Dank für all eure Tipps. Hab mir die GPSies App gleich installiert. Vor allem danke ich aber Corvd! Du hastmir die Strecke ganz genau geschrieben. Ich bin gerade dabei, sie auf GoogleMaps nachzuvollziehen. Schaut sehr gut aus! Und danke auch Rictos Andi 75 und Ricatos für euere Verfeinerungen! Lg, Willi Bearbeitet 22. April 2016 von spcboarder Zitieren
spcboarder Geschrieben 10. August 2022 Autor Geschrieben 10. August 2022 Hallo, ich fahre die Strecke im Juli + August öfter (meistens mit dem Zug in die Arbeit und mit dem Fahrrad nach Hause. Ich dachte, ich stell sie mal rein, falls jemand anderes auch mit dem Rennrad von/nach Wien möchte. Ich bin noch immer dabei, die Strecke zu optimieren Die funktioniert ganz gut, allerdings sind 2-3 Schotter-Abschnitte dabei (=fahrbar, aber dreckiges Fahrrad) https://www.komoot.de/tour/20608036 gestern z.B. bin ich z.B. auf dieser Strecke gefahren - hier ist alles Asphalt, aber es sind viele kleine Gassen dabei, wo ich runterbremsen muss. https://www.komoot.de/tour/879800971 Ab dem Waldbad Himberg geht es eigentlich super zu fahren - davor muss ich noch schauen, wie ich Radweg + Bundesstraße mische um möglichst wenig Stopps, Ampeln und langsame Streckenabschnitte habe. Lg, spcboarder Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.