NoNick Geschrieben 2. Mai 2016 Geschrieben 2. Mai 2016 Guten morgen, schon wer dort gefahren? Welches rad wäre hierfür geeignet? Muss es zwangsweise ein mtb sein od ist der weg auch mit einem pseudocrosser zu bewältigen? Je nachdem wieviel Zeit ich brauche und habe, würde ich auch gerne weitere touren im umkreis mit machen. Muss mich aber für einen radtyp entscheiden, da ich nicht mit dem Auto hinfahre. Schönen Tag und danke schon mal :-) Zitieren
mati77 Geschrieben 2. Mai 2016 Geschrieben 2. Mai 2016 Hallo! Ich bin die Parenzana letzten Herbst mit einem Trekkingbike gefahren Ich kann es nicht empfehlen Großteils ist die Strecke gut zu befahren, aber teilweise ist der Schotter sehr grob Ich war mit zwei Gepäckstaschen unterwegs, ohne Taschen ist es wahrscheinlich auch etwas entspannter LG, Martin Zitieren
NoNick Geschrieben 2. Mai 2016 Autor Geschrieben 2. Mai 2016 Hi, ich hab nur vor mit einem Rucksack zu fahren. Mtb hätt ich schon auch, aber für die normalschottrigen und asphaltwege tät ich lieber mit dem 'crosser' fahren können. In einem Bericht stand was von Schotter, der zum verfüllen der schienen verwendet wurde. Wenn der gleich is bei bei uns, dann is des selbst mit dem mtb sch.... Hast du auch tips für wege davon weitergehend? 112km erfüllen mi net grad ;-) Zitieren
mati77 Geschrieben 2. Mai 2016 Geschrieben 2. Mai 2016 Ja, es liegt anscheinend tatsächlich (von der Größe her) noch der alte Bahnschotter auf den den Wegen Geschätzt auf rund 15km der Gesamtstrecke Weitere Touren findest du auf http://www.istria-bike.com/de Zitieren
Golo Geschrieben 2. Mai 2016 Geschrieben 2. Mai 2016 Tenul und ich sind gerade aus Istrien zurück - wir waren mit dem RR unterwegs - allerdings immer auch mit einem Auge auf potentielle Crosser/MTB-Strecken bzw. haben wir die ausgeschilderten öfter gekreuzt. Mit dem Crosser ist dort nicht viel anzufangen - von ein paar unasphaltierten Straßen abgesehen. Mit einem leichten HT sind offenbar eine Menge netter Touren möglich - selbst die offiziell ausgeschilderten dürften ganz ok sein. Zitieren
NoNick Geschrieben 2. Mai 2016 Autor Geschrieben 2. Mai 2016 Danke, gsd hab ich sowas auch noch im stall ;-). Crosser hätt ma wegen 28" vs 26" taugt auf der anderen Seite bin ich auch für schöne RR touren offen :-DTenul und ich sind gerade aus Istrien zurück - wir waren mit dem RR unterwegs - allerdings immer auch mit einem Auge auf potentielle Crosser/MTB-Strecken bzw. haben wir die ausgeschilderten öfter gekreuzt. Mit dem Crosser ist dort nicht viel anzufangen - von ein paar unasphaltierten Straßen abgesehen. Mit einem leichten HT sind offenbar eine Menge netter Touren möglich - selbst die offiziell ausgeschilderten dürften ganz ok sein. Zitieren
Golo Geschrieben 3. Mai 2016 Geschrieben 3. Mai 2016 für RR-Touren gibts auf der schon erwähnten istra-bike HP einiges (die ganz kurzen muss man halt kombinieren) bzw. schau auf der Seite : randonneurs.si auf "grafische Darstellung der Brevets" und schau dir die Strecken des 200ers und des 300ers im Vorjahr auf Istrien an (der 400er führte nach Italien) - ich bin sie gefahren und sie waren - da von Locals entworfen- sehr ok (Start/Ziel jeweils in Umag). Falls du mit dem RR fährst kann dir tenul bei Interesse sicher die GPS-Daten unserer Runden (wir haben uns die landschaftl. Attraktionen herausgepicht und sind 2 x auch mit dem Auto angefahren, weil sonst zu weit) übermitteln. Gute Fahrt und schönes Wetter ! Zitieren
rpitz Geschrieben 3. Mai 2016 Geschrieben 3. Mai 2016 (bearbeitet) Wir sind die Parenzana in 2013 komplett gefahren, allerdings als gemütliche Familientour mit Erholungswert in 4 Etappen. Ziel war unter anderem eine Nacht in jedem besuchten Land zu verbringen ;-) Also Anreise nach Rovinj, mit dem Schnellboot nach Triest, dort Übernachtung. Dann Tagesetappen nach Piran, Groznjan, Motovun, Porec/Rovinj. Wir waren zu dritt mit leichten Rucksäcken auf MTB Hardtails unterwegs, das hat gut funktioniert. In Groznjan ist uns allerdings ein junges Pärchen mit alten 10-Gang-Rädern und Packtaschen entgegen gekommen, die waren ziemlich fertig und verzweifelt, weil 3 Stunden bergauf geschoben. Die waren offensichtlich etwas überrascht von den Bedingungen... Am MTB war's sehr gemütlich, Trekkingradl hab ich zwar keines, aber mit breiten Reifen und reduziertem Druck sollte das eigentlich schon auch gehen?! Bearbeitet 7. Mai 2016 von rpitz Zitieren
Rudi.H Geschrieben 3. Mai 2016 Geschrieben 3. Mai 2016 Ich bin die Parenzana immer so stückweise gefahren - immer mit dem Crosser Ich fahr halt in Istrien gerne mit dem Crosser, weil ab und zu hört der Asphalt auf oder ich will am Meer entlang gondeln oder ein bißl ins Gemüse... Zitieren
NoNick Geschrieben 6. Mai 2016 Autor Geschrieben 6. Mai 2016 Danke euch für die vielen tips! Meld mich gern bei @tenul, insb wenns mehr Strasse wird :-) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.