NoNick Geschrieben 2. Mai 2016 Geschrieben 2. Mai 2016 Nachdem mein ar...wohl zu breit für meine Sättel ist und mir vom zechen bis zum Finger auf langen strecken alles einschläft (zumindest auf der linken Seite), muss ich meine radln doch noch pimpen. Am reign hab ich den originalen giant sattel noch oben, da finden 1.5 sitzbeinhöcker platz, am rennradl genau keiner, ausser i sitz ganz schief, dann ein Höcker. A biserl a vorauswahl muss ich treffen können, kann ja schwerlich über je 5 stunden sattel testen. Was mess ich jetzt alles genau und wie verwende ich dann das Ergebnis? Abstand sitzbeinhöcker, und dann? Bitte zu hüf, die tagestouren werden schon langsam lähmend;-) Zitieren
pfisteha Geschrieben 2. Mai 2016 Geschrieben 2. Mai 2016 Hallo, Schau mal auf die SQLab Seite. Da ist das Messverfahren recht gut erklärt. Als Messpapier verwendest du einfach Wellpappe. Dort ist dann auch erklärt, wie du mit deinen Werten weiter vorgehst, je nach Rad und Typ. In manchen Radgeschäften gibts auch Testsättel, die man länger probieren kann. lg Hannes Zitieren
Sali22 Geschrieben 3. Mai 2016 Geschrieben 3. Mai 2016 hallo, in Fischamend hat ein neuer Bike Shop (velothek) aufgesperrt. Da gibt`s ein Gerät - Vorrichtung zum vermessen mit passenden Sattel dazu. ciao sali Zitieren
Siegfried Geschrieben 3. Mai 2016 Geschrieben 3. Mai 2016 MIr fällt da auf Anhieb SQ-Lab und Specialized Body-Geometry ein. Sind beides Systeme, die auf dem Sitzknochenabstand aufsetzen und idR gut funktionieren. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 3. Mai 2016 Geschrieben 3. Mai 2016 Ergon http://www.ergon-bike.com/de/de/home und 66sick http://www.66sick.de/ und ISM http://www.ismsattel.de/ fallen mir noch ein. Letztere sind potthässlich aber im Bekanntenkreis schwören ein paar darauf. Zitieren
TriboDoP Geschrieben 3. Mai 2016 Geschrieben 3. Mai 2016 Sitzknochenbreite selber messen: Hose runter, nach vorne bücken, beide Sitzknochen mit Finger ertasten und Abstand von einer Person deines Vertrauens messen lassen.. Hab mir dann laut der Messung einen SQ lab Sattel gekauft und funktioniert bestens. Grundsätzliches Problem sind auch unterschiedliche Sitzknochen (mein alter Sattel hat auf einer Seite eine deutlich tiefere Delle). Kenne leider keinen Sattelhersteller, der die Polsterung links und rechts anpasst (wie bei Schi-Schuhen). Hab auch mit waagrechter Stellung des Sattels herumprobiert bis mir gepasst hat. Für viele Leute macht auch die Körperhaltung einen Unterschied, ob was einschläft (verschiedene Haltungen probieren, aufrechter oder weniger aufrecht) Zitieren
riffer Geschrieben 3. Mai 2016 Geschrieben 3. Mai 2016 Wichtig ist ja, dass ein Geschäft, wo du den Sattel definitiv kaufen willst, ein gewisses Umtauschen/Experimentieren anbietet. Zitieren
10Speed Geschrieben 3. Mai 2016 Geschrieben 3. Mai 2016 Für besonders "schwierige" Fälle gibt's auch Sättel nach Maß, sind allerdings nicht gerade billig. http://gebiomized.de/ Es gibt soweit ich auf der Seite sehen konnte auch Stationen/Händler fürs Anpassen in Österreich. Zitieren
TriboDoP Geschrieben 3. Mai 2016 Geschrieben 3. Mai 2016 Ergänzung: Hab übersehen, daß dir auch die Finger einschlafen - kommt ziemlich sicher von der Halswirbelsäule. Könnt auch im Beckenbereich von der Wirbelsäule kommen. Irgendwann schon einmale die Wirbelsäule gechecked? Zitieren
Rikscha_89 Geschrieben 3. Mai 2016 Geschrieben 3. Mai 2016 Du brauchst einen Sattel, der den Dammbereich entlastet. Sind die mit dem Schlitz in der Mitte. Weiters sollte er relativ hart sein, denn je weicher ein Sattel ist, desto tiefer sinkst du ein und sperrst wieder den Dammbereich ab. Mir hat da der Bontrager Paradigm sehr gut geholfen. Wenn dir nur die Finger einschlafen, solltest du die Griffposition öfters wechseln. Nennt man Karpaltunnelsyndrom... Wenn jedoch der ganze Arm einschläft, solltest du unbedingt die Sitzposition überprüfen, denn dann liegt die Ursache womöglich in der Wirbelsäule... Zitieren
NoNick Geschrieben 9. Mai 2016 Autor Geschrieben 9. Mai 2016 Danke euch für eure vielen antworten. Gsd schläft nicht der arm ein, nur die finger. Beim mtb dreh ich meine Hände auf der graden dann um 180grad über aussen, beim rennradl hilft nur hand weg vom Lenker.helfen die geschlitzten Sattel tatsächlich? @Schwarzer ritter:öSchonheitspreis gwinn i so a kam, da kam der Sattel ruhig schirch sein ;-) Zitieren
10Speed Geschrieben 10. Mai 2016 Geschrieben 10. Mai 2016 ... Gsd schläft nicht der arm ein, nur die finger. Beim mtb dreh ich meine Hände auf der graden dann um 180grad über aussen, beim rennradl hilft nur hand weg vom Lenker.helfen die geschlitzten Sattel tatsächlich?.. Ein "geschlitzter" Sattel hilft nur bei Druckproblemen im Dammbereich, nicht aber bei eingeschlafenen Fingern. Das sind, wie mehrfach geschrieben wurde, Probleme, die sich hauptsächlich von der Wirbelsäule oder aber auch aus der Handstellung am Lenker ergeben. Hier helfen aus meiner Sicht Veränderungen am Vorbau und/oder Lenker/Griffe. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.